
Bei Bayer sind wir Visionäre und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft streben, in der Sie gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen können, möchten wir Sie in unserem Team haben.
Duales Studium Bachelor of Engineering (B.SC.) Elektrotechnik - Automation (m/w/d) Oktober 2023
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
Interesse an technisch-naturwissenschaftlichen Zusammenhängen, ebenso wie Spaß daran, technische Projekte zu planen und umzusetzen – das sollten Studierende für die Fachrichtung Elektrotechnik mitbringen. Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) dauert insgesamt drei Jahre (sechs Semester) und ist gegliedert in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das heißt: Während eines Semesters sind Sie jeweils drei Monate an der DHBW und drei Monate im Unternehmen. Dies ist der gesunde Mix aus Theorie und Praxis! Einführungsseminare liefern Ihnen wertvolle Grundkenntnisse und Fertigkeiten zum Einsatz im Betrieb und zur Teamarbeit. In den Praxisphasen sind Sie in einem Unternehmensbereich eingesetzt und werden zur selbstständigen Bearbeitung von Aufgaben und Projekten angeleitet. In zwei schriftlichen Praxisarbeiten bearbeiten Sie technische Problemstellungen. In den Theoriephasen lernen Sie neben den Grundlagen wie z.B. der Mathematik und Physik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Kommunikationstechnik auch speziell auf Industriebetriebe ausgerichtete Studieninhalte kennen.
WAS SIE MITBRINGEN
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife / Abitur
- Ausgeprägtes technisch-physikalisches Verständnis
- Interesse an IT-Fragestellungen und Digitalisierung
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft
Am Bayer Standort Grenzach erwartet Sie eine freundliche, team- und zielorientierte Arbeitsatmosphäre, die Ihnen den Start in das Berufsleben erleichtern wird. Ebenso bieten wir Ihnen die bekannt guten Leistungen der chemisch-pharmazeutische Industrie, eine betriebliche Altersvorsorge und weitere gute Sozialleistungen.
Standort: Deutschland : Baden-Württemberg : Grenzach-Wyhlen
Division: Enabling Functions
Referenzcode: 538741