Stay Connected nach dem Praktikum
Ich heiße Lisa, bin 24 Jahre und studiere Bioingenieurwesen im Master an der TU Dortmund. Am 1. April 2016 hatte ich meinen ersten Tag als Praktikantin bei Bayer am Standort Bergkamen. Meine Position als Praktikantin war in der Abteilung Plant Engineering &Technology Production in einem der Wirkstoffbetriebe des Werkes.Mein Team hat mich damals super nett begrüßt und herumgeführt, mir alles gezeigt und erklärt. Mein Büro befand sich in einem der Produktionsgebäude, so war ich direkt am Ort des Geschehens. Das kam mir für meine verschiedenen Arbeiten im Laufe meines 3-monatigen Praktikums sehr entgegen. Ich habe für meine Aufgaben viel Zeit im Betrieb, abseits des Schreibtisches, verbracht, wodurch ich einen guten Einblick in die Wirkstoffproduktion und Instandhaltung des Produktionsbetriebes erhalten habe. Somit hat mir dieses Praktikum einen sehr guten Einblick in meinen möglichen späteren Berufsalltag gegeben. Ich habe mich mit meinen Arbeitskollegen im Laufe des Praktikums super verstanden, alle waren immer sehr freundlich und ich bin vom Arbeitsklima bei Bayer begeistert. Wenn ich etwas nicht kannte oder nicht verstanden habe, wurde mir immer alles sehr ausführlich erklärt und keine Frage war zu viel.
Den Einstieg bei Bayer im Visier mit “Stay Connected”
Am Ende des Praktikums hat mein Betreuer mich angesprochen, ob ich Lust hätte, bei dem Praktikantenbindungsprogramm „Stay Connected“ teilzunehmen. Ziel von „Stay Connected“ ist die langfristige Bindung ehemaliger Praktikanten. Da Bayer für mich ein Wunscharbeitgeber nach meinem Masterabschluss ist, hatte ich natürlich ein hohes Interesse, daran teilzunehmen.
„Stay Connected“ bietet immer wieder verschiedene und vielseitige Veranstaltungen (regelmäßige Events, Trainings, Workshops & Fachvorträge) an, wodurch wir Ehemalige auch weiterhin mit Bayer im Austausch bleiben und dazulernen. Dazu gehörte beispielsweise ein gemeinsames Sommerfest, an dem ich dieses Jahr teilgenommen habe. Es fand im BayKomm in Leverkusen statt. Der Tag startete mit einem Bewerbungstraining, wo ich viel für meine bald anstehende Bewerbung mitnehmen konnte. Im Anschluss fanden eine Werksrundfahrt und ein Kaffeetrinken mit Networking statt. Ich hoffe, dass ich es in Zukunft häufiger zu den „Stay Connected“-Treffen schaffe, da sowohl der Austausch mit den anderen Praktikanten als auch mit den Bayer-Mitarbeitern und auch die Veranstaltung selbst sehr hilfreich und vor allem interessant war.
This post is also available in: Englisch