Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können, Engagement und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Ihre Fähigkeit und ihr Wille sich ständig zu verbessern und zu hinterfragen, in professioneller wie auch privater Hinsicht machen uns zu dem global anerkannten und respektierten Innovationsunternehmen. Unsere Arbeitgebermarke “Passion to innovate | Power to change” macht deutlich was Bayer von seinen Mitarbeitern und zukünftigen Arbeitnehmern erwartet aber auch was Bayer ihnen versprechen kann. Sie übersetzt unser mission statement “Science For A Better Life” in die Arbeitswelt.
Als moderner, internationaler Arbeitgeber bieten wir unseren Beschäftigten attraktive Rahmenbedingungen und vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Ein wesentliches Ziel unserer Personalentwicklungs-Strategie ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Beschäftigte die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Im Sinne des „lebenslangen Lernens“ unterstützen wir Mitarbeiter aller Fachbereiche in jeder beruflichen Phase dabei, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und weiter auszubauen. Durch unser breites Geschäftsportfolio bieten wir unseren Mitarbeitern innerhalb des Konzerns gute Entwicklungsmöglichkeiten. Eine wichtige Komponente der Mitarbeiterentwicklung sind internationale Entsendungen, an denen 2016 rund 1.000 Mitarbeiter weltweit teilnahmen.
Eine vielfältige Mitarbeiterstruktur ist wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens. So gewinnen wir ein besseres Verständnis von sich verändernden Märkten und Konsumentengruppen, haben Zugang zu einem größeren Talent-Pool und profitieren von der steigenden Problemlösungs- und Innovationskraft, die mit einer hohen kulturellen Vielfalt nachweislich verbunden ist. Für uns sind gegenseitiges Verständnis und ein ausgewogenes Verhältnis verschiedener Kulturen und Geschlechter insbesondere auf Management-Ebene wichtige Erfolgsfaktoren.
Mitarbeiter in Zahlen
Am 31. Dezember 2018 beschäftigte der Bayer-Konzern weltweit 116.998 (Vorjahr: 99.820) Mitarbeiter. In Deutschland waren 32.140 Mitarbeiter (Vorjahr: 31.620) für Bayer tätig, dies entspricht einem Anteil von 27,5 % (Vorjahr: 31,7 %) am Gesamtkonzern.
Relative Verteilung der Mitarbeiter nach Segment am 31. Dezember 2018
Lernen Sie hier einige unserer Mitarbeiter kennen. Sie haben ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen.

Suzete Yamashiro | São Paulo, Brasilien
Arbeitet seit 2007 bei Bayer.
Koordinatorin für Medizinische Informationen
Division Pharmaceuticals
Bayer war für mich ein Neustart. Aufgrund eines Knochentumors habe ich meinen linken Arm und meinen Job als Zahnärztin verloren. Bayer hat mich auf dem neuen Weg unterstützt, mich weiterzuentwickeln und in einem großen Unternehmen einzubringen.
Zunächst habe ich in Teilzeit bei Bayer und für die Stadtverwaltung in Sao Paulo gearbeitet. 2010 bekam ich die Chance, eine Führungsposition bei Bayer zu übernehmen und den anderen Job aufzugeben. Das war eine schwierige Entscheidung. Heute weiß ich, es war der richtige Schritt.
Analystin Medizinische Informationen
Verwaltungsassistentin und Analystin mit dem Fokus auf die Implementierung von Systeneb für medizinische Information
Praktikum Kinderheilkunde, Universität São Paulo
Zahnärztin City Hall of São Paulo sowie für Privatpatienten
Schule für Zahnmedizin sowie Praktikum für chirurgische Zahnmedizin, Staatsuniversität São Paulo „Júlio de Mesquita Filho“ (UNESP)
Ich liebe mein Team! Die Generationen Y, Z und Millenials sind jung, stark und einfach großartig. Wir arbeiten eng zusammen und haben ein tolles Umfeld. Diese Vielfalt lässt mich wachsen!
Kunstschwimmen mit meiner 14-jährigen Tochter!
Ich bin ein leidenschaftlicher Mensch. Meine Kollegen nennen mich manchmal „Mama Su“, aufgrund meiner geschwisterlichen Sichtweise auf die Dinge - bei der Arbeit wie im Leben. Dazu gehört Fürsorge und auch eine gewisse Strenge.
Ich möchte meiner Tochter ein Vorbild sein. Sie soll eine starke Frau werden, fähig ihre Entscheidungen zu treffen, respektvoll mit anderen umzugehen und den Status Quo in Frage zu stellen.





„Ich war Zahnärztin und habe früher in São Paulo, in Brasilien, praktiziert. 2006 gab es einen radikalen Einschnitt in meinem Leben: Bei mir wurde ein Knochentumor diagnostiziert.”
„Ein Jahr verging mitsamt Operationen und Chemotherapie-Zyklen, wobei ich meinen linken Arm verlor. Ich musste ein neues, anderes Leben zu beginnen.”
„Ein guter Freund von mir, der bei Bayer arbeitete, sagte mir, im Rahmen einer Diversity-Initiative sei eine Stelle speziell für Bewerber mit Behinderungen ausgeschrieben.”
„Ein Umstieg von der Zahnarzt-Praxis in einen Konzern – das machte mich schon nervös. Ich bewarb mich, und bekam die Stelle. Es ging um medizinische Fragestellungen, und Antworten darauf zu finden. Doch das war noch nicht alles.”
„Ich bin trotz meiner Behinderung begeisterte Synchronschwimmerin. In Brasilien, aber auch anderswo, gibt es nur wenige, die diese Sportart mit einer Behinderung ausüben. Bayer ist mein Sponsor, denn für das Unternehmen zählen Leidenschaft und Einsatzbereitschaft. Das bedeutet Bayer für mich.”