Skip to main navigation

////// Science for a better life

  • Deutsch (DE)
  • Contact us
Home

Karriere Deutschland

  • Warum Bayer?
    Warum Bayer?
    Warum Bayer?

    Bayer ist ein vielseitiger Arbeitgeber. Erfahren Sie hier mehr dazu was Bayer als Arbeitgeber auszeichnet, welche Entwicklungschancen sich bieten und wie Menschen bei Bayer arbeiten.

    • Übersicht
    • Innovation & Lösungen
    • Weiterentwicklung & Teamarbeit
      • Vielfalt und Internationalität
      • BaySEN
      • LGBT+ bei Bayer
    • Besseres Leben & Herausforderungen
    • Reputation & Einfluss
      • Auszeichnungen
    • Vergütung & Leistungen
      • Übersicht
      • Wettbewerbsfähige Vergütung
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Sonderleistungen
      • Work-Life-Balance
      • Gesundheitsförderung
      • Altersversorgung
  • Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer

    Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Getreu der Arbeitgebermarke  „Be You. Be Bayer.“ schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem alle ihr Potenzial voll ausschöpfen, Innovationen vorantreiben und hervorragende Leistungen erbringen können.

    • Übersicht
    • Schüler
      • Übersicht
      • Online Bewerbung
        • Übersicht
        • Bewerbungsverfahren
        • FAQ
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Gastronomische Berufe
          • Übersicht
          • Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
          • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
          • Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
          • Hotelfachmann (m/w/d)
          • Koch (m/w/d)
          • Restaurantfachmann (m/w/d)
        • Naturwissenschaftliche Berufe
          • Übersicht
          • Biologielaboranten (m/w/d)
          • Chemielaboranten (m/w/d)
          • Chemikanten (m/w/d)
          • Pharmakanten (m/w/d)
          • Landwirte (m/w/d)
          • Tierpfleger (m/w/d)
          • Gärtner (m/w/d) Obstbau
        • Kaufmännische Berufe
          • Übersicht
          • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
          • Medizinische Fachangestellte
          • Kaufleute für Büromanagement
          • Patentanwalts- fachangestellte
          • Tourismus- kaufleute
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
        • Technische und IT Berufe
          • Übersicht
          • Anlagenmechaniker (m/w/d)
          • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
          • Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
          • Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
          • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
          • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
          • Industriemechaniker (m/w/d)
          • Mechatroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
          • IT-Sytsemelektroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
          • Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
        • Ausbildung mit Kind
        • Ausbildung mit Schwerbehinderung
      • Duales Studium
        • Übersicht
        • Facility Management
        • Verfahrenstechnik
        • Maschinenbau
        • Netzwerk- und Systemintegration
        • Wirtschaftsinformatik
        • Bauingenieurswesen
        • Elektrotechnik
        • BWL / Spedition & Logistik
        • Industrie BWL - international
        • Informatik
        • Wirtschaftsinformatik (Berlin)
      • Starthilfe Programm
      • Schülerpraktika
        • Übersicht
        • Praktikumsangebote
        • Berufsfelderkundungen / Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Schülerlabore: Baylabs
      • Events & Termine
    • Studenten
      • Übersicht
      • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge 2022
        • Digital Campus Challenge 2021
        • Digital Campus Challenge 2019
        • Digital Campus Challenge 2018
        • Digital Campus Challenge 2017
        • Bayer Campus Challenge 2016
      • Praktika / Abschlussarbeiten
        • Übersicht
        • Im Business Consulting
        • In der IT
        • In der Pharmazie
        • Im Ausland
        • Referendariat bei Bayer
      • Werkstudenten
      • Stipendien
      • Kooperationen
        • Übersicht
        • CEMS
      • Veranstaltungen
    • Berufseinsteiger
      • Übersicht
      • Einstiegsprogramme
        • Übersicht
        • Internationales Future Leadership Programm - Ingenieure, Pharmazeuten, Naturwissenschaftler
        • Globales Supply Chain Management Traineeprogramm
        • Internationales Traineeprogramm in Klinischer Entwicklung
        • Internationales Procurement Management Traineeprogramm
        • Traineeprogramm Phyto Sourcing
        • Internationales Traineeprogramm für Finanzmanagement
        • Internationales Traineeprogramm für Human Resources
        • Traineeprogramm Marketing & Sales bei Bayer Vital
        • Traineeprogramm Marketing, Vertrieb und Entwicklung bei Crop Science Deutschland
        • Volontariat Unternehmens-kommunikation
        • International Future Leadership Program - Pharmaceuticals and Consumer Health Product Supply
      • Promotion/Postdoc
        • Übersicht
        • Postdoc-Programm in der Pharmaforschung
        • Cardiovascular Research Workshop
        • Postdoc Workshop Chemical R&D
        • IT For Life Science Workshop
        • Engineering Workshop
      • Direkteinstieg
        • Übersicht
        • Direkteinstieg in der IT
        • Direkteinstieg für Juristen
      • Veranstaltungen
    • Berufserfahrene
      • Übersicht
      • Agrarwissenschaftler
      • Biowissenschaftler
      • Chemiker
      • Gastronomen
      • Wirtschaftswissenschaftler
      • Ingenieure
      • IT-Spezialisten
      • Juristen
      • Pharmazeuten
      • Mediziner
      • Veranstaltungen
    • Funktionsbereiche
      • Übersicht
      • Brand Management Consumer Health
      • Strategy & Business Consulting
        • Übersicht
        • Weitere Details & Tipps
      • Digital Marketing
        • Übersicht
        • Unser Team
        • Unsere Expertise
        • Unsere Standorte
        • Ihre Karriere
        • Ihre Bewerbung
      • Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
        • Übersicht
        • Unsere Funktionsbereiche
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
        • Ihre Karriere
      • Gastronomie
      • Informationstechnologie
        • Übersicht
        • Unsere IT
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
      • Rechte und Patente
      • Pharmazeutische Produktion
      • Reisen
    • Standorte
      • Übersicht
      • Bergkamen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jobs
      • Berlin
        • Übersicht
        • Jobs
      • Bitterfeld
        • Übersicht
      • Darmstadt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Dormagen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Frankfurt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Grenzach
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jena
        • Übersicht
        • Jobs
      • Knapsack
        • Übersicht
        • Jobs
      • Langenfeld
        • Übersicht
        • Jobs
      • Leverkusen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Monheim
        • Übersicht
        • Jobs
      • Weimar
        • Übersicht
        • Jobs
      • Wuppertal
        • Übersicht
        • Jobs
    • Unsere Mitarbeiter
  • Ihr Einstieg bei uns
     Ihr Einstieg bei uns
    Ihr Einstieg bei uns

    Bayer hat viel zu bieten. Erfahren Sie mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten in unseren Funktionsbereichen sowie über unseren Bewerbungsprozess und das Bewerbungsgespräch.

    • Übersicht
    • Bewerberguide
      • Übersicht
      • Job-Suche
        • Übersicht
        • Karriereveranstaltungen
      • Bewerbung
        • Übersicht
        • Anschreiben
        • Lebenslauf
        • Anlagen
        • Personal Branding
        • Bayer Online-Bewerberprofil
        • Background Checks
      • Status überprüfen
      • Interview
        • Übersicht
        • Vorbereitung
        • Im Gespräch
      • Geschafft ... oder nicht geschafft
      • Onboarding
    • #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience
    • FAQ
    • Kontakt
  • Events & Termine
    Events & Termine
    Events & Termine

    Auf Karrieremessen, Workshops oder Kongressen können Sie persönlich mit dem Bayer-Karriere-Team sprechen. Wann wir wo anzutreffen sind, erfahren Sie im Terminkalender.

    • Übersicht
    • Aktuell
    • Archiv
  • Services
    Services
    Services

    Treffen Sie uns auf Events oder in sozialen Netzwerken oder sehen Sie sich unsere Broschüren für weiterführende Informationen an!

    • Übersicht
    • News
    • Downloads
    • Social Media
  • Blog
    Blog
    Blog

    Auf diesem Blog berichten Mitarbeiter und Auszubildende von Bayer aus unterschiedlichen Teilbereichen des Konzerns direkt aus ihrem Arbeitsalltag im Unternehmen. Die Themenpalette der Beiträge ist breit gefächert und reicht von Praktikumsberichten über den Berufseinstieg bis zu persönlichen Erlebnissen im Arbeitsalltag oder außergewöhnlichen Projekten.

    • Übersicht
    • Auszubildende
    • Duales Studium
    • Berufserfahrene
    • Studierende
    • Trainees
    • Berufseinsteiger
    • Rund um die Ausbildung
    • Volontariat
Mobile Navigation

Breadcrumb

  1. Home
  2. Blog
  3. Früher Ausbildung – heute Karriere
  • Einstiegslevel
    • Rund um die Ausbildung
    • Duales Studium
    • Auszubildende
    • Studierende
    • Trainees
    • Volontariat
    • Schülerpraktikum
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • Bereiche
    • Digital Marketing
    • Forschung & Entwicklung
    • Ingenieurwesen
    • IT
    • Medizin
    • Rechte & Patente
    • Unternehmenskommunikation
  • Studienfächer
    • Digital Marketing
    • Ingenieurwissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Medizin
    • Naturwissenschaften
    • Pharmazie
    • Unternehmenskommunikation
    • Wirtschaftswissenschaften
Früher Ausbildung – heute Karriere

Früher Ausbildung – heute Karriere

Im Interview Christoph Bachmann

Warum und für welche Ausbildung haben Sie sich bei Bayer entschieden?

81560 Bachmann_ChristophNach meinem Schulabschluss wollte ich ein duales Studium machen. Ich habe mich daher bei vielen Firmen in den unterschiedlichsten Branchen beworben. Als ich dann auf einen Artikel von der Bayer AG gestoßen bin, dachte ich: Jetzt hast du schon so viele Bewerbungen geschrieben, aber die eine schreibst du noch. Gedacht, getan, und so habe ich mich für das damals neue Ausbildungs- und Studienprogramm „WIN“ (Wirtschaftsinformatik) entschieden.

Der dann folgende Auswahlprozess bestand damals noch aus vier Runden. Neben einem generellen Eignungstest (Mathematik, Logik, Allgemeinwissen), nahm ich auch an einem Assessment Center teil. Was mir hier bereits positiv auffiel, war das persönliche Feedbackgespräch mit allen Teilnehmenden, auch mit denjenigen, die nicht weitergekommen waren. Zudem beinhaltete der Auswahlprozess ein Telefonat mit einem Personalverantwortlichen und ein persönliches Gespräch. Meine Ausbildung startete mit einer Einführungsfahrt nach Morsbach, bei der wir viele Informationen über Bayer und über unsere Rechte und Pflichten als Auszubildende vermittelt bekommen haben.

Beschreiben Sie bitte kurz Ihren Werdegang von der dualen Ausbildung „WIN“ zur leitenden Position im Projekt- und Portfolio Office

Nach dem dualen Studium habe ich bei der Firma „Dynevo“ (damals eine BBS Tochter für Print- und Werbemedien) im technischen Bereich gearbeitet und war dort für die Drucksteuerung zuständig. Hier führte ich auch in ein Projekt zum Thema Beschwerde- und Reklamationsmanagement durch. Dieses Projekt war die Grundlage für meine Diplomarbeit. Es war wirklich motivierend, ein „echtes“ Projekt als Abschlussarbeit machen zu können und in diesem Kontext dann quasi das erste Mal Projektluft zu schnuppern. Nach Abschluss des Studiums und der damit verbundenen Fortbildungsphase des WINprogramms, wechselte ich dann zu Bayer Business Services in die technische Abteilung von HR. Etwas überraschend teilte man mich der SAP Basistruppe zu – was sich im Nachhinein als großes Glück erwies, da das ein echter Motor für die Projektlaufbahn sein sollte. Meine Aufgaben umfassten die Schnittstellenprogrammierung zwischen Systemen, im Speziellen den Datenverkehr zwischen dem SAP-Personalsystem und den Finanzverwaltungssystemen.

Ab 2005 begann dann meine Projektzeit, da noch als technischer Mitarbeiter für Projekte in Brasilien, den USA und Mexiko. 2006 habe ich mein berufsbegleitendes Masterstudium „Master of Business Administration“ aufgenommen. Bei Bayer engagierte ich mich dann erstmals im Bereich des Innovationsmanagements, wo ich weitere Projekterfahrung sammeln konnte. Meinen ersten großen Auftrag, bekam ich dann während meines Studiums- das war eine ziemliche Belastung, hat aber auch viel Spaß gemacht. Als technischer Projektleiter für die Einführung von SAP-HR in Brasilien und Mexiko, waren mir dann auch die ersten längeren Projekteinsätze im Ausland möglich. Dementsprechend bin ich viel gereist und wurde in beiden Ländern stets gut aufgenommen.

Nach meiner Zeit in Brasilien bin ich zurück ins Innovationsmanagement, diesmal verantwortlich für den gesamten HR Bereich. Zusammen mit unserem Hochschulmarketing-Team durfte ich an den ersten Bayer Facebook-Seiten mitwirken, inkl. der ersten Blogging Lösung. Der Abschluss meines Masterstudiums 2009 war für meine berufliche Laufbahn ein Schub nach vorne. Nach einem Entwicklungsgespräch bin ich für insgesamt drei Jahre nach Indien entsandt worden, um dort als Projektleiter die HR Funktion umzubauen und aus dem Projektteam eine nachhaltige Supportorganisation für den Betrieb unseres SAP HR Systems aufzubauen. Man betraute mich, nachdem festzustellen war, dass die HR Support Aufgaben sich deutlich von den übrigen ERP Aufgaben unterschieden mit der Abteilungsleitung, was für meine persönliche Entwicklung wirklich wichtig war – zugegeben etwas glücklich, dennoch nicht minder förderlich.

Zurück in Deutschland habe ich dann meine jetzige Arbeit aufgenommen und wurde vom leitenden Mitarbeiter zum leitenden Angestellten. Heute leite ich das globale Projekt- und Portfolio Office für Bayer Crop Science. In meiner Position als Direktor habe ich viel mehr Verantwortung, aber weniger Aufgaben in der Personalführung. Für meine nächsten beruflichen Schritte würde ich mir wieder ein Team wünschen, sodass ich mehr Personalführung übernehmen kann.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat Ihnen Bayer ermöglicht?

Aufgrund meiner Auslandseinsätze habe ich Spanischunterricht und ein interkulturelles Training für Indien bekommen. Neben zahlreichen Trainings aus dem General Leadership- und IT-Bereich, war ich für fünf mehrtägige Module über 18 Monate an der Projektleiterakademie, die heute in etwas verkürzter Form als iPLA immer noch fortbesteht. Meine Abteilung legte großen Wert auf regelmäßige Weiterbildung, wenngleich es an mir lag entsprechende Vorschläge zu machen. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein Training mit meinen Kollegen aus dem HR IT Leadership Team in den USA, das „Gettysburg Leadership Experience“-Training. Dort sind wir mit dem Team auf das damalige Schlachtfeld gegangen und haben anhand von Schlachtszenarien Führungsverhalten auf Wirksamkeit untersucht und diese dann auf das moderne Geschäftsleben übertragen. Dieses war eine interessante Sichtweise und bot gleichzeitig einen schönen Rahmen, um als Team etwas zusammen zu erleben, was ich persönlich als sehr wichtig empfinde, insb. da wir über den Globus verteilt arbeiteten.

Was können Sie Denjenigen, die über eine Ausbildung nachdenken, mit auf den Weg geben?

Bei Bayer bieten sich einem viele Möglichkeiten. Daher ist es wichtig, sich vorab ein eigenes Bild von seiner Zukunft zu machen. Legt Euch ruhig fest, es plant sich leichter mit einem klaren Ziel. Sein(e) Ziel(e) nach einiger Zeit zu überprüfen, ggf. neu zu setzen und entsprechend seinen Weg umzuplanen, ist normal, bei Bayer möglich und sicher notwendig, denn Ihr werdet euch entwickeln und für Euch selbst wichtige Entscheidungen treffen müssen. Für eine Karriere müsst Ihr einfordern, was Euch wichtig ist und aktiv Eure Entwicklung mitgestalten. Nehmt Euch gleich zu Beginn der Ausbildung die Zeit, Euch weiterführend mit Bayer zu beschäftigen. Konzentriert Euch nicht nur auf Eure Abteilung, sondern schaut auch, wie sich das globale Geschäft bei Bayer gestaltet. Ein gutes Englisch ist für Eure Karriere unabdingbar.

Welche Bedeutung wird die Ausbildung in Zukunft aus Ihrer Sicht einnehmen?

Ich würde die Ausbildung als „Zugpferd für Deutschland“ beschreiben. Zum einen bietet sich für ein Unternehmen durch die Ausbildung ein breites Spektrum an Nachwuchskräften, zum anderen ist es für solche Schulabgänger vorteilhaft, die (zunächst) nicht den Pfad der akademischen Ausbildung wählen möchten, sich aber diese Option für die Zukunft offenhalten möchten.

Schlagwörter:
Ausbildung
Ausland
Brasilien
Karriere
Master
Mexiko
USA
WIN
Wirtschaftsinformatik

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Linkedin
  • Pinterest

Job Search

Meine Bewerbung

Bewerberprofil einrichten & Status überprüfen

Login

Informationen / Kontakt
Contact

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter! 

Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779

Mail schreiben an:
recruiting@bayer.com

Nachricht über das Kontaktformular

Events & Termine

09.02.23 - 09.02.23

IT@Bayer, Virtuell über MS Teams von 16:30 - 18:45 Uhr

10.02.23 - 11.02.23

Einstieg Köln, Messe Köln Halle 4.1 Eingang West

14.02.23 - 14.02.23

Schülersprechstunde - Finde deinen Traumberuf bei Bayer, Telefonisch/WhatsApp
ZUR TERMINÜBERSICHT

Bayer Karriere weltweit

Bayer Karriere weltweit
Zum globalen Jobportal

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne:
weiter! Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779
E-Mail: recruiting@bayer.com

Zum Kontaktformular

#BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience

Mit der Kampagne #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience können Sie Bayer als Arbeitgeber in 360-Grad erkunden

Erfahren Sie mehr

Folgen Sie uns auf

Bayer Career

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Linkedln
  • Xing
  • Instagram

Bayer Vocational Training

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Snapcode

Bayer Business Consulting

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Copyright © Bayer AG

Sitemap

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Technische Hinweise