Dormagen
Die Stadt Dormagen liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach im Rhein-Kreis Neuss. Die 63.000-Einwohner Gemeinde vereint Industrie und reizvolle Idylle in 16 Stadtteilen.

Der Standort Dormagen auf einen Blick:
Mitarbeiter | ca. 1.200 |
Bereiche |
Crop Science |
Besucheranschrift:
Chempark Dormagen
Zentraler Besucherempfang
Neusser Landstr. 501, Tor 10
50769 Köln
Tel.: +49 2133 51-1 (Zentrale)
Tel.: +49 2133 51- (Empfang Tor 10)
Download: Lageplan
Häufig gestellte Fragen zum Standort Dormagen
In Dormagen befindet sich die weltweit größte und wichtigste Produktion der Division Crop Science. Rund 1.200 Mitarbeiter arbeiten hier im Chempark an der Herstellung von Pflanzenschutzmitteln. Derzeit werden an dem seit 1962 bestehenden Standort 34 verschiedene Wirkstoffe produziert. Zu den wichtigsten Produkten gehören die Insektizide Gaucho®, Calypso® und Poncho®.
Und ob! Die mittelalterliche Zollfeste Zons im gleichnamigen Dormagener Stadtteil wurde im 14. Jahrhundert gegründet und ist heute noch in einem hervorragenden Zustand. Sie gilt als einzigartiges Beispiel einer befestigten mittelalterlichen Stadt im Rheinland. In der Altstadt von Zons sind zahlreiche unterschiedliche Denkmäler zu bewundern – auch, wenn manche Bodendenkmäler, Wohn- und Geschäftshäuser, Wegkreuze und Grabstätten in dem beschaulichen Städtchen erst auf den zweiten Blick, z.B. beim Zonser Denkmalspaziergang zu erkennen sind.
Einzigartige Ausstelllungen, in denen Technik- und Geschichtsinteressierte auf ihre Kosten kommen, bietet das Phono- und Radiomuseum in Dormagen. Auf rund 500 Quadratmetern sind hier zwei Sammlungen zusammengeführt, die mit wechselnden Themenschwerpunkten gezeigt werden. Zusätzlich finden regelmäßig Vorträge und musikalische Vorführungen statt, die das "Museum zum Anfassen" zu etwas Einzigartigem in Deutschland machen.
Ein Teil der historischen Stadtmauer dient in Zons heute als Freilichtbühne. Wo früher der Rhein floss und die Schiffe ihren Zoll bezahlen mussten, finden seit über 60 Jahren die Zonser Märchenspiele statt. Seit 2005 werden die Aufführungen klassischer Märchen von dem gemeinnützigen Verein „Märchenspiel Zons e. V.“ und zahlreichen Unterstützern organisiert.
In Dormagen haben sich zahlreiche Sportvereine angesiedelt. Der größte ist der TSV Bayer Dormagen mit rund 4.500 Mitgliedern. Der Verein bietet unterschiedliche Sportarten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an und unterhält eine eigene Sportanlage. Neben den Angeboten im Breiten- und Leistungssport, hat der TSV sich das Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ auf die Fahnen geschrieben.
Die Rheinauen vor dem Dormagener Stadtteil Zons laden Naturbegeisterte zu jeder Jahrszeit zu Ausflügen ein. Das Gebiet südlich von Zons wurde unter Naturschutz gestellt, um einen Teil der Rheinaue inklusive einer Altrheinschlinge zu erhalten, zu optimieren und wiederherzustellen. Die charakteristischen Pflanzengesellschaften der Auenlandschaft sind Bestandteil einer bundesweit bedeutenden Verbundachse und stellen ein wertvolles Vernetzungsbiotop dar.
Job bei Bayer in Dormagen gesucht?
Hier geht's zur Übersicht mit allen freien Stellenangeboten bei Bayer in Dormagen.
Sie meinen, wir könnten weitere Informationen und Links ergänzen? Schreiben Sie uns gerne!