Das bringst du mit:
- Schulabschluss Sekundarstufe I
- Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Teamfähigkeit
Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in (m/w/d)
Neugier und Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und eine Liebe fürs Detail, Teamfähigkeit sowie der Antrieb, fortschrittliche Produkte entwickeln und verbessern zu wollen – dies alles trifft auf unsere Chemielaboranten zu. Auch auf dich? Dann komm zu Bayer und werde Teil des Teams in unseren chemischen Laboratorien.
Deine Arbeit ist spannend, faszinierend und abwechslungsreich zugleich. Rohstoffe sowie Zwischen- und Endprodukte analysierst du wie Sherlock Holmes mit detektivischer Genauigkeit. Neue Stoffe für Arzneistoffe oder Pflanzenschutzmittel hilfst du forschend-experimentell zu entwickeln. Als Chemielaborant*in arbeitest du eng mit Chemiker*innen und Ingenieur*innen zusammen und nutzt modernste technische Hilfsmittel. Eine permanente Weiterbildung sichert dir den Anschluss an die schnell fortschreitende Entwicklung der Geräte und Methoden – und bildet die Basis für hervorragende Berufsperspektiven.
Das bringst du mit:
Das steht bei deiner Ausbildung im Fokus:
Nach Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:
Im Anschluss an die Weiterbildung zum/zur Labortechniker*in kannst du bei Interesse ein berufsbegleitendes Chemiestudium (Bachelor of Science) beginnen.
Das bieten wir dir:
Ein Video zur Chemielaboranten-Ausbildung bei Bayer findest Du hier.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.
![]() |
Aktuelle Angebote (anklicken um Jobangebote aufzurufen) |
![]() |
Derzeit keine Angebote |
Keine Angebote |
Weitere Angebote hier: Bitterfeld, Darmstadt, Weimar und Grenzach.
Feras kam 2014 das erste Mal nach Deutschland. Wie er hier Fuß fasste, erzählt er auf dem Bayer Karriere Blog.
Verena berichtet auf ihrem Blog von ihrem Werdegang als Auszubildende zur Chemielaborantin, über eine IHK-Weiterbildung bis hin zu einem berufsbegleitenden dualen Studium bei Bayer.
Elena (21) berichtet auf ihrem Blog über ihren Weg zu Bayer und welche Sorgen sie zu Beginn hatte, die ihr aber ganz schnell genommen wurde.
Alicia berichtet auf ihrem Bayer-Karriere-Blog über ihre ersten Tage bei Bayer und den Einstieg in die Ausbildung zur Chemielaborantin.
Ließ auf dem Karriere-Blog von Julia über den Alltag in der Ausbildung zur Biologielaborantin und welchen Einfluss Corona genommen hat.
Saskia berichtet auf ihrem Blogbeitrag über ihre Laborantenausbildung am Standort Berlin und gibt dir einige ihrer Erfahrungen mit auf den Weg.