Vielseitige Pharmaziepraktika bei Bayer Vital
Hallo allerseits. Wir sind Carlotta, Sajra, Birk und Mara, haben Pharmazie studiert und uns für unser Praktisches Jahr für die Bayer Vital entschieden, um die vielfältigen Tätigkeitsbereiche in einem innovativen und großen Pharmaunternehmen abseits von Labortätigkeiten kennenzulernen.
Die Bayer Vital ist die deutsche Vertriebsgesellschaft der Bayer AG, welche die Schnittstelle zwischen Bayer,den Heilberuflern und Patienten darstellt. Wir waren in den Bereichen Marketing Neurologie, Scientific Affairs Consumer Health und in der Medical Science Liaison tätig.
Pharmamarketing – von der allgemeinen Website bis hin zu speziellen Ärzteinformationen
Hallo, ich bin Carlotta Schreeck und habe in Würzburg studiert. In der Marketing Abteilung der Neurologie unterstützte ich die Produktmanager von Betaferon® und Leganto®. Ich durfte ihnen bei ihren Tätigkeiten über die Schulter schauen und sie in Meetings begleiten. Ich hatte meine eigenen Projekte und mir wurde zum Beispiel die Verantwortung für die Implementierung der Inhalte auf die neue Webseite übertragen. Ansonsten habe ich Recherchen durchgeführt, Material für den Außendienst zusammengestellt und gestaltet oder mich mit Fachinformationen und Leitlinien auseinandergesetzt. Einen Tag durfte ich den Außendienst auch zu Arztbesuchen begleiten.
Im Marketing der Pharmaceuticals Division sind Produktmanager dafür zuständig, in Abstimmung mit den medizinischen und rechtlichen Abteilungen, Strategien und Material für den Außendienst zu erarbeiten, mit dessen Hilfe die Pharmareferenten Ärzte informieren. Außerdem wird sich auch um die direkte Patientenkommunikation gekümmert. Es war ein sehr abwechslungsreiches halbes Jahr, in dem ich viel über Pharmamarketing und die Partnerabteilungen, mit denen zusammenarbeitet wird, gelernt habe. Dieses halbe Jahr hat mir auch in der Entscheidungsfindung bezüglich meiner zukünftigen Arbeitsstelle geholfen.
Scientific Affairs Consumer Health – über wissenschaftliche “Angelegenheiten“
Ich, Sajra Huskic, habe das letzte halbe Jahr ein Praktikum in der Abteilung Scientific Affairs Consumer Health absolviert. Dies ist die medizinisch-wissenschaftliche Abteilung, welche für die rezeptfreien Arzneimittel der Bayer Vital zuständig ist. Zu meinen Aufgaben gehörten z.B. die Auswertung von klinischen Studien, umfassende Recherchen zu wissenschaftlichen Themengebieten sowie die Beantwortung von Anfragen von Ärzten, Apothekern und Endverbrauchern. Des Weiteren habe ich meine Abteilung bei der Planung und Durchführung von verschiedenen Workshops und Messerveranstaltungen unterstützt und wissenschaftliche Ausarbeitungen zu neuen Produktideen angefertigt. Durch das vielfältige Produktportfolio von Bayer im Bereich der Selbstmedikation konnte ich eine Vielzahl unterschiedlicher Indikationsgebiete näher kennenlernen und mein Wissen über die Erarbeitung und den sachgerechten Umgang mit medizinisch-wissenschaftlichen Informationen weiter vertiefen. Besonders gut gefallen haben mir der abwechslungsreiche Arbeitsalltag, die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen, sowie ein stets motiviertes und zielorientiertes Arbeitsumfeld. Zu den Highlights meines Praktikums gehörte z.B. die Teilnahme an der Expopharm, Europas größter pharmazeutischer Fachmesse in München, sowie der Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie.
Medical Liaison – der enge Kontakt zu Entscheidungsträgern
Wir – Mara Diekmann und Birk Soicke – haben uns entschieden, eine Hälfte des Praktischen Jahres in der Abteilung für Medical Science Liaison (MSL) zu verbringen. Da dieses Tätigkeitsfeld kein klassischer Studieninhalt ist, hatten wir nur wenige Vorkenntnisse. Die MSL-Manager übernehmen die Funktion eines Ansprechpartners für wichtige Ärzte in spezifischen Indikationen und sind damit eine wichtige Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und Angehörigen von Heilberufen. Sie sind typischerweise weniger am Schreibtisch anzutreffen, sondern übernehmen Arztbesuche, planen und organisieren Veranstaltungen und nehmen an Kongressen teil. Die Vermittlung und Diskussion medizinisch-wissenschaftlicher Informationen z.B. zu Studiendaten, der Indikation und der Arzneimittelanwendung stehen im Vordergrund. Zu unseren Hauptaufgaben zählte damit die Aufbereitung von Informationen bezüglich bestehender sowie kommender Arzneimittel. Eine Indikationserweiterung führte zu besonders spannenden Arbeiten an aktuell diskutierten Studienergebnissen. Außerdem hatten wir die Möglichkeit an relevanten Veranstaltungen teilzunehmen und interessante Einblicke in die Arzneimittel zu erlangen, die noch vor der Zulassung stehen. Durch regelmäßige Teammeetings – zum Beispiel in Hamburg und Monheim – konnten wir das gesamte Team besser kennenlernen.
Was uns besonders gut gefallen hat
Besonders gut gefallen hat uns, dass das Praktikum nicht auf die Arbeit in einer Abteilung begrenzt ist. Es gibt regelmäßig Veranstaltungen, in denen die verschiedenen Abteilungen ihre Aufgabenfelder vorstellen. Man erhält somit einen guten Überblick über die Tätigkeitsfelder eines Pharmazeuten in der Industrie – auch außerhalb der Arbeiten im Labor. Außerdem hat man die Möglichkeit auch die anderen Bayer-Standorte kennenzulernen. Beispielsweise findet im Sommer eine Praktikanten-Fahrradtour zum Werk in Monheim statt. Des Weiteren bekommt man die Gelegenheit das Forschungs- und Entwicklungszentrum im Wuppertaler Werk kennenzulernen.
Auch in der Freizeit sind die Praktikanten untereinander gut vernetzt. Es gibt einen wöchentlichen Stammtisch, zu dem sich alle zusammenfinden und zum Beispiel gemütlich am Rhein sitzen oder gemeinsam im Kasino zu Mittag essen.
Wir können das Praktikum bei der Bayer Vital auf jeden Fall interessierten angehenden Apothekern und Apothekerinnern empfehlen. Hier findet man ein angenehmes Arbeitsklima vor, hat flexible Arbeitszeiten und eine tolle Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Man kann das gelernte Wissen aus dem Studium anwenden und erweitern. Wären wir nicht schon hier, würden wir herkommen. Schlussendlich ist eine Bewerbung absolut lohnenswert!
This post is also available in: Englisch