
At Bayer we’re visionaries, driven to solve the world’s toughest challenges and striving for a world where ,Health for all, Hunger for none’ is no longer a dream, but a real possibility. We’re doing it with energy, curiosity and sheer dedication, always learning from unique perspectives of those around us, expanding our thinking, growing our capabilities and redefining ‘impossible’. There are so many reasons to join us. If you’re hungry to build a varied and meaningful career in a community of brilliant and diverse minds to make a real difference, there’s only one choice.
Masterthesis im Bereich Health, Safety & Environment (HSE) (m/w/d) ab August 2022
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
Neben der Berechnung einer Ökobilanz auf Unternehmensebene gewinnt die Untersuchung von Produkten/Prozessen mittels eines Life Cycle Assessments immer mehr an Bedeutung. Die Schaffung von Transparenz bei Umwelteinflüssen stellt die Grundlage für eine nachhaltige Produktion dar und erlaubt die kontinuierliche Verbesserung im Sinne der Nachhaltigkeitsaspekte. Unter der Berücksichtigung dieser Aspekte soll mittels eines Life Cycles Assessments (LCA) die Auswirkungen eines unserer Produkte auf die Umwelt systematisch bestimmt werden. Die Grundlage für das LCA bildet ein Stoff- und Energiestrommodell entlang des Herstellungsprozesses am Standort. Vorhandene Informationen aus den bestehenden Normen ISO 50001 und ISO 14001 sind für die Betrachtung miteinzubeziehen.
Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Leistungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein unterstützen Sie bei der Erarbeitung folgender Aufgaben:
- Einarbeitung in den Produktionsprozess
- Datenrecherche zu Rohstoffen, Packmitteln und Prozessen
- Aufbau einer Datenbank als Grundlage für weitere LCAs
- Durchführung eines LCAs für ein ausgewähltes Portfolio
- Ausarbeitung von Verbesserungspotenzialen/Optimierungsmöglichkeiten aus nachhaltigen Gesichtspunkten
WAS SIE MITBRINGEN
- Sie sind Masterstudent (m/w/d) in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang
- Sie bringen erste Erfahrungen mit LCA mit und kennen Software sowie Datenbanken wie z.B. Umberto und GaBi
- Sie weisen Kenntnisse der relevanten LCA Normen und Standards wie ISO 50001/ 140001 und 14040/14044 sowie wünschenswerterweise ISO 26000 vor
- Sie haben eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Standort: Deutschland : Baden-Württemberg : Grenzach-Wyhlen
Division: Consumer Health
Referenzcode: 625082