- Du besitzt einen Schulabschluss Sekundarstufe I, besser Fachhochschulreife
- Du bist ein Teamplayer und scheust dich nicht in übergreifenden Teams zu arbeiten
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres sind für dich selbstverständlich
- Man sagt dir gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein Organisations- und Verkaufstalent nach
- Du bist zuverlässig, motiviert und flexibel
Hotelfachmann/-frau (m/w/d)

Der Beruf der Hotelfachleute ist so vielseitig wie die (Hotel-) Gäste und deren Wünsche. Das fachgerechte Ein- und Auschecken an der Rezeption sowie das Servieren von Speisen und Getränken gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich - Herrichten von Hotelzimmern, Betriebsräumen und Pflege der unterschiedlichen Wäschearten. Kaufmännische Arbeiten, die in der Verwaltung anfallen, müssen exakt erledigt werden. Die Vielseitigkeit des Berufes kann dich sehr stark fordern, daher ist ein ruhiges und besonnenes Auftreten, auch im Umgang mit den Gästen stets geraten.
- Die Hotelorganisation lernst du von der Pike auf
- Das Empfangen, Beraten und Betreuen von Gästen ist ein elementarer Bestandteil
- Herrichten und kontrollieren von Gasträumen gehören eben so zu deinen Aufgaben wie die Getränke- und Speisenkunde
- Neben dem Einsatz an der Rezeption wirst du auch die Küche, den Service sowie das restliche Hotel kennenlernen
- Die Organisation von Arbeitsabläufen und der Betreuung von Gästen kannst du bei der selbstständigen Bearbeitung von Projekten unter Beweis stellen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Arbeiten in der Hotellerie
- flexible Arbeitszeiten, sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Dienstreisen werden nur in Ausnahmefällen anfallen
- körperliche Beanspruchung
- überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
- Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
Wir bieten Dir:
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit anspruchsvollen, abwechslungsreichen Aufgaben
- Eine pünktliche Vergütung
- Eine tarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen, wie Urlaubs- (ab 1. Lehrjahr) und Weihnachtsgeld (ab 2. Lehrjahr). Zudem kannst du dich auf die Vergütung geleisteter Überstunden inklusive Feiertagszulagen verlassen
- Eine elektronische, minutengenaue Erfassung der Arbeitszeit
- Ein iPad für ausbildungsorientierte Zwecke
- Eine mehrtägige Willkommensveranstaltung
- Ein kostenloses Frühstück und Mittagessen
- Ein breites Spektrum an internen und externen Schulungen sowie ein mehrwöchiges Trainingscenter
- Ein hervorragend ausgebildetes Team von Experten
- Regelmäßige und individuelle Feedbackgespräche
- Ein digitales Führen der Berichte
- Eine kostenfreie Bereitstellung von Lernmaterialien und Dienstkleidung sowie deren Reinigung
- Vermögenswirksame Leistungen nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Ein vergünstigtes Jobticket
Informationen zur Bewerbung
Haben wir deinen Appetit auf Ausbildung bei der Bayer Gastronomie geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Auch kurzfristige Bewerbungen können wir berücksichtigen sofern wir noch freie Ausbildungsplätze haben. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir deine vollständigen Unterlagen mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnissen und Praktikumsbescheinigungen, falls vorhanden.
Legende
![]() |
Aktuelle Angebote (anklicken um Jobangebote aufzurufen) |
![]() |
Derzeit keine Angebote |
Keine Angebote |
Bergkamen
Berlin
Dormagen
Grenzach
Leverkusen
Wuppertal
Wermelskirchen
Monheim
|
Hotelfachmann (m/w/d) | ![]() |
![]() |
Erfahrungsberichte

Einmal Bayer, immer Bayer!
Während der Schulzeit hat Karina nebenbei in der BayArena als Küchenhilfe im VIP-Bereich gejobbt, nun ist sie Auszubildende zur Hotelfachfrau. Auf ihrem Blog teilt sie ihre Erfahrungen mit dir.

Die Ausbildung zur Hotelfachfrau vor und während COVID-19
„Ich habe mich für diesen Berufsweg entschieden, weil er sehr vielseitig ist, kein Tag gleich verläuft und immer etwas Neues passiert, sodass einem nie langweilig wird.“ Das und viel mehr verrät Ann Sophie auf dem Karriere-Blog über ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau bei Bayer.