Grundhof
Grundhof ist eine kleine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Obwohl das Dorf keine 900 Einwohner hat, hat es einiges zu bieten: Grundhof ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, trägt seit 1986 die Silberplakette des Bundeswettbewerbs Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft und war 1996 Landessieger im Wettbewerb Umweltfreundliche Gemeinde.

Der Standort Grundhof auf einen Blick:
Mitarbeiter | ca. 17 |
Bereiche |
Crop Science |
Besucheranschrift:
Streichmühler Str. 8,
24977 Grundhof
Tel.: +49 4636 978 9710
Download: Lageplan
Häufig gestellte Fragen zum Standort Grundhof
In Grundhof in Schleswig-Holstein züchten und versenden knapp 20 Mitarbeiter der Division Crop Science Winter- und Sommerölraps für den europäischen Markt. Grundhof ist ein Kompetenzzentrum für Saatgutzüchtung, das Angebot umfasst zehn Sommer- und 25 Winterrapssorten.
Die Bewohner von Grundhof sind bekannt für ihr gemeinschaftliches Engagement. So konnte Grundhof 1986 die Silberplakette im Bundeswettbewerb Unser Dorf soll schöner werden gewinnen (heute: Unser Dorf hat Zukunft). 1996 war Grundhof zudem Landessieger im Wettbewerb Umweltfreundliche Gemeinde.
In der Nachbargemeinde Bönstrup gibt es ein Dorfmuseum. Das Museum befindet sich einem für die Region typischen Dreiseithof. So werden Bauernhöfe genannt, die drei Seiten eines rechteckigen Hofs einnehmen. Der Hof, der das Museum beheimatet, wurde 1854 erbaut.
Grundhof liegt nur wenige Kilometer von der Ostseeküste und der Flensburger Förde entfernt, durch die die Staatsgrenze von Dänemark und Deutschland verläuft. Die Förde ist nach dem Ort ihres Endpunktes, Flensburg, benannt. Der langgezogene Seitenarm der Ostsee bildet auch ihren westlichsten Punkt.
Nur zehn Kilometer von Grundhof entfernt, liegt das Ostseebad Glücksburg. Der Ort liegt direkt an der Flensburger Förde und eröffnet seinen Besuchern einen unmittelbaren Blick ins benachbarte Dänemark. Für Natur-, Wellness- und Sport-Fans stellt die Stadt an der Förde eine kleine Oase dar. Hier kann man segeln lassen oder selbst die Segel setzen – zum Beispiel nach einem Segelkurs vor Ort.
Ein schöner Tagesausflug führt beispielsweise in die dänische Stadt Sonderburg. Sonderburg liegt am Alsensund und an der Sonderburger Bucht – einem Teil der Flensburger Förde. Die Stadt verteilt sich auf das Festland und die Insel Alsen. Beide Teile sind durch eine Brücke miteinander verbunden. In der Sonderburger Altstadt sind einige sehenswerte Jugendstilhäuser erhalten. Der Weg lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Job bei Bayer in Grundhof gesucht?
Hier geht's zur Übersicht mit allen freien Stellenangeboten bei Bayer in Grundhof.
Sie meinen, wir könnten weitere Informationen und Links ergänzen? Schreiben Sie uns gerne!