Eindrücke sagen mehr als Worte? Finden wir auch!
Wichtig zu wissen ist, dass wir eng mit fast allen Schulen im Umfeld unserer Werksstandorte zusammenarbeiten. Weiter unten erfährst du alles über die Form des möglichen Schülerpraktikums und die entsprechenden Bewerbungsmöglichkeiten an deinem Wunsch-Standort. Bitte die Hinweise zur aktuellen Corona-Situation beachten!
Auf Grund der aktuellen Situation bieten wir digitale Schülerpraktika an vier verschiedenen Terminen in den Bereichen 'Naturwissenschaft' und 'Technik' an. Wir werden dir eine Woche lang täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr Einblicke hinter die Kulissen ermöglichen.
Wähle für weitere Informationen einfach deinen Wunsch-Standort in der Auflistung aus.
Das Praktiukum Naturwissenschaften I in der Woche vom 26.04.2021 - 30.04.2021 ist bereits ausgebucht. Du kannst dich noch für die nachfolgenden Praktikumswochen bewerben.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation können wir bis zu den Sommerferien 2021 keine Schülerpraktikanten vor Ort betreuen! Alternativ bieten wir digitale Schülerpraktika von 10 bis 15 Uhr in folgenden Zeiträumen an. Weitere Infos findest du, über die hinterlegten Links:
- 26.04.2021 bis 30.04.2021: Naturwissenschaften I
dieses Praktikum ist bereits ausgebucht. - 03.05.2021 bis 07.05.2021: Technik I
Über unser Online-Formular bewerben. - 31.05.2021 bis 04.06.2021: Technik II
Über unser Online-Formular bewerben. - 07.06.2021 bis 11.06.2021: Naturwissenschaften II
Über unser Online-Formular bewerben.
- Naturwissenschaftlich: Biologielaborant, Chemielaborant, Chemikant, Pharmakant (m/w/d)
- Technisch: u.a. Anlagenmechaniker, Industriemechaniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik, Mechatroniker, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Wie bewerbe ich mich?
- Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Formular.
- Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl, bitten wir darum sich nur für eine der vier Wochen zu bewerben.
- Bitte beachte, dass wir nur einzelne Bewerbungen berücksichtigen können - Anmeldungen von ganzen Schulklassen sind nicht möglich.
Auf Grund der aktuellen Situation können wir bis zu den Sommerferien keine Praktikanten (m/w/d) vor Ort betreuen.
In welchen Bereichen kann ich die Möglichkeit zu einem Praktikum:
- Naturwissenschaftlich: Biologielaborant:in, Chemielaborant:in, Chemikant:in
- Technisch: Elektroniker:in für Automatisierungs - oder Betriebstechnik, Industriemechaniker:in, Anlagenmechaniker:in und IT Berufe
- Kaufmännisch
Wie bewerbe ich mich:
- Bewerbungen ausschließlich über das Online-Formular
- Bewerbungsfrist: 4 bis 6 Monate vorher
Kontakt:
Gabi Nehm
Bayer AG
HR Deutschland - Ausbildung
Gebäude: C 105
51368 Leverkusen
Mail: schuelerpraktikum.leverkusen@currenta.de Telefon: 0214 260 546 784
Informationen zu einem Praktikum bei der Bayer Gastronomie oder bei Travelboard GmbH findest du hier.
Welche Möglichkeiten gibt es in Grenzach?
- Schülerbetriebspraktikum im Rahmen von BORS und BOGY, oder Schnupperpraktikum in den Schulferien
Und in welchen Bereichen?
- Technische Berufe (m/w/d): Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer, Fachinformatiker
- Naturwissenschaftliche Berufe (m/w/d): Chemielaborant, Pharmakant
- DHBW-Studiengänge (m/w/d): Wirtschaftsinformatik, BWL-Industrie, Elektrotechnik
Leider sind in allen Bereichen nur sehr wenige Plätze vorhanden!
Wie bewerbe ich mich?
- Bewerbungen ausschließlich per Mail an: karriere-grenzach@bayer.com
- Anschreiben mit Angabe von Zeitraum und Einsatzbereich
- Lebenslauf
- Kopie des aktuellen/letzten Zeugnisses ·
Kontakt:
Claudia Radfelder
Bayer Standort Grenzach
karriere-grenzach@bayer.com
Telefon: 07624 907 3226
Erfahrungsberichte
Mein Remote-Schülerpraktikum : Auch zweidimensional viel gelernt!
Hallo zusammen, ich bin Johannes Chibici-Revneanu, 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse des Gymnasiums in Barth, Mecklenburg-Vorpommern.
Ich absolvierte vom 21.01. bis zum 04.02.2021 mein zweiwöchiges Schülerpraktikum zur Berufsorientierung bei Bayer und möchte hier etwas genauer darüber berichten. Pandemiebedingt fand das Praktikum remote, im Homeoffice, statt.