Meine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Hi, mein Name ist Linus, ich bin 20 Jahre alt, befinde mich aktuell im dritten Ausbildungsjahr als Elektroniker für Betriebstechnik bei Bayer in Wuppertal Elberfeld und werde in diesem Sommer meine Facharbeiterprüfung machen.
Wie bin ich zu diesem Beruf gekommen?
Schon in der Schulzeit bin ich öfters in den Ferien Arbeiten gegangen und habe dabei auch Tätigkeiten eines Elektronikers ausgeführt. Da mir das viel Spaß gemacht hat, entschied ich mich, mein Fachabitur in Elektrotechnik zu machen. Nach meinem Abschluss stand für mich immer fest, dass ich eine Ausbildung anfangen möchte. Ich wurde neugierig zu erfahren, wie es im Berufsleben abläuft. Daraufhin bewarb ich mich nach meinem Fachabitur für einige Ausbildungsstellen als Elektroniker für Betriebstechnik und nach mehreren Monaten voller Bewerbungsgesprächen und Einstellungstest bekam ich eine Zusage von Bayer.
Was steckt hinter den Namen Elektroniker für Betriebstechnik oder abgekürzt „EBT“?
Die Hauptaufgaben eines EBTs liegen darin, elektrische Anlagen Instand zu setzen, Störungen an Anlagen zu beheben und Beleuchtungstechnik zu installieren.
Die Ausbildung bei Bayer ist eine duale Ausbildung, das bedeutet, man hat einen schulischen und einen praktischen Teil in der Ausbildung. Am Anfang der Ausbildung ist man oft in der Berufsschule und der Lehrwerkstatt – dort lernt man alle wichtigen Grundkenntnisse kennen, die man später im Betrieb beherrschen muss. Gegen Mitte der Ausbildung verschiebt sich das alles Richtung Betrieb und Schule. Meine Einsatzzeiten sind in Blöcken eingeteilt, also z.B. ein Wechsel zwischen zwei Wochen Betrieb und einer Woche Schule. In der Ausbildung durchläuft man viele verschiedene Bereiche, wobei man viele neue Dinge lernt. Ich war in verschiedenen Produktionsbetrieben, in den man Störungen von Ventilen beheben muss oder aber auch Roboter und Tablettenpressen repariert. Mir persönlich gefällt der Wechsel zwischen den Abteilungen sehr gut, weil ich dadurch sehr viel Neues gelernt habe und flexibel einsetzbar bin.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur empfehlen, vor einer Ausbildung im Bereich Elektrotechnik gearbeitet zu haben, bzw. den Bereich für sich ausprobiert zu haben. Durch mein Fachabitur hatte ich sehr viele Vorkenntnisse, wodurch ich einen großen Vorteil gegenüber den anderen hatte.
Liebe Grüße, Linus