Häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsverfahren
Im Folgenden findest du häufig gestellte Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens bei Bayer.
Falls deine spezifische Frage in der folgenden Übersicht nicht aufgeführt ist oder du weitere Informationen benötigst, wende dich gerne an unsere zentralen Ansprechpartner, welche du auf der rechten Seite findest.
Auf der generelle Karriereseite findest du alle derzeitig ausgeschriebenen Ausbildungsplätze. Um die Auswahl einzuschränken, führst du eine Job-Suche durch, die du in der oberen rechten Ecke der Karriereseite findest. Wähle anschließend die Position aus, die dich interessiert und klicke auf die Schaltfläche "Online bewerben". Du hast nun die Möglichkeit, ein Kandidatenprofil anzulegen oder dich mit einem bestehenden Account anzumelden. Fülle nun alle notwendigen Felder aus und schicke deine Bewerbung ab oder speichern diese zwischen. Wichtig: Beim Zwischenspeichern geht deine Bewerbung nicht bei uns ein. Erst mit dem Button, Bewerbung abschicken, geht die Bewerbung an unser Recruiting Team und du bekommst eine Bestätigung per E-Mail.
Hier gibt es keine feste Vorgabe. Wir empfehlen dir aber natürlich die Bewerbung schnellstmöglich zu finalisieren, damit der Fall nicht eintritt, dass der Ausbildungsplatz in der Zwischenzeit vergeben wird.
Der Benutzername und das Passwort werden dir bei der ersten Erstellung deines Profils per E-Mail zugesandt. Falls du diese nicht erhältst, überprüfe bitte deine Spam / Junk-Mail. Du hast außerdem die Möglichkeit, dein Passwort über unsere Karriere-Website unter Verwendung deiner E-Mail-Adresse zurückzusetzen. Unter dem Login-Feld findest du die Möglichkeit, dein Passwort zurückzusetzen, indem du auf „Haben Sie Ihr Kennwort vergessen?“ klickst. Wenn du dein Passwort zurücksetzt, sendet dir das System innerhalb weniger Sekunden eine E-Mail mit dieser Möglichkeit. Alle Schritte, die du unternehmen musst, werden in dieser Email beschrieben.
Das System verwendet eine Authentifizierung basierend auf der bei der ersten Verbindung eingegebenen E-Mail-Adresse. Wenn die E-Mail geändert wird, sollte die Authentifizierung mit der alten E-Mail-Adresse erfolgen. Alle folgenden Emails werden jedoch nach Adressänderung an deine neue Adresse gesendet.
Bitte logge dich zuerst auf deinem Kandidatenprofil ein. Du kannst deinen Bewerbungsstatus einsehen, indem du den Abschnitt "Stellenbewerbungen" aufrufen. Hier siehst du deine Bewerbung und unterhalb des Titels der Ausbildung den Standort sowie den derzeitigen Status deiner Bewerbung.
Natürlich. Insbesondere die ersten Schritte der Bewerbung werden ortsungebunden stattfinden. Wenn Sie im Zuge des Bewerbungsfortschritts zu einem Interview vor Ort eingeladen werden, kontaktieren Sie bitte frühzeitig Ihren Recruiter, um Reisemöglichkeiten abzuwägen. Bedenke aber, dass um eine Ausbildung zu absolvieren, das B2 Deutsch Zertifikat Voraussetzung ist.
Genau wie die Stellenausschreibung sollte auch Ihre Bewerbung auf Deutsch sein.
Bitte loggen Sie sich zuerst auf deinem Kandidatenprofil ein. Unter „Optionen“ oben rechts wählst du nun bitte „Einstellungen“ aus. Beende den Schritt nun über das Feld „Profil löschen“ unten rechts.
Am besten überprüfst du dies, indem du dein Passwort im System zurücksetzt (selben Schritte wie beim Zurücksetzen des Passworts). Nur für bestehende Konten würde an dieser Stelle über eine E-Mail ein neues Passwort generiert werden. Wenn keine solche E-Mail bei dir ankommt, müsstest du ein neues Profil erstellen.
Praktika findest du über die Job-Suche in der oberen rechten Ecke der Karriereseite. Verwende die Filterfunktion und wähle "Student" aus, um Praktika für Studenten direkt zu finden. Falls du dich auf eine Schülerpraktika bewerben möchtest, machst du das über die Seite Schülerpraktika.
Vielen Dank, dass du den Test absolviert hast. Wir evaluieren die Testergebnisse schnellstmöglich und lassen dich anschließend wissen, ob du zu weiteren Auswahlschritten (Interview vor Ort mit potentiellem Re-Test) eingeladen wirst.