Lebenslauf

Ihr Lebenslauf oder auch Curriculum Vitae (CV) liefert uns detaillierte Informationen zu Ihren Kompetenzen: zu dem, was Sie an Fachwissen und sozialen Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen für diese Stelle mitbringen. Er sollte strukturiert, nachvollziehbar, übersichtlich, lückenlos und fehlerfrei sein. Geben Sie unseren Recruitern die Möglichkeit, Ihre wesentlichen Meilensteine auf den ersten Blick zu erkennen.
Auch wenn mit zunehmender Berufstätigkeit immer neue Informationen hinzukommen, sollte Ihr Lebenslauf möglichst nicht mehr als zwei Seiten umfassen. Listen Sie deshalb nur solche Erfahrungen, Praktika oder Qualifikationen auf, die für die jeweilige Stelle relevant und interessant sind. Sie verfügen über Zertifikate oder Zeugnisse, die Ihre Kenntnisse oder Qualifikationen belegen? Sehr gut, dann legen Sie sie der Bewerbung bei. Bewerben Sie sich auf mehrere Stellen bei Bayer, ist es sinnvoll, auch den Lebenslauf noch einmal kritisch unter die Lupe zu nehmen. Vielleicht sind Aktivitäten oder Praktika für die eine Stelle nicht relevant, für die andere dagegen schon.
Lückenlos und formvollendet
Immer wieder kommt es vor, dass sich in einem Lebenslauf Lücken ergeben. Vielleicht haben Sie sich beruflich neu orientiert oder längere Zeit im Ausland verbracht, waren arbeitslos oder krank. Gerade wenn diese Lücken größer als ein bis zwei Monate sind, ist es sinnvoll, eine Erklärung in Ihr Anschreiben aufzunehmen.
Wenn Sie nun noch die gängigen Standards in Form und Aufbau berücksichtigen, erreicht Ihre Bewerbung unser Recruiting nicht nur vollständig, sondern auch formvollendet. Bei Bayer bevorzugen wir in Deutschland einen chronologischen Lebenslauf, beginnend mit der aktuellen Position, ergänzt um Informationen zu den einzelnen Stationen. Ein Foto ist nicht zwingend notwendig. Wenn Sie sich aber für eine Bewerbung mit Foto entscheiden, dann sollten Sie Wert auf ein hochwertiges Bewerbungsportrait von einem professionellen Fotografen legen.