- Schulabschluss Sekundarstufe I
- Großes naturwissenschaftliches Interesse
- Teamfähigkeit
- Rasche Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit
- Konzentrationsvermögen
Pharmakanten (m/w/d)

Ob feste Formen wie Tabletten, Dragees und Kapseln, halbfeste Formen wie Salben, Cremes, Lotionen oder flüssige Formen, Pharmakanten (m/w/d) bringen die jeweiligen Wirkstoffe in die entsprechenden Darreichungsformen unserer Medikamente. Sie kennen alle Fertigungsschritte, sie planen, dokumentieren und kontrollieren den kompletten Herstellungsprozess nach strengen Richtlinien. Mit ihrem Wissen und ihrem fachlichen Können sorgen sie für umweltgerechte, sichere Produktionsabläufe und für höchste Qualität der Produkte. Vorbereitung, Wartung und Beaufsichtigung der Geräte und Maschinen gehören ebenfalls zur täglichen Arbeitspraxis.
- Handhaben von Arbeitsgeräten in Labor- und Produktionsbetrieben
- Chemische, physikalische und mikrobiologische Arbeitstechniken
- Herstellen von festen, halbfesten, flüssigen und sterilen Arzneimitteln in Theorie und Praxis
- Regeln von Produktions- und Fertigungsprozessen
- Qualitätssicherung im Labor und Produktionsbereich
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Verpackung, Prüfen und Logistik von Arzneimitteln
- Galenische Entwicklung
- Gesetzliche Grundlagen
- Dauer: 3,5 Jahre
Nach Ende der Ausbildung besteht z.B. die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:
- Industriemeister (m/w/d) (Fachrichtung Pharmazie)
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
(Fachrichtung Chemietechnik / Labortechnik)
Während der Ausbildung erhältst du eine Ausbildungsvergütung. Sollte dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt sein, kannst du bei Umzug für eine gewisse Zeit einen Mietzuschuss erhalten.
Hier findest du ein Video zur Pharmakantenausbildung bei Bayer:
Download

ZUM DOWNLOAD
Erfahrungsberichte

ZU DEN BLOGEINTRÄGEN
Deine Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.
Legende
![]() |
Aktuelle Angebote (anklicken um Jobangebote aufzurufen) |
![]() |
Derzeit keine Angebote |
Keine Angebote |
Erfahrungsbericht

Ab ins Sauerland!‘ – Ein Einblick in eine Azubi-Ausbildungsfahrt
Am 30.08.2017 begann für viele junge Leute eine neue spannende Zeit in ihrem Leben – ihre Ausbildung hier bei Bayer. So auch für Sevde Bozok. 19 Jahre jung und Pharmakantin im 1. Lehrjahr. Aber der Anfang eines neuen Lebensabschnitts ist ja nie so ganz einfach. Ihre ersten Eindrücke verrät sich euch auf unserem Bayer Karriere Blog.

Pharmakantin bei Bayer – das ist genau mein Ding!
Vicky ist im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Pharmakantin am Standort Leverkusen. Auf dem Bayer Karriere Blog liefert sie euch einen Einblick über die Inhalte ihrer Ausbildung und wie sie überhaubt zu diesem Beruf gekommen ist.

Nicos Ausbildung zum Pharmakanten
Nico ist im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Pharmakanten am Standort Leverkusen und hat bereits einige interessante Bereiche bei Bayer kennengelernt.
Wie er zu Bayer gefunden hat und warum ihm der Beruf Pharmakant Spaß macht verrät er euch auf dem Bayer Karriere Blog.

Früher Ausbildung – heute Karriere
Eva Cyranek begann Ihre Karriere bei Bayer mit einer Ausbildung zur Pharmakantin. Nach Ihrer Ausbildung ist sie durchgestartet, besuchte mehrere Fortbildungen und sammelte Erfahrung. Heute ist Sie selbst Ausbilderin und bildet erfolgreich Pharmakanten aus. Das komplette Interview von Eva gibt‘s auf dem Bayer Karriere Blog.

Meine Ausbildung als Pharmakantin
Laura befindet sich in ihrem zweiten Ausbildungsjahr als Pharmakantin bei Bayer in Leverkusen. Auf unserem Bayer Karriere Blog liefert sie euch einen Einblick über die Inhalte der Ausbildung und ihre bisher gesammelten Erfahrungen.