Berufsfelderkundungen
Berufsfelderkundungen ermöglichen Schülerinnen und Schülern aller allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfahlen schon in der 8. Klasse, erste Erfahrungen in der Berufs- und Arbeitswelt zu sammeln. Auf diese Weise können sie schon frühzeitig feststellen, wo ihre Interessen liegen und bei der Suche nach einem Platz für ein Schülerpraktikum in der neunten Klasse eine fundiertere Entscheidung treffen.

Kein Abschluss ohne Anschluss'
"Kein Abschluss ohne Anschluss" – unter diesem Motto führt Nordrhein-Westfalen ein landesweit einheitliches und effizient gestaltetes Übergangs-system ein, das Schülerinnen und Schülern frühzeitig bei der Berufs- und Studienorientierung, der Berufswahl und beim Eintritt in Ausbildung oder Studium unterstützen soll. Ziel ist es, jungen Menschen nach der Schule möglichst rasch eine Anschlussperspektive zu eröffnen und durch ein effektives, kommunal koordiniertes Gesamtsystem unnötige Warteschleifen zu vermeiden.
Spätestens ab Klasse 8 erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine verbindliche und systematische Berufs- und Studienorientierung mit regelmäßigen Praxisphasen. Ergänzend zum Unterricht werden Berufsfeld-erkundungen und Praktika ermöglicht, um betriebliche Wirklichkeit zu erfahren und verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Im neuen Übergangssystem sind Gymnasien genauso einbezogen wie Haupt- und Förderschulen.
Weitere Informationen zu 'Kein Abschluss ohne Anschluss' gibt es auch hier.
Informationen für Schulen zum Thema Berufsfelderkundungen gibt es hier.
Genug gelesen? Dann komm vorbei!
Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Meldet euch einfach auf dem entsprechenden Anmeldeportal für einen unserer noch freien Termine an und erlebt einen Tag bei Bayer. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d) (Dormagen, Bergkamen und Wuppertal), Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) (Leverkusen), Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d) und Mechatroniker (m/w/d) (Bergkamen), Elektroniker (m/w/d) und Industriemechaniker (m/w/d) (Wuppertal) sowie zum Chemie- und Biologielaboranten (m/w/d) (Monheim). In unserem Ausbildungszentrum habt ihr außerdem die Möglichkeit, unseren Azubis über die Schulter zu schauen. Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!
2023 finden die folgenden Termine vor Ort statt:
Dormagen: | Bergkamen: |
24.04.2023 | 23.01.2023 |
26.04.2023 | 15.06.2023 |
23.05.2023 | Leverkusen: |
26.05.2023 | 25.04.2023 |
Wuppertal: | 24.05.2023 |
03.03.2023 (Naturwissenschaft) | 12.06.2023 |
22.05.2023 (Naturwissenschaft) | Monheim: |
22.05.2023 (Technik) | 27.03.2023 |
23.05.2023 (Technik) | 29.03.2023 |
02.06.2023 (Naturwissenschaft) | 19.06.2023 |
07.06.2023 (Naturwissenschaft) | |
12.06.2023 (Technik) | |
13.06.2023 (Technik) |
Wichtiger Hinweis: Wir behalten uns in Anbetracht der aktuellen Situation rund um Covid-19 vor, die Termine eventuell kurzfristig abzusagen oder die Vorgaben für Teilnehmer:innen entsprechend den gegebenen Corona-Sicherheitsvoraussetzungen anzupassen.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir es bei der Terminauswahl nicht allen Schulen und Gemeinden recht machen können. Da zum Teil jede Stadt, Gemeinde oder sogar Schule andere Berufsfelderkundungstage vorgibt, ist es für uns leider nicht möglich, allen Anfragen gerecht zu werden.
Anmeldung
Habt ihr Interesse? Dann sprecht eure Lehrer darauf an und meldet euch über euer entsprechendes Online-Portal an:
Leverkusen:
- www.berufsfelder-erkunden-lev.de (Stadt Leverkusen) - aktuell offline
- www.berufsfelderkundung.koeln (Stadt Köln)
- www.fachkräfte-für-morgen.de (Rhein-Kreis Neuss)
Monheim:
- www.kreis-mettmann.bfe-nrw.de (Kreis Mettmann)
- www.berufsfelder-erkunden.de/ (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Dormagen:
- www.fachkräfte-für-morgen.de (Rhein-Kreis Neuss)
Bergkamen:
- https://kreis-unna.bfe-nrw.de/ (Kreis Unna)
Wuppertal:
- www.berufsfelderkundung.wuppertal.de (Stadt Wuppertal)
- www.berufsfelderkundung-ha-en.de (Stadt Hagen & Ennepe-Ruhr-Kreis)
- www.solingen.bfe-nrw.de (Stadt Solingen)
Sollte es auf der angegebenen Plattform nicht (mehr) möglich sein, sich zu bewerben, sind entweder alle Plätze belegt oder es werden für deinen Wunschtermin leider keine Plätze angeboten. Wenn noch Fragen offen sind oder ihr euch nicht über die Anmeldeportale bewerben könnt/dürft, wendet euch einfach mit einer kurzen E-Mail an: torsten.brandt@bayer.com. (Hinweis: Eine Anmeldung per E-Mail ist nur begrenzt möglich! First come, first serve.)