
Wofür stehen Sie?
Als Goldene Regel gilt: Zeigen Sie, wofür Sie stehen. Nehmen Sie Aktivitäten und Erfahrungen nur dann in Ihr Anschreiben auf, wenn Sie zu der ausgeschriebenen Stelle einen Zusammenhang herstellen können. Wenn Sie unsere Recruiter für sich gewinnen möchten, sollten Sie ihnen anhand von wenigen konkreten Beispielen zeigen, welche Fähigkeiten oder Kernkompetenzen Sie sich angeeignet haben. Im besten Fall können Sie darüber hinaus einen konkreten Nutzen für die Stelle, einzelne Tätigkeiten, das Unternehmen oder das Team benennen. Bleiben Sie dabei möglichst kurz, zielgerichtet und vor allem authentisch.
Individuelle Anschreiben & Tipps zur Form
Diese Anforderungen zeigen bereits, dass es in den wenigsten Fällen möglich ist, ein Anschreiben für mehrere Stellenanzeigen zu nutzen. In der Regel passen nur einzelne Aspekte auf ein neues Stellenangebot. Denken Sie daher für jede Position neu darüber nach, welche Teile Ihrer Persönlichkeit Sie zu einer Bereicherung für Bayer auf der konkreten Position machen würden.
Überzeugende Inhalte verlangen natürlich auch nach einer entsprechenden Form. Deshalb sollten Sie sich weitestgehend an die gängigen Normen für Anschreiben halten und darauf achten, dass sich keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler einschleichen. Da Bewerbungen bei Bayer immer durch mehrere Hände gehen, empfehlen wir in der Anrede die Variante „Sehr geehrte Damen und Herren“, es sei denn in der Stellenausschreibung wird ein Name genannt. Auch wenn Ihr Erfahrungsschatz und Ihre Kompetenzen umfangreich sind: Fassen Sie sich möglichst kurz. Ein Anschreiben umfasst im besten Fall nur eine Seite.
Viele weitere Informationen zu Optik und Inhalten eines Anschreibens finden Sie im Netz unter z.B. Karrierebibel, Staufenbiel, jobvector.