Vom Anzug bis zum Kittel – gibt es einen Bayer-Dresscode? (1/4)
Diese Woche möchten wir Euch mit etwas Besonderem überraschen. Wir haben vier Praktikantinnen und Praktikanten gefragt, welches Outfit sie beim Bewerbungsgespräch bei Bayer getragen haben und ob sie in ihrer Zeit des Praktikums einen bestimmten Dresscode beobachten konnten. Kala, Johanna, Phuong und Louisa geben Euch ihre exklusiven Antworten darauf in unserer vierteiligen Serie.
Name: Kala
Alter: 25
Abteilung: Global Mobility
Funktion Deiner Abteilung:
Wir kümmern uns bei Global Mobility um die Auslandsaufenthalte verschiedenster Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bayer auf der ganzen Welt.
Konntest Du während Deiner Praktikumszeit im Unternehmen einen speziellen Dresscode beobachten?
Generell: Nein. Bayer hat über 115.000 Mitarbeiter, 301 Gesellschaften und zahlreiche Abteilungen. In jeder Abteilung geht man anders mit dem Thema Dresscode um, da geht die Range von eher lässig bis sehr formell und man kann nicht von DEM perfekten Outfit sprechen. Trotzdem sollte man gerade bei einem Bewerbungsgespräch den ein oder anderen Tipp befolgen, um seine Persönlichkeit und seine Kompetenzen mit einem entsprechenden Outfit zu unterstreichen.
Was für ein Outfit zeigst Du uns?
Das Outfit, das ich auf dem Foto trage, habe ich nicht zu meinem Vorstellungsgespräch hier getragen. Ich möchte Euch anhand dessen aber gerne zeigen, wie Ihr Euch beispielhaft zu einer Vorstellrunde bei Bayer kleiden könntet – in einer Abteilung, in der Anzug und Krawatte wünschenswert sind. Zu diesen Abteilungen gehören zum Beispiel das Consulting oder die Rechtsabteilung.
Worauf hast Du bei Deiner Outfitwahl geachtet?
Ich habe auf ein sehr klassisches Outfit mit dunkelblauem Anzug gesetzt. Eher schlicht und nicht zu farbauffällig, das gibt mir Sicherheit. Es ist wichtig, dass man ein Hemd dazu trägt, das für seine Figur richtig geschnitten ist. Ich trage eine Slim-Fit-Passform und habe mir in einem Fachgeschäft die passende Kragenweite ausmessen lassen. Auch die Krawatte habe ich nicht zu auffällig gewählt. Beim Binden habe ich darauf geachtet, dass diese nicht zu lang oder kurz ist, sondern die Spitze nur leicht den oberen Anfang des Gürtels berührt. Die Kragenform des Hemdes sollte ebenfalls klassisch sein, sprich Button-Down mit Krawatte würde ich vermeiden. Wenn man das Sakko schließt, sollte man darauf achten, nur den obersten Knopf zu schließen.
Und ein letzter Tipp noch: Nackte Knöchel solltet Ihr vermeiden, also achtet darauf, dass Eure Strümpfe lang genug sind, um zu verhindern, dass diese beim Sitzen runterrutschen!
Key-Item:
Mein dunkelblauer Anzug. Geht gut zum Bewerbungsgespräch, aber auch zu feierlichen Terminen, wie Hochzeiten oder Zeugnisvergabe an der Uni.
This post is also available in: Englisch