IT oder Wirtschaft? Verbinde beides mit Wirtschaftsinformatik
Informationstechnologie in einem Weltkonzern ist eine spannende Herausforderung. Wenn du für deine berufliche Zukunft eine IT-Karriere und die frühe Übernahme von Verantwortung anstrebst, ist unser Ausbildungs-und Studienprogramm WIN der ideale Ausbildungsgang für dich. Denn dabei kombinierst du die praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker/in (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) und das Studium Information Science for Business an einer renommierten Privathochschule mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.).
Felix Kaechele berichtet im Interview von seinen persönlichen Erfahrungen in seinem Wunschberuf als Wirtschaftsinformatiker bei Bayer.
Wie läuft das duale WIN-Programm ab?
Nach einer Einführungswoche geht es gleich mit einem ersten Fachhochschulblock los. In der Zeit studiert man dann ein paar Wochen lang ausschließlich. In der Regel findet die Uni später aber parallel zur Ausbildung im Unternehmen statt. Zu meiner Zeit war das an einem Tag in der Woche abends sowie samstags. Während der Ausbildung durchläuft man Stationen in bis zu sechs verschiedenen Abteilungen. Nach zweieinhalb Jahren schließt man dann mit einer Projektarbeit die Ausbildung zum Fachinformatiker ab. Im letzten halben Jahr steht dann die abschließende Bachelorarbeit an.
Ist das nicht anstrengend – Ausbildung und Studium gleichzeitig?
Das ist auf jeden Fall anstrengend. Es war aber auch gleichzeitig die Herausforderung, die ich gesucht habe. Es stimmt aber schon: Man muss halt für die drei Jahre an den Wochenenden kürzertreten. Und teilweise muss man auch unter der Woche noch nach der Arbeit für die Uni oder die Berufsschule lernen. Allerdings hat man den Vorteil, dass Hausarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen erfolgen, sodass hierbei immer Rücksicht auf uns dual Studierende genommen wird.
Wem würdest du zu einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik raten?
Ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik ist für jeden empfehlenswert, der in ein Berufsfeld einsteigen will, das eine sehr gute Perspektive und eine große Bandbreite an Betätigungsfeldern bietet. Im Gegensatz zu einem reinen Studium bietet das duale Studium einen hohen Praxisbezug und ermöglicht den Aufbau eines beruflichen Netzwerks. Zudem erhält man eine Ausbildungsvergütung und die Studiengebühren werden vollständig übernommen. Bei Bayer nehmen WINs ihre Rolle als Vermittler zwischen Wirtschaft und IT wahr und finden sich in allen Positionen, vom IT-Spezialisten bis zum Manager, wieder.