Das bringst du mit:
- Mind. Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch, Wirtschaft, Englisch und Mathematik
- Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Interesse an Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Teamfähigkeit
Was machen eigentlich Patentanwälte? Sie schützen Erfinder*innen vor dem Diebstahl ihrer Ideen – zumindest so lange, wie das Patent, das gewerbliche Schutzrecht, zeitlich befristet ist. Als Patentanwaltsfachangestellte*r unterstützt du Patentanwälte bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führst du allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus. Du bereitest Anmeldungen von Patenten, Gebrauchsmustern, Marken oder Designs vor, reichst diese bei Ämtern ein und archivierest Geschäftsvorgänge. Weiter achtest du darauf, dass Termine und Fristen eingehalten und Gebühren bezahlt werden. Auch in die Korrespondenz mit externen Anwälten bist du eingespannt.
Was du für den Job mitbringen solltest: Ein gutes Ausdruckvermögen in Wort und Schrift, Interesse an Organisations- und Verwaltungsaufgaben und die Überzeugung, dass Copy Paste vor allem am Computer stattfinden sollte.
Ein Video über die Arbeit der Patentanwaltsfachangestellten findest du hier.
Das bringst du mit:
Das steht bei deiner Ausbildung im Fokus:
Nach Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:
Das bieten wir dir:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.
![]() |
Aktuelle Angebote (anklicken um Jobangebote aufzurufen) |
![]() |
Derzeit keine Angebote |
Keine Angebote |
Bergkamen
Berlin
Dormagen
Knapsack
Leverkusen
Wuppertal
Monheim
|
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) | ![]() |
Sabrina (21) ist Azubine am Standort Monheim zur Patentanwaltsfachangestellten. Im Interview auf dem Bayer Karriere Blog verrät sie euch was sie in dem beinahe unausprechlichen Beruf erlebt hat.