Skip to main navigation

////// Science for a better life

  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Contact us
Home

Karriere Deutschland

  • Warum Bayer?
    Warum Bayer?
    Warum Bayer?

    Bayer ist ein vielseitiger Arbeitgeber. Erfahren Sie hier mehr dazu was Bayer als Arbeitgeber auszeichnet, welche Entwicklungschancen sich bieten und wie Menschen bei Bayer arbeiten.

    • Übersicht
    • Innovation & Lösungen
    • Weiterentwicklung & Teamarbeit
      • Vielfalt und Internationalität
      • BaySEN
      • LGBT+ bei Bayer
    • Besseres Leben & Herausforderungen
    • Reputation & Einfluss
      • Auszeichnungen
    • Vergütung & Leistungen
      • Übersicht
      • Wettbewerbsfähige Vergütung
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Sonderleistungen
      • Work-Life-Balance
      • Gesundheitsförderung
      • Altersversorgung
  • Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer

    Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Getreu der Arbeitgebermarke  „Be You. Be Bayer.“ schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem alle ihr Potenzial voll ausschöpfen, Innovationen vorantreiben und hervorragende Leistungen erbringen können.

    • Übersicht
    • Schüler
      • Übersicht
      • Online Bewerbung
        • Übersicht
        • Bewerbungsverfahren
        • FAQ
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Gastronomische Berufe
          • Übersicht
          • Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
          • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
          • Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
          • Hotelfachmann (m/w/d)
          • Koch (m/w/d)
          • Restaurantfachmann (m/w/d)
        • Naturwissenschaftliche Berufe
          • Übersicht
          • Biologielaboranten (m/w/d)
          • Chemielaboranten (m/w/d)
          • Chemikanten (m/w/d)
          • Pharmakanten (m/w/d)
          • Landwirte (m/w/d)
          • Tierpfleger (m/w/d)
          • Gärtner (m/w/d) Obstbau
        • Kaufmännische Berufe
          • Übersicht
          • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
          • Medizinische Fachangestellte
          • Kaufleute für Büromanagement
          • Patentanwalts- fachangestellte
          • Tourismus- kaufleute
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
        • Technische und IT Berufe
          • Übersicht
          • Anlagenmechaniker (m/w/d)
          • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
          • Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
          • Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
          • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
          • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
          • Industriemechaniker (m/w/d)
          • Mechatroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
          • IT-Sytsemelektroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
          • Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
        • Ausbildung mit Kind
        • Ausbildung mit Schwerbehinderung
      • Duales Studium
        • Übersicht
        • Facility Management
        • Verfahrenstechnik
        • Maschinenbau
        • Netzwerk- und Systemintegration
        • Wirtschaftsinformatik
        • Bauingenieurswesen
        • Elektrotechnik
        • BWL / Spedition & Logistik
        • Industrie BWL - international
        • Informatik
        • Wirtschaftsinformatik (Berlin)
      • Starthilfe Programm
      • Schülerpraktika
        • Übersicht
        • Praktikumsangebote
        • Berufsfelderkundungen / Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Schülerlabore: Baylabs
      • Events & Termine
    • Studenten
      • Übersicht
      • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge 2022
        • Digital Campus Challenge 2021
        • Digital Campus Challenge 2019
        • Digital Campus Challenge 2018
        • Digital Campus Challenge 2017
        • Bayer Campus Challenge 2016
      • Praktika / Abschlussarbeiten
        • Übersicht
        • Im Business Consulting
        • In der IT
        • In der Pharmazie
        • Im Ausland
        • Referendariat bei Bayer
      • Werkstudenten
      • Stipendien
      • Kooperationen
        • Übersicht
        • CEMS
      • Veranstaltungen
    • Berufseinsteiger
      • Übersicht
      • Einstiegsprogramme
        • Übersicht
        • Internationales Future Leadership Programm - Ingenieure, Pharmazeuten, Naturwissenschaftler
        • Globales Supply Chain Management Traineeprogramm
        • Internationales Traineeprogramm in Klinischer Entwicklung
        • Internationales Procurement Management Traineeprogramm
        • Traineeprogramm Phyto Sourcing
        • Internationales Traineeprogramm für Finanzmanagement
        • Internationales Traineeprogramm für Human Resources
        • Traineeprogramm Marketing & Sales bei Bayer Vital
        • Traineeprogramm Marketing, Vertrieb und Entwicklung bei Crop Science Deutschland
        • Volontariat Unternehmens-kommunikation
        • International Future Leadership Program - Pharmaceuticals and Consumer Health Product Supply
      • Promotion/Postdoc
        • Übersicht
        • Postdoc-Programm in der Pharmaforschung
        • Cardiovascular Research Workshop
        • Postdoc Workshop Chemical R&D
        • IT For Life Science Workshop
        • Engineering Workshop
      • Direkteinstieg
        • Übersicht
        • Direkteinstieg in der IT
        • Direkteinstieg für Juristen
      • Veranstaltungen
    • Berufserfahrene
      • Übersicht
      • Agrarwissenschaftler
      • Biowissenschaftler
      • Chemiker
      • Gastronomen
      • Wirtschaftswissenschaftler
      • Ingenieure
      • IT-Spezialisten
      • Juristen
      • Pharmazeuten
      • Mediziner
      • Veranstaltungen
    • Funktionsbereiche
      • Übersicht
      • Brand Management Consumer Health
      • Strategy & Business Consulting
        • Übersicht
        • Weitere Details & Tipps
      • Digital Marketing
        • Übersicht
        • Unser Team
        • Unsere Expertise
        • Unsere Standorte
        • Ihre Karriere
        • Ihre Bewerbung
      • Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
        • Übersicht
        • Unsere Funktionsbereiche
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
        • Ihre Karriere
      • Gastronomie
      • Informationstechnologie
        • Übersicht
        • Unsere IT
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
      • Rechte und Patente
      • Pharmazeutische Produktion
      • Reisen
    • Standorte
      • Übersicht
      • Bergkamen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jobs
      • Berlin
        • Übersicht
        • Jobs
      • Bitterfeld
        • Übersicht
      • Darmstadt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Dormagen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Frankfurt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Grenzach
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jena
        • Übersicht
        • Jobs
      • Knapsack
        • Übersicht
        • Jobs
      • Langenfeld
        • Übersicht
        • Jobs
      • Leverkusen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Monheim
        • Übersicht
        • Jobs
      • Weimar
        • Übersicht
        • Jobs
      • Wuppertal
        • Übersicht
        • Jobs
    • Unsere Mitarbeiter
  • Ihr Einstieg bei uns
     Ihr Einstieg bei uns
    Ihr Einstieg bei uns

    Bayer hat viel zu bieten. Erfahren Sie mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten in unseren Funktionsbereichen sowie über unseren Bewerbungsprozess und das Bewerbungsgespräch.

    • Übersicht
    • Bewerberguide
      • Übersicht
      • Job-Suche
        • Übersicht
        • Karriereveranstaltungen
      • Bewerbung
        • Übersicht
        • Anschreiben
        • Lebenslauf
        • Anlagen
        • Personal Branding
        • Bayer Online-Bewerberprofil
        • Background Checks
      • Status überprüfen
      • Interview
        • Übersicht
        • Vorbereitung
        • Im Gespräch
      • Geschafft ... oder nicht geschafft
      • Onboarding
    • #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience
    • FAQ
    • Kontakt
  • Events & Termine
    Events & Termine
    Events & Termine

    Auf Karrieremessen, Workshops oder Kongressen können Sie persönlich mit dem Bayer-Karriere-Team sprechen. Wann wir wo anzutreffen sind, erfahren Sie im Terminkalender.

    • Übersicht
    • Aktuell
    • Archiv
  • Services
    Services
    Services

    Treffen Sie uns auf Events oder in sozialen Netzwerken oder sehen Sie sich unsere Broschüren für weiterführende Informationen an!

    • Übersicht
    • News
    • Downloads
    • Social Media
  • Blog
    Blog
    Blog

    Auf diesem Blog berichten Mitarbeiter und Auszubildende von Bayer aus unterschiedlichen Teilbereichen des Konzerns direkt aus ihrem Arbeitsalltag im Unternehmen. Die Themenpalette der Beiträge ist breit gefächert und reicht von Praktikumsberichten über den Berufseinstieg bis zu persönlichen Erlebnissen im Arbeitsalltag oder außergewöhnlichen Projekten.

    • Übersicht
    • Auszubildende
    • Duales Studium
    • Berufserfahrene
    • Studierende
    • Trainees
    • Berufseinsteiger
    • Rund um die Ausbildung
    • Volontariat
Mobile Navigation

Breadcrumb

  1. Home
  2. Blog
  3. Was macht man eigentlich als Wirtschaftsingenieur/in bei Bayer?
  • Einstiegslevel
    • Rund um die Ausbildung
    • Duales Studium
    • Auszubildende
    • Studierende
    • Trainees
    • Volontariat
    • Schülerpraktikum
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • Bereiche
    • Digital Marketing
    • Forschung & Entwicklung
    • Ingenieurwesen
    • IT
    • Medizin
    • Rechte & Patente
    • Unternehmenskommunikation
  • Studienfächer
    • Digital Marketing
    • Ingenieurwissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Medizin
    • Naturwissenschaften
    • Pharmazie
    • Unternehmenskommunikation
    • Wirtschaftswissenschaften
Was macht man eigentlich als Wirtschaftsingenieur/in bei Bayer?

Was macht man eigentlich als Wirtschaftsingenieur/in bei Bayer?

Ich heiße Beatrice (33), habe einen Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieurin von der RWTH Aachen und arbeite leidenschaftlich gerne an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung, durch die technische und organisatorische Veränderungen in Gang gebracht werden.

Ich mag es, andere zu motivieren, den Status quo zu hinterfragen und, wenn es um die Verbesserung der Prozesseffizienz geht, nach Perfektion zu streben. Seit Februar 2015 bin ich bei Bayer als Operational Excellence Consultant & Project Manager in der Abteilung Operational Excellence & Logistics (OE&L) tätig, die zur Konzernfunktion Corporate Engineering & Technology gehört. Wir bieten Dienstleistungen wie Prozessoptimierung nach Lean/Six-Sigma-Prinzipien sowie Lean-Implementierung, Lean-Umsetzung usw. an. Meine Schwerpunkte im Studium waren Fertigungstechnik und Prozessoptimierung. Bevor ich zu Bayer kam, arbeitete ich knapp vier Jahre lang als OE-Projektmanagerin.

Unterschiedliche Bereiche in Operational Excellence

Textbild_Beatrice_2Als OE-Consultant & Project Manager kann man in vielen unterschiedlichen Bereichen arbeiten. Solange ein Prozess effizienter gemacht werden muss – und das ist fast immer der Fall –, bieten sich immer Herausforderungen und überall besteht Verbesserungspotenzial. In meinem ersten Projekt sollte ich den Project Manager for Operations, der gleichzeitig auch der Betriebsleiter einer zukünftigen Biotechnologie-Anlage war, in allen OE-Belangen unterstützen. Zunächst standen einige Aufgaben im Bereich Project Management Office (PMO) an. Dadurch habe ich sehr schnell das Projekt und die Stakeholder kennengelernt. Nach etwa einem Monat widmete ich mich dann meinem eigentlichen Aufgabenbereich, dem konzeptionellen Design. Ich sollte für eine neue Anlage ein Konzept für einen schlankeren Materialfluss entwickeln. Dafür mussten alle für die Produktion benötigten Werkstoffe und alle weiteren in der Anlage eingesetzten Materialien in Betracht gezogen werden. Der Betriebsleiter bat mich: „Helfen Sie uns dabei, unsere Prozesse effizienter zu machen!“ Durch Workshops mit dem Projektteam verschaffte ich mir einen Überblick über den aktuellen Prozessablauf, den Ist-Zustand. Dann diskutierten wir und einigten uns darauf, wo Verbesserungspotenzial besteht, wie wir dieses ausschöpfen könnten und welche Veränderungen nötig sind. Darauf aufbauend entwarfen wir den gewünschten „Zielprozess“. Schließlich entwickelten wir einen Maßnahmenplan, um zu diesem Zielprozess zu gelangen. Zu meinem Job gehört auch, Entscheidungsträger an die Umsetzung dieser Maßnahmen zu „erinnern“ und sie dabei zu unterstützen. Ich konzipiere nicht nur Lean-Prozesse, sondern wirke auch an ihrer Umsetzung mit. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Genauigkeit, gleichzeitig muss ich aber auch den Überblick über das Geschäft als großes Ganzes behalten. Fragen wie „Welchen Mehrwert schaffen wir für den Endkunden oder Patienten?“ sind für mich in meiner täglichen Arbeit selbstverständlich. Auch die Koordination von Prozess-Schnittstellen mit anderen Abteilungen wie zum Beispiel Supply Chain, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und Beschaffung gehört dazu.

Dank meiner Erfahrungen aus meinem ersten OE-Projekt wurde ich in weitere Kapazitätsausbau-Projekte – technische Investitionsprojekte – miteinbezogen. Aus beruflicher Sicht ist es so: Je eher man als OE-Experte bei technischen Investitionsprojekten hinzugezogen wird, umso eher kann man auf die Prozesseffizienz Einfluss nehmen und einen umso größeren Mehrwert kann man für das gesamte Projekt und die zukünftige Produktion schaffen. Aus Textbild_Beatrice_1persönlicher Sicht bedeutet das, dass man mehr Vertrauen genießt, mehr Verantwortung erhält und die eigene Leistung wertgeschätzt wird.
Die Arbeit an technischen Investitionsprojekten als OE-Experte bereitet mir viel Freude. Es ist zwar fordernd, aber auch sehr befriedigend. Ich würde meine Beteiligung an technischen Investitionsprojekten zukünftig durch die Entwicklung nachhaltiger, schlanker Lösungen gerne weiter ausbauen.
Neben meiner Tätigkeit als Projektmanagerin leite ich im Rahmen der OE Academy innerhalb des Bayer-Konzerns auch Trainings. Ich begleite und coache Mitarbeiter, die eine Zertifizierung zum „Lean Six Sigma Green Belt“ oder „Lean Expert“ anstreben.

Was mir an Bayer besonders gefällt…

… ist das Konzept von OE als Ansatz zur nachhaltigen, kontinuierlichen Verbesserung und nicht zur Reduzierung von Personalkosten oder zur Umsetzung von Sparmaßnahmen. Außerdem beeindruckt es mich, wie Wertschätzung im Unternehmen gelebt wird. Wertschätzung ist ein fester Bestandteil in der Unternehmenskultur von Bayer und gehört für viele Kollegen, Vorgesetzte und Abteilungsleiter ganz selbstverständlich zum Arbeitsalltag dazu. Ein Arbeitsumfeld, in dem Meetings und Treffen mit einem „Danke“ beendet werden und auch nach erledigten Aufgaben „Danke“ gesagt wird, empfinde ich als sehr angenehm. Zudem kann ich bei Bayer so viele neue Prozesse kennenlernen – diese Möglichkeit schätze ich sehr. Ich kann hier sowohl meine Fachkenntnisse als auch meine Soft Skills ausbauen. Mir gefällt außerdem, dass Bayer eine große Bandbreite an internen und externen Schulungen anbietet. Ich freue mich schon jetzt auf die Schulungen, an denen ich in den kommenden Jahren teilnehmen werde!

This post is also available in: Englisch

Schlagwörter:
Bayer AG
Consultant
Corporate Engineering & Technology
Karriere
Lean/Six Sigma
Leverkusen
Operational Excellence
Project Manager
Wirtschaftsingenieur

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Linkedin
  • Pinterest

Job Search

Meine Bewerbung

Bewerberprofil einrichten & Status überprüfen

Login

Informationen / Kontakt
Contact

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter! 

Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779

Mail schreiben an:
recruiting@bayer.com

Nachricht über das Kontaktformular

Events & Termine

09.02.23 - 09.02.23

IT@Bayer, Virtuell über MS Teams von 16:30 - 18:45 Uhr

10.02.23 - 11.02.23

Einstieg Köln, Messe Köln Halle 4.1 Eingang West

14.02.23 - 14.02.23

Schülersprechstunde - Finde deinen Traumberuf bei Bayer, Telefonisch/WhatsApp
ZUR TERMINÜBERSICHT

Bayer Karriere weltweit

Bayer Karriere weltweit
Zum globalen Jobportal

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne:
weiter! Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779
E-Mail: recruiting@bayer.com

Zum Kontaktformular

#BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience

Mit der Kampagne #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience können Sie Bayer als Arbeitgeber in 360-Grad erkunden

Erfahren Sie mehr

Folgen Sie uns auf

Bayer Career

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Linkedln
  • Xing
  • Instagram

Bayer Vocational Training

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Snapcode

Bayer Business Consulting

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Copyright © Bayer AG

Sitemap

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Technische Hinweise