Zum fünften Mal laden wir Dich dazu ein, am weltweiten Wettbewerb der DCC20 teilzunehmen und die Frage zu beantworten: „Wie digital wird Bayer im Jahr 2032 sein?“ Doch dieses Jahr ist alles anders: COVID-19 hat unsere Leben bereits stärker verändert, als wir bisher dachten. Aber eine Krise ist auch immer eine Chance: Wie kann man mit Hilfe von Machine Learning die Ausbreitung der Ansteckung genauer vorhersagen oder den Test auf Corona beschleunigen? Wie kann Data Science im Kampf gegen das Virus helfen? Wie können digitale Lösungen helfen, die Gesundheit aller Menschen zu verbessern, oder sogar eine künftige globalem Pandemie verhindern?
Wir freuen uns bis zum 25.10.2020 auf Eure Ideen und Einreichungen!
Die Digitalisierung macht sich überall bemerkbar. Wir von Bayer stellen uns daher die Frage, wie wir neue Technologien nutzen können, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Egal, ob Du im Bachelor, im Master oder Doktorand der MINT-Fächer oder Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften bist: Wenn Du eine Idee für eine der vier Themen hast, bekommst Du auch dieses Jahr die Chance, an der Digitalen Campus Challenge teilzunehmen.
Die Themen decken ab:
- Machine & Deep Learning
- Data Science
- Digital Therapeutics
- Cloud Computing & IT Security
Wir freuen uns auch 2020 wieder darauf, unser Spektrum an Innovationen im Bereich der digitalen Gesundheit zu erweitern! Du hast die Chance, Bayer von Deiner Idee zu überzeugen und sie gemeinsam mit dem Team von Bayer zu entwickeln.
Egal, ob Du Dich bei Deinem Studium auf Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften, IT, Technik, medizinische Informatik, Bioinformatik oder einen ähnlichen IT-Bereich spezialisierst – Deine Ideen zählen. Wenn Du glaubst, dass alles möglich ist, kannst Du in zwei- bis fünfköpfigen Teams Deiner Kreativität und Deinen innovativen Ideen freien Lauf lassen.
Was gibt es zu gewinnen?
Nachdem unsere Mitarbeiter sich alle Ideen angeschaut haben, wählen sie die vier Teams mit dem größten Potenzial aus. Diese werden nach Leverkusen eingeladen, um vor einer Expertenjury zu pitchen. Das Gewinnerteam mit dem überzeugendsten Pitch und der besten Idee gewinnt eine Reise zu einen Bayer-Standort mit „B“: Berlin, Barcelona oder Boston!
Wenn du Bayer persönlich kennen lernen möchtest, dann besuche unsere Registrierungsseite und schicke uns Deine Ideen.