Das bringst du mit:
- Schulabschluss (Fach-)Hochschulreife
- Gute Noten in Deutsch und Englisch
- Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (Spanisch/Französisch)
- Teamfähigkeit
Das bringst du mit:
Das steht bei deiner Ausbildung im Fokus:
Nach Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:
Das bieten wir dir:
Ein Video zur Ausbildung bei Bayer zum/zur Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation findest Du hier.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.
![]() |
Aktuelle Angebote (anklicken um Jobangebote aufzurufen) |
![]() |
Derzeit keine Angebote |
Keine Angebote |
Bergkamen
Berlin
Dormagen
Knapsack
Leverkusen
Wuppertal
Monheim
|
Fachwirt Büro- & Projektorg. (AIM) (m/w/d) | ![]() |
Louisa hat im Rahmen des AIM-Programms zwei Auslandsaufenthalte genießen dürfen. Über ihre Abteilungseinsätze in North Carolina, USA berichtet sie auf dem Bayer Karriere Blog.
Ilka ist Absolventin des AIM Programms bei Bayer. Im Interview auf dem Bayer Karriere Blog schildert sie ihre Erlebnisse und für wen das Programm interessant sein könnte.
Maria ist 22 Jahre alt und arbeitet seit 2014 bei Bayer. Auf unserem Bayer Karriere Blog berichtet sie euch über ihre vielfältigen Erfahrungen im AIM Programm.
Viktoria hat ihr Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Bayer abgeschlossen und befindet sich im Fortbildungsprogramm zur Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation. Im Interview auf dem Bayer Karriere Blog berichtet sie euch von ihrem Abteilungseinsatz in Sydney.
Laureen hat für zwei Monate im Pymble Office – einem australischen Bayer-Standort bei Sydney – gearbeitet. Wie es dazu kam? Das wird sie dir auf ihrem Blogbeitrag erzählen.
Lena wusste nach dem Abi nur, dass sie sich für Sprachen interessiert, gerne Dinge organisiert und im Team arbeitet. Wie sie den Weg zum AIM-Programm gefunden hat und wie sich das Programm entwickelt hat, erfährst du auf ihrem Blog.