Berlin
Berlin ist mit rund 3,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt in Deutschland. Nach der Öffnung der Berliner Mauer 1989 wurde Berlin 1990 deutsche Hauptstadt. Zum Regierungssitz bestimmt wurde die Stadt im Juni 1991. Nirgendwo sonst spiegelt sich die deutsche Geschichte so intensiv wider wie in Berlin. Neben geschichtsträchtigen Orten wie dem Brandenburger Tor und der Berliner Mauer verfügt Berlin über eine Vielzahl weiterer sehenswerter Höhepunkte und ein einzigartiges kulturelles Angebot. Bayer ist seit der Übernahme von Schering im Jahr 2006 in Berlin ansässig.

Der Standort Berlin auf einen Blick:
Mitarbeiter | ca. 5.000 |
Bereiche |
Pharmaceuticals Bayer Business Services Currenta |
Anschrift:
Müllerstraße 178
13353 Berlin
Tel.: +49 30 468 1111
Download: Anfahrt & Lageplan
Häufig gestellte Fragen zum Standort Berlin
2006 übernahm die Bayer AG den Berliner Pharmakonzern Schering, der noch im gleichen Jahr offiziell in „Bayer Schering Pharma AG“ umbenannt wurde. Der Hauptsitz des Unternehmens in Berlin blieb bestehen. 2011 wurde Bayer Schering Pharma in die Bayer Pharma AG umfirmiert und 2016 als Division Pharmaceuticalsin die Bayer AG integriert.
Von Berlin aus werden die weltweiten Aktivitäten der Division Pharmaceuticals gesteuert. Neben strategischen und steuernden Bereichen sind in Berlin vor allem Forschung und Entwicklung, Marketing, Produktion und Verpackung sowie Servicebereiche ansässig. Schwerpunkte der Forschung und Entwicklung in Berlin sind Onkologie und Frauengesundheit. Die globalen Marketing-Teams steuern von hier aus die Vermarktung unserer Produkte in aller Welt und im Supply Center Berlin werden einige der wichtigsten Produkte von Bayer produziert, abgefüllt und verpackt. Einige zentrale Funktionsbereiche der Bayer AG sind in Berlin vertreten, ebenso wie einige Servicebereiche der Bayer Business Services. Zudem ist unser Standort in Berlin ein großer Ausbildungsbetrieb mit 16 verschiedenen Ausbildungsgängen und dualen Studienangeboten. Insgesamt zählt Bayer mit seinen rund 5.000 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Berlin.
Bayer hat seinen Sitz im Berliner Stadtteil Wedding. Der ehemals Westberliner Bezirk gehört mit seinen gut 80.000 Einwohnern heute dem Bezirk Mitte an. Der Stadtteil Wedding ist geprägt durch das multikulturelle Zusammenleben seiner Bewohner, das sich auch im Stadtbild widerspiegelt. Das besteht größtenteils aus Altbauten der Gründerzeit und mehrgeschossigen Gebäuden des sozialen Wohnungsbaus der 1970er und 80er Jahre. Lediglich im „Afrikanischen Viertel“ sind vor allem die typischen Siedlungsbauten der 1920er und 30er Jahre zu finden. Der Bayer-Standort im Wedding befindet sich in der Müllerstraße nur einige Meter von der U-Bahn-Haltestelle „Reinickendorfer Straße“ entfernt. Von dort aus erreicht man den berühmten „Bahnhof Friedrichstraße“ nach nur vier Stationen.
Das Regierungsviertel liegt in den Berliner Ortsteilen Tiergarten und Mitte. Unweit des Bahnhofs Friedrichstraße und in direkter Nähe zum Brandenburger Torbefindet sich das Berliner Regierungsviertel. Mittelpunkt ist das Reichstagsgebäude, dessen Kuppel und Dachterrasse nach vorheriger Anmeldung kostenlos besichtigt werden können. In unmittelbarer Nähe sind das Paul-Löbe-Haus und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus angesiedelt, wo die Abgeordneten des Bundestages ihre Büros haben. Das Bundeskanzleramtbefindet sich direkt Gegenüber des Reichstages. Das Regierungsviertel kann zu Fuß oder vom Wasser aus bei einer Bootstour entlang des Spreebogens besichtigt werden.
Unbedingt! Die größten und berühmtesten grünen Oasen im Zentrum Berlins sind der Große Tiergarten am Brandenburger Tor und das Tempelhofer Feld, das auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof entstanden ist. Aber auch der Wedding hat einiges an Grün zu bieten. In den 1920er Jahren wurde hier der Volkspark Rehberge erbaut. Die ca. 70 ha große Anlage bietet den Besuchern neben Spazier- und Radwegen sowie Liegewiesen auch Tiergehege, Spielplätze, eine Rodelbahn, Sportplätze, Gastronomie und eine historische Freilichtbühne. Mit dem Freibad Plötzensee findet sich dort außerdem ein Strandbad mit einer über 100-jährigen Tradition – eine ruhiges Kleinod mitten in der Großstadt.
Das Kultur-Angebot in der Hauptstadt ist ebenso facettenreich wie ihre Bewohner. Hier finden Sie eine kleine Auswahl.
- Museumsinsel
Ein touristisches Highlight für Kunstinteressierte ist sicherlich die Museumsinsel. Mitten in Berlin auf einer Insel in der Spree gelegen, befinden sich hier neben dem Pergamonmuseum und der Alten Nationalgalerie auch das Bode-Museum, das Alte- und das Neue Museum. Seit 1999 gehört die Museumsinsel zum Unesco-Weltkulturerbe.
Informationen zur Museumsinsel und ihren Museen
- East Side Gallery
Die East Side Gallery befindet sich auf dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer im Stadtteil Friedrichshain direkt an der Spree. Sie ist zugleich Denkmal und Open-Air-Galerie. Nach der Öffnung der Berliner Mauer 1990 bemalten 118 Künstler aus 21 Ländern ein 1316 Meter langes Teilstück des ehemaligen „antifaschistischen Schutzwalls“. Die Teilstücke, die heute noch davon zu sehen sind, sind die im Jahr 2009 nach einer Sanierung entstandenen Repliken.
Zur Künstlerinitiative East Side Gallery e.V.
- Friedrichstadtpalast
Von der Straße Unter den Linden über die Friedrichstraße bis zum Hackeschen Markt sind zahlreiche Theater zu finden. Mittendrin befindet sich die größte Theaterbühne der Welt: der Friedrichstadtpalast. Das 80 Meter breite und 110 Meter lange Theater ist der letzte Prachtbau, der 1984 in der DDR errichtet wurde. Fast 700.000 Besucher kommen jedes Jahr zu zahlreichen Shows, Gastspielen und Veranstaltungen wie der Berlinale in den Friedrichstadt Palast.
Job bei Bayer in Berlin gesucht?
Hier geht's zur Übersicht mit allen freien Stellenangeboten bei Bayer in Berlin.
Sind Sie Mechatroniker/in, Pharmakant/in, Chemikant/in oder ausgebildet in einem anderen technischen & naturwissenschaftlichen Beruf? Hier geht es zur Übersicht.
Sie meinen, wir könnten weitere Informationen und Links ergänzen? Schreiben Sie uns gerne!