Einblicke einer Anwältin
Mein Name ist Edda Dolzer und ich arbeite seit 2011 als Syndikusrechtsanwältin in der Litigation-Abteilung der Bayer AG. In dieser Abteilung sind wir für die strategische und rechtliche Betreuung von ausgewählten streitigen Verfahren zuständig. Oft handelt es sich hierbei um sogenannte Mass Tort Verfahren (Massenklagen) im Bereich der Produkthaftung in den USA.
Wir betreuen aber auch verschiedene andere Verfahrensarten, wie beispielsweise Schiedsverfahren. Den Verfahren liegen häufig grenzüberschreitende Sachverhalte zugrunde. Ich stehe deshalb im ständigen Austausch mit internen und externen Anwälten aus verschiedenen Ländern, insbesondere aus den USA. Bei der Sachverhaltsaufklärung, die einen wichtigen zusätzlichen Aspekt unserer Tätigkeit darstellt, bin ich auch im fortlaufenden Kontakt mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachgebieten, wie beispielsweise der Medizin oder der IT. Zudem erfordert die Betreuung der streitigen Verfahren Koordinationsarbeit, zum Beispiel wenn Rechtsstreitigkeiten zu einem bestimmten Produkt in unterschiedlichen Ländern anhängig sind und die jeweiligen Verteidigungsstrategien auf einander abgestimmt werden müssen. Insgesamt ist es wichtig, bei allen diesen Tätigkeiten die entstehenden Kosten im Blick zu behalten.
Zusätzlich zu den bereits genannten Tätigkeiten sind wir auch dafür zuständig, laufende Projekte aus Sicht eines Prozessanwalts rechtlich zu beraten und interne Entscheidungen bezüglich der streitigen Verfahren vorzubereiten.
Die Arbeit in der Litigation-Abteilung ist also inhaltlich vielfältig und international geprägt. Gerade dies schätze ich an Bayer als Arbeitgeber. Mir macht die Tätigkeit hier auch deshalb viel Freude, weil sie das ständige „Eintauchen in andere Welten“, also Rechtssysteme und Fachgebiete, erfordert. Schon in der Schulzeit und im Studium habe ich Erfahrungen in den USA sammeln können, später war ich in einer internationalen Großkanzlei tätig. Darauf kann ich als Syndikusrechtsanwältin aufbauen und an spannenden rechtlichen Verfahren mit internationaler Ausrichtung arbeiten.
This post is also available in: Englisch