Meine Ausbildung zur Fachfrau für Systemgastronomie
Hallo zusammen, mein Name ist Judith Lützenkirchen, ich bin 21 Jahre alt, komme aus Leverkusen und ich habe vor zwei Jahren meine Ausbildung zur Fachfrau für Systemgastronomie bei der Bayer Gastronomie GmbH begonnen.
Um ehrlich zu sein: nach meinem Fachabitur und einem einjährigen Praktikum wusste ich überhaupt nicht, was ich machen wollte. Ich wollte immer ‚etwas mit Menschen‘ machen. Durch Zufall bin ich im Internet auf die Ausschreibung dieses Ausbildungsberufes gekommen und konnte mir vorerst nicht viel unter dem Begriff Systemgastronomie vorstellen. Mein erster Gedanke ging in Richtung Mc Donalds oder Burger King. Da mich das beschriebene Berufsbild sehr angesprochen hat, habe ich mich kurzerhand beworben. In der anschließenden Woche folgten dann schon der Einstellungstest und das Bewerbungsgespräch – und schon hatte ich meine Ausbildungsstelle in der Tasche.
Heute weiß ich, dass Systemgastronomie nicht gleich in Verbindung zu einer Fastfood-Kette steht, sondern dass es einfach um eine Gastronomie geht, die multiplizierbar, zentral gesteuert und standardisiert ist. Soll heißen: in jedem Betrieb sollte vom Angebot bis hin zur Arbeitskleidung alles einheitlich sein. Bei der Bayer Gastronomie finden wir diese Merkmale hauptsächlich in den Kantinen, aber auch zum Beispiel beim Counterservice in der BayArena wieder.
An meinem ersten Ausbildungstag war ich so nervös, dass ich eine Bushaltestelle vorher ausgestiegen und zu Fuß zum Kasino (dem Mitarbeiterrestaurant) gegangen bin. Die Nervosität hat sich aber schnell gelegt, denn von Anfang an waren alle Mitarbeiter total nett und offen.
Um eine gute Grundlage für die gesamte Ausbildung zu haben, durchlief ich zu Beginn die Bereiche Küche und Kasse in verschiedenen Kantinen. Danach wurde ich im Service eingesetzt und habe am Weihnachtsbrunch und an Silvester mitgearbeitet. Ich bin auch Station in der BayArena durchlaufen. Die wenigsten wissen, dass die Bayer Gastronomie für die Verpflegung der Zuschauer an Spieltagen von Bayer 04 Leverkusen zuständig ist. Ich gehe selber gerne ins Stadion, wodurch dieser Einsatz für mich etwas Besonderes war.
Ab dem zweiten Lehrjahr wurde mir immer mehr Verantwortung übertragen. Viele Aufgaben konnte ich selbstständig ausführen und Entscheidungen wurden mit mir gemeinsam getroffen. Aktuell bin ich in der Personalabteilung der Bayer Gastronomie eingesetzt und unterstütze dort in verschiedenen Bereichen – z. B im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder der Ausbildung. Ihr fragt Euch jetzt vielleicht, was das genau bedeutet. Ich organisiere zum Beispiel die Einführungswoche für die neuen Auszubildenden, plane den genauen Ablauf, vereinbare Termine und habe viel Kontakt zu den neuen Azubis.
Bis jetzt hat mir wirklich jede Abteilung super viel Spaß bereitet und ich war immer traurig, diese wechseln zu müssen. Aber ich freue mich auch auf jede neue Abteilung, weil ich weiß, dass ich immer herzlich empfangen und angelernt werde. Es wird nie langweilig – und später ist man ein Fachmann, bzw. eine Fachfrau, in allen Bereichen.
Ich bin sehr froh, dass ich mich damals für diese Ausbildung bei der Bayer Gastronomie entschieden habe. Sie bietet das perfekte Mittelding zwischen ‚irgendwas mit Menschen‘ und einem Bürojob!