Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können, Engagement und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Ihre Fähigkeit und ihr Wille sich ständig zu verbessern und zu hinterfragen, in professioneller wie auch privater Hinsicht machen uns zu dem global anerkannten und respektierten Innovationsunternehmen. Unsere Arbeitgebermarke “Passion to innovate | Power to change” macht deutlich was Bayer von seinen Mitarbeitern und zukünftigen Arbeitnehmern erwartet aber auch was Bayer ihnen versprechen kann. Sie übersetzt unser mission statement “Science For A Better Life” in die Arbeitswelt.
Als moderner, internationaler Arbeitgeber bieten wir unseren Beschäftigten attraktive Rahmenbedingungen und vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Ein wesentliches Ziel unserer Personalentwicklungs-Strategie ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Beschäftigte die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Im Sinne des „lebenslangen Lernens“ unterstützen wir Mitarbeiter aller Fachbereiche in jeder beruflichen Phase dabei, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und weiter auszubauen. Durch unser breites Geschäftsportfolio bieten wir unseren Mitarbeitern innerhalb des Konzerns gute Entwicklungsmöglichkeiten. Eine wichtige Komponente der Mitarbeiterentwicklung sind internationale Entsendungen, an denen 2016 rund 1.000 Mitarbeiter weltweit teilnahmen.
Eine vielfältige Mitarbeiterstruktur ist wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens. So gewinnen wir ein besseres Verständnis von sich verändernden Märkten und Konsumentengruppen, haben Zugang zu einem größeren Talent-Pool und profitieren von der steigenden Problemlösungs- und Innovationskraft, die mit einer hohen kulturellen Vielfalt nachweislich verbunden ist. Für uns sind gegenseitiges Verständnis und ein ausgewogenes Verhältnis verschiedener Kulturen und Geschlechter insbesondere auf Management-Ebene wichtige Erfolgsfaktoren.
Mitarbeiter in Zahlen
Am 31. Dezember 2018 beschäftigte der Bayer-Konzern weltweit 116.998 (Vorjahr: 99.820) Mitarbeiter. In Deutschland waren 32.140 Mitarbeiter (Vorjahr: 31.620) für Bayer tätig, dies entspricht einem Anteil von 27,5 % (Vorjahr: 31,7 %) am Gesamtkonzern.
Relative Verteilung der Mitarbeiter nach Segment am 31. Dezember 2018
Lernen Sie hier einige unserer Mitarbeiter kennen. Sie haben ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen.

Ana Barbas | Carnaxide, Portugal
Arbeitet seit 2015 bei Bayer.
Bayer ist in Portugal in erster Linie eine Vertriebsorganisation. Ich bin die erste Wissenschaftlerin im Team, und das hat mir faszinierende Möglichkeiten erschlossen.
Ich bin das Bindeglied zwischen dem portugiesischen Forschungsinstitut iBET, Portugal und den BayerPharma-Forschern in Wuppertal und Köln.
Koordinatorin des Bayer Satellite Labors
Projekt Managerin am Instituto de Biologia Experimental e Tecnológica (iBET)
Ana Barbas hält mehrere Patente und veröffentlicht regelmäßig in internationalen Fach-Journalen
Vorlesungen für Master-Studenten und Doktoranden
Promotion und post doc.-Studien am Instituto de Tecnologia Química e Biológica (ITQB)
Abschluss in angewandter Chemie, wissenschaftlicher Schwerpunktin Molekularbiologie, Biotecnol SA
Ausgezeichnet mit dem Terry Fox Grant 2012 sowie dem L’Oreal Portugal Award for Women in Science 2011 für ihre Forschungen an Brustkrebs
Die Forschung ist mein Leben – und das sagt eigentlich alles. Ich bin von ganzem Herzen Wissenschaftler – und das sagt eigentlich alles.
Ich liebe es, mit meinem Team zu arbeiten und bin gerne für es da. Ich gehe gerne am Strand spazieren und höre Musik – das ist gut für Körper und Seele.
Meine Kollegen beschreiben mich als fürsorglich und zuver lässig. In Stress-Situationen ist kann ich auch sehr lebhaft werden.
Ich lerne wirklich gerne dazu, ich möchte mit Bayer wachsen. Ich träume davon, an der Entwicklung eines neuen Medikaments mitzuwirken.





„Ich kam 2015 zu Bayer, allerdings habe ich schon seit 2009 am Instituto de Biologia Experimental e Tecnológica (iBET) in der Nähe von Lissabon als Bayer-Projektmanagerin für das Bayer Satellite Lab gearbeitet. Insofern gehöre ich im Herzen schon länger zu Bayer als auf dem Papier.“
„Das iBET ist eine gemeinnützige Organisation, die mithilfe der Molekularbiologie die Herstellung von Eiweißen für Medikamente unterstützt.“
„Die Partnerschaft zwischen Bayer und dem Forschungsinstitut ist für beide Seiten ein Gewinn. Sie hat wertvolle Ergebnisse hervorgebracht und das Bayer-Team ist von vier auf sieben Mitarbeiter gewachsen.“
„Nach sechs Jahren der Zusammenarbeit, trat Bayer 2015 unerwartet an mich heran und bot mir eine Stelle an.“
„Letztendlich sind es die Mitarbeiter, die das Unternehmen ausmachen. In meinem Fall wollte Bayer nicht nur, dass ich für das Unternehmen arbeite, sondern Teil der Bayer-Familie werde. Das bedeutet Bayer für mich.“