- Guten bis sehr guten Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife
- Gute Leistungen in Deutsch (C1 Niveau), Englisch, Mathematik und Physik
- Hohe Leistungsbereitschaft, kommunikatives Wesen und Teamgeist
- Analytisches Denken und Interesse komplexe Situationen mit Intellekt und Kreativität zu lösen
- Interesse an wirtschaftlichen sowie informationstechnischen Fragestellungen
"Ein Studium allein ist mir zu trocken. Ich will direkt einsteigen - Theorie und Praxis verbinden."

Eine Welt ohne Maschinen ist nicht mehr vorstellbar, eine Welt ohne Maschinenbauer (m/w/d) genauso wenig. Hast du Lust auf die Entwicklung innovativer Produktionsanlagen? Entwickle, konstruiere und verbessere sie. Informiere dich auf dieser Seite über das duale Studienprogramm.
Die 6-semestrigen dualen Bachelor-Studiengänge (akkreditiert mit 210 CP) bieten wir in Kooperation mit der HWR (Fachbereich Duales Studium) in Berlin Lichtenberg an. Du durchläufst in dem von dir gewählten Studiengang im Wechsel mehrwöchige aufeinander abgestimmte Theorie- und Praxisphasen. Jede Praxisphase verbringst du an der Seite gut ausgebildeter Experten in einer anderen interessanten und lehrreichen Abteilung unseres Unternehmens. Da wir ein globales Unternehmen und unsere Teams multikulturell zusammengesetzt sind, fördern wir die interkulturellen Kompetenzen unseres Nachwuchses, z.B. durch kontinuierlichen Sprachunterricht. Des Weiteren bieten wir Studierenden mit sehr guten Leistungen einen Auslandsaufenthalt in einer unserer weit über 100 Tochtergesellschaften an. Wenn du für dein Berufsleben eine internationale Karriere und die frühe Übernahme von Verantwortung anstrebst, steht dir mit unserem Ausbildungs- und Studienprogramm die Welt offen.
Nach der Ausbildung versuchen wir unsere Studierenden, die sehr gute bis gute Leistungen während der Ausbildung gezeigt haben, auch zu übernehmen. Dies gelingt uns in der Regel. Du hast mit diesem dualen Studium daher sehr gute Berufsaussichten. Als späteres Einsatzgebiet sind fast alle Unternehmensbereiche denkbar. Im Anschluss des Bachelors gibt es viele Möglichkeiten sich intern beruflich weiterzubilden. Denkbar ist die fachspezifische Nutzung unseres breiten beruflichen Weiterbildungsangebots, Projektarbeiten oder eingeschobene Auslandsaufenthalte. Auch die Aufnahme eines passenden Masterstudiums stellt eine Option dar, sich parallel zu Tätigkeiten im Unternehmen weiter zu entwickeln.
- Tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Ein Auslandsaufenthalt in einer unserer Tochtergesellschaften bei guten bis sehr guten Leistungen
- Schulungen zu Fachthemen
- Workshops zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- Sprachtrainings in Englisch sowie Spanisch oder Chinesisch
- Ausbildungsbeginn: 1. September, jährlich
Deine Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.