- Du besitzt einen Schulabschluss Sekundarstufe I, besser Fachhochschulreife.
- Du bist ein Teamplayer und kommunizierst auf Augenhöhe.
- Man sagt dir gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres nach.
- Du bist zuverlässig, motiviert und flexibel und besitzt schnelle Auffassungsgabe.
Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)

Fachleute für Systemgastronomie (m/w/d) organisieren Abläufe und sorgen dafür, dass das Angebot eines Gastronomieunternehmens in jeder Filiale / in jedem Betrieb in gleichbleibender Qualität nach einem standardisierten Konzept umgesetzt wird. Die Schwerpunkte der Aufgaben hierbei sind zentrale Produktentwicklung, Kalkulation und Preisfindung, Vorgabe von einheitlichen und verbindlichen Standards, Entwicklung von Marketingmaßnahmen, Personalwesen, Beratung und Verkauf, Umgang mit Gästen sowie Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Organisation. Im ersten Teil der Ausbildung wirst du hauptsächlich in unseren Betrieben der Gemeinschaftsgastronomie und öffentlichen Gastronomie in der Operative eingesetzt (Küche, Service, Betriebsassistenz etc.). Im zweiten Teil der Ausbildung lernst du die Zentralabteilungen unseres Unternehmens (F&B-Management, Zentraleinkauf, Hygiene- und Qualitätsmanagement etc.) kennen.
- Die fachgerechte Betreuung und Beratung von Gästen lernst du von der Pike auf
- Die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards ist ein elementarer Bestandteil
- Neben dem Einsatz in Service, Küche und als Betriebsassistenz wirst du auch die Verwaltung kennenlernen
- Produktpräsentation, Verkauf und Entwicklung von begleitenden Marketingmaßnahmen gehören eben so zu deinen Aufgaben wie die Auswertung von Kennzahlen
- Die Organisation von Arbeitsabläufen und der Personaleinsätze kannst du bei der selbstständigen Bearbeitung von Projekten unter Beweis stellen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Arbeiten in der Hotellerie und Gastronomie
- flexible Arbeitszeiten, sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Dienstreisen werden nur in Ausnahmefällen anfallen
- körperliche Beanspruchung und Belastung
- überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
- Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
Wir bieten dir:
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit anspruchsvollen, abwechslungsreichen Aufgaben
- Eine pünktliche Vergütung
- Eine tarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen, wie Urlaubs- (ab 1. Lehrjahr) und Weihnachtsgeld (ab 2. Lehrjahr). Zudem kannst du dich auf die Vergütung geleisteter Überstunden inklusive Feiertagszulagen verlassen
- Eine elektronische, minutengenaue Erfassung der Arbeitszeit
- Ein iPad für ausbildungsorientierte Zwecke
- Eine mehrtägige Willkommensveranstaltung
- Ein kostenloses Frühstück und Mittagessen
- Ein breites Spektrum an internen und externen Schulungen sowie ein mehrwöchiges Trainingscenter
- Ein hervorragend ausgebildetes Team von Experten
- Regelmäßige und individuelle Feedbackgespräche
- Ein digitales Führen der Berichte
- Eine kostenfreie Bereitstellung von Lernmaterialien und Dienstkleidung sowie deren Reinigung
- Vermögenswirksame Leistungen nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Ein vergünstigtes Jobticket
Informationen zur Bewerbung
Haben wir deinen Appetit auf Ausbildung bei der Bayer Gastronomie geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Auch kurzfristige Bewerbungen können wir berücksichtigen sofern wir noch freie Ausbildungsplätze haben. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir deine vollständigen Unterlagen mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnissen und Praktikumsbescheinigungen, falls vorhanden.
Legende
![]() |
Aktuelle Angebote (anklicken um Jobangebote aufzurufen) |
![]() |
Derzeit keine Angebote |
Keine Angebote |
Bergkamen
Berlin
Dormagen
Uerdingen/Krefeld
Leverkusen
Wuppertal
Wermelskirchen
Monheim
|
Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) | ![]() |
Erfahrungsberichte
In ihrem Beitrag auf dem Bayer Karriere Blog erzählt Judith Euch von ihren Erfahrungen.