Monheim am Rhein
In Monheim am Rhein leben etwa 43.000 Menschen. Monheim liegt in der „Kölner Bucht“ zwischen Köln und Düsseldorf und grenzt im Süden an den Bayer-Hauptsitz Leverkusen. Bekannt wurde die Stadt 2009 unter anderem für den damals jüngsten Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen.

Der Standort Monheim auf einen Blick:
Mitarbeiter | ca. 2.000 |
Bereiche |
Crop Science |
Anschrift:
Alfred-Nobel-Str. 50
40789 Monheim am Rhein
Tel.: +49 2173 - 38 0
Download: Anfahrt & Lageplan
Häufig gestellte Fragen zum Standort Monheim
Auf dem 65 Hektar großen Gelände von Bayer in Monheim arbeiten rund 2.000 Mitarbeiter der Division Crop Science. Bei Crop Science wird neben der Forschung und Entwicklung neuer Pflanzenschutzmittel von Monheim am Rhein aus auch das weltweite Marketing der Produkte gesteuert.
- Tropicarium
Bei Bayer in Monheim herrschen geradezu paradiesische Zustände. „Tropicarium“ heißt ein 300 Quadratmeter großer Dschungel, der Anfang der 1980er Jahre unter einem Dach mit dem Betriebsrestaurant und mehreren Konferenzräumen geschaffen wurde. Neben Dattelpalmen, Reis, Zuckerrohr, Obstgehölzen, China-Zimt und afrikanischen Mahagonibäumen gedeihen hier rund 400 weitere Nutzpflanzen aus tropischen und subtropischen Klimazonen. Bewundert werden können sie bei der täglichen Mittagspause, der Besprechung mit Kunden oder einfach bei einem Spaziergang durchs Grüne.
- Bayer Bee Care Center
Im Rahmen des Bee Care Programms hat Bayer in den vergangenen Jahren eine Reihe von Bee Care Centern und Versorgungsstationen aufgebaut. Sie sollen den Austausch und das Engagement rund um das Thema Bienengesundheit fördern. Das erste Bayer Bee Care Center wurde 2012 am Standort Monheim eröffnet, wo es die umfangreiche Erfahrung von Animal Health und Crop Science vereint. Bestehende und zukünftige Projekte zur Bienengesundheit von Unternehmen des Bayer-Konzerns laufen im Center zusammen. Ein bunter Blühstreifen weißt in den warmen Jahreszeiten den Weg zum Bee Care Center.
Zum Bee Care Center in Monheim
- Kindertagesstätte „Die Sprösslinge“
2011 wurde die Bayer-Kita „Die Sprösslinge“ eröffnet, die Platz für 60 Kinder bietet und für ihr Konzept als „Null-Emissions-Gebäude“ bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
- Natur
Wer sich gerne in der Natur aufhält, dem steht in und um Monheim ein rund 75 Kilometer langes Wegenetz zur Verfügung. Ausgeschilderte Wanderungen und Radtouren führen durch den Monheimer Rheinbogen, den Knipprather Wald, die Baumberger Aue und den Marienburgpark. Im Park ist heute noch die Marienburg zu bewundern, die 1879/80 als Landhaus für den Reichstagsabgeordneten Eugen von Kesseler erbaut wurde und gerne als Tagungszentrum genutzt wird.
Weitere Informationen zu Freizeit und Natur in Monheim
- Sport
Wassersportler kommen in der Nachbarstadt Langenfeld auf ihre Kosten. Die Wasserski-Anlage Langenfeld bietet Wasserski- und Wakeboard-Action für Anfänger und Profis. Die Anlage kann auch für Events gemietet werden. Direkt am See befindet sich ein Restaurant mit Grillplätzen.
Zur Wasserski-Bahn in Langenfeld
- Kultur
Die „Marke Monheim“ bietet ein buntes und abwechslungsreiches Kulturprogramm. Mit einer Mischung aus Theater, Musik, Comedy, Kabarett und Lesungen unterhält sie Kultur-interessierte Monheimer aller Altersgruppen an verschiedenen Veranstaltungsorten.
Die über 800-jährige Geschichte von Monheim am Rhein wird mit Hilfe der MonChronik an den historischen Orten der Stadt erzählt. In der ganzen Stadt sind blaue Gänsespuren zu finden, die die Standorte der MonChronik in der Monheimer Altstadt, in Baumberg sowie die zwei Touristen-Informationen am Busbahnhof und am Fuße der Altstadt verbinden. Die einzelnen Routen der Entdeckungstour können zu Fuß in 5 bis 15 Minuten abgelaufen werden. Alles über die MonChronik: https://www.monchronik.de/home/home/
Job bei Bayer in Monheim gesucht?
Hier geht's zur Übersicht mit allen freien Stellenangeboten bei Bayer in Monheim.
Sie meinen, wir könnten weitere Informationen und Links ergänzen? Schreiben Sie uns gerne!