Vom Anzug bis zum Kittel – gibt es einen Bayer-Dresscode? (4/4)
Diese Woche möchten wir Euch mit etwas Besonderem überraschen. Wir haben vier Praktikantinnen und Praktikanten gefragt, welches Outfit sie beim Bewerbungsgespräch bei Bayer getragen haben und ob sie während ihrer Zeit des Praktikums einen bestimmten Dresscode beobachten konnten. Kala, Johanna, Phuong und Louisa geben Euch ihre exklusiven Antworten darauf in einer vierteiligen Serie.
Abteilung: Global Mobility
Hast Du Dir für Dein Bewerbungsgespräch bei Bayer extra ein neues Outfit gekauft?
Nein! Ich bin ganz smart casual in meinem Lieblingsblazer erschienen und konnte so bei dem Gespräch nicht nur durch meine Kompetenz glänzen ;-).
Was war Dir bei Deiner Outfitwahl besonders wichtig?
Mir war es wichtig, stylisch und trotzdem seriös zu wirken. Meine zerrissene Jeans lasse ich daher an solchen Tagen zu Hause und auch die ausgelatschten Turnschuhe bleiben im Schuhschrank!
Stell Dir vor Du leitest ein Vorstellungsgespräch – was würde Dich auf den ersten Blick abschrecken?
Ein insgesamt ungepflegtes Erscheinungsbild. Wenn z.B. der Frisörbesuch seit Wochen ignoriert wird, unsaubere Fingernägel und ungeputzte Schuhe. Also simple Kleinigkeiten, die man ja eigentlich auch im beruflichen und privaten Alltag berücksichtigt.
Hast Du noch einen Tipp an potentielle Bewerberinnen oder Bewerber?
Bayer ist kein Modeunternehmen und daher steht das Outfit sicherlich nicht im Fokus. Falls Ihr zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werdet, aber unsicher seid, was man tragen soll: Einfach mal vorher in der jeweiligen Abteilung nachfragen, ob eine bestimmte Kleiderordnung erwünscht ist. Außerdem würde ich die Farbauswahl eher dezent halten. Schrille Farben und wilder Mustermix könnten zu offensiv wirken.
Key-Item:
Mein grauer Lieblingsblazer.
This post is also available in: Englisch