Von Nord-Italien nach Bergkamen – Qualitätssicherung in der neuen Heimat
Mein Name ist Daniela Battista, ich bin aufgewachsen in Nord-Italien und arbeite seit April 2018 im Bereich Quality Assurance (QA) bei Bayer in Bergkamen. Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen, zu erzählen wie ich zu Bayer kam.
Warum Q-Unit?
Von 2011 bis 2016 habe ich ein Chemiestudium an den Universitäten Mailand und Hamburg absolviert. Im Zuge meines Studiums durfte ich durch akademische Stipendien an mehreren internationalen Förderprogrammen teilnehmen. Das war eine aufregende Zeit, in der ich gemeinsam mit internationalen Kommilitonen lernen, forschen, interkulturelle Kompetenzen aufbauen und deutsch lernen konnte.
Gegen Ende meines Studiums entschied ich mich dafür, meine Masterarbeit praxisorientiert in einem Unternehmen in Deutschland zu schreiben, um wissenschaftliche mit industriellen Erfahrungen zu kombinieren. Bei der Firma schülke in Norderstedt bei Hamburg durfte ich im Bereich der Qualitätskontrolle-Verfahrungssicherung an der Validierung von spektroskopischen Methoden für Arzneimittel und Medizinprodukten arbeiten.
Noch während meines Studiums wurde mir eine Anschlussstelle bei schülke angeboten. Während der nächsten zwei Jahre beschäftigte ich mich dann mit der Entwicklung und Implementierung eines Labor-Informations- und Management-Systems (LIMS) für die Qualitätskontrolle und die Optimierung von Geräteschnittstellen sowie SAP-Prozessen für die Erstellung von Analysezertifikaten. Durch die Projektarbeit und den Aufbau der LIMS lernte ich die vielfältigen Prozesse der Q-Unit kennen, in der ich mich seitdem zuhause fühle.
Warum Bayer?
Ende 2017 kontaktierte mich Bayer für eine Stelle im Bereich der QA und ich bin sehr spontan nach Bergkamen gefahren. Die Stimmung, Aufgaben und Möglichkeiten bei Bayer haben mich sofort überzeugt und somit ist mir die Entscheidung leicht gefallen. Seit April 2018 bin ich für unterschiedliche Validierungsprojekte von computergestützten Systemen verantwortlich und leite bereichsübergreifende IT/QC-Projekte. Täglich beschäftigen mich die Themen Data-Integrity sowie IT-Sicherheit an unserem Standort.
An meiner Arbeit schätze ich besonders die Schnittstellenfunktion mit anderen Abteilungen aus unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. die Qualitätskontrolle, IT und Mikrobiologie. Die Hilfsbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen hat mir die Einarbeitung bei Bayer sehr leicht gemacht.
Besonders beeindruckt bin ich von Bayers Engagement seine Mitarbeiter/innen weiterzubilden und Möglichkeiten zu bieten, in der Gemeinschaft von Kolleginnen und Kollegen die Freizeit zu gestalten. Schnell habe ich über die BSG Bergkamen Anschluss gefunden und mich in meiner neuen Heimat eingelebt.
Ich freue mich auf viele spannende Jahre bei Bayer!
This post is also available in: Englisch