Skip to main navigation

////// Science for a better life

  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Contact us
Home

Karriere Deutschland

  • Warum Bayer?
    Warum Bayer?
    Warum Bayer?

    Bayer ist ein vielseitiger Arbeitgeber. Erfahren Sie hier mehr dazu was Bayer als Arbeitgeber auszeichnet, welche Entwicklungschancen sich bieten und wie Menschen bei Bayer arbeiten.

    • Übersicht
    • Innovation & Lösungen
    • Weiterentwicklung & Teamarbeit
      • Vielfalt und Internationalität
      • BaySEN
      • LGBT+ bei Bayer
    • Besseres Leben & Herausforderungen
    • Reputation & Einfluss
      • Auszeichnungen
    • Vergütung & Leistungen
      • Übersicht
      • Wettbewerbsfähige Vergütung
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Sonderleistungen
      • Work-Life-Balance
      • Gesundheitsförderung
      • Altersversorgung
  • Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer

    Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Getreu der Arbeitgebermarke  „Be You. Be Bayer.“ schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem alle ihr Potenzial voll ausschöpfen, Innovationen vorantreiben und hervorragende Leistungen erbringen können.

    • Übersicht
    • Schüler
      • Übersicht
      • Online Bewerbung
        • Übersicht
        • Bewerbungsverfahren
        • FAQ
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Gastronomische Berufe
          • Übersicht
          • Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
          • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
          • Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
          • Hotelfachmann (m/w/d)
          • Koch (m/w/d)
          • Restaurantfachmann (m/w/d)
        • Naturwissenschaftliche Berufe
          • Übersicht
          • Biologielaboranten (m/w/d)
          • Chemielaboranten (m/w/d)
          • Chemikanten (m/w/d)
          • Pharmakanten (m/w/d)
          • Landwirte (m/w/d)
          • Tierpfleger (m/w/d)
          • Gärtner (m/w/d) Obstbau
        • Kaufmännische Berufe
          • Übersicht
          • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
          • Medizinische Fachangestellte
          • Kaufleute für Büromanagement
          • Patentanwalts- fachangestellte
          • Tourismus- kaufleute
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
        • Technische und IT Berufe
          • Übersicht
          • Anlagenmechaniker (m/w/d)
          • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
          • Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
          • Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
          • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
          • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
          • Industriemechaniker (m/w/d)
          • Mechatroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
          • IT-Sytsemelektroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
          • Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
        • Ausbildung mit Kind
        • Ausbildung mit Schwerbehinderung
      • Duales Studium
        • Übersicht
        • Facility Management
        • Verfahrenstechnik
        • Maschinenbau
        • Netzwerk- und Systemintegration
        • Wirtschaftsinformatik
        • Bauingenieurswesen
        • Elektrotechnik
        • BWL / Spedition & Logistik
        • Industrie BWL - international
        • Informatik
        • Wirtschaftsinformatik (Berlin)
      • Starthilfe Programm
      • Schülerpraktika
        • Übersicht
        • Praktikumsangebote
        • Berufsfelderkundungen / Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Schülerlabore: Baylabs
      • Events & Termine
    • Studenten
      • Übersicht
      • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge 2022
        • Digital Campus Challenge 2021
        • Digital Campus Challenge 2019
        • Digital Campus Challenge 2018
        • Digital Campus Challenge 2017
        • Bayer Campus Challenge 2016
      • Praktika / Abschlussarbeiten
        • Übersicht
        • Im Business Consulting
        • In der IT
        • In der Pharmazie
        • Im Ausland
        • Referendariat bei Bayer
      • Werkstudenten
      • Stipendien
      • Kooperationen
        • Übersicht
        • CEMS
      • Veranstaltungen
    • Berufseinsteiger
      • Übersicht
      • Einstiegsprogramme
        • Übersicht
        • Internationales Future Leadership Programm - Ingenieure, Pharmazeuten, Naturwissenschaftler
        • Globales Supply Chain Management Traineeprogramm
        • Internationales Traineeprogramm in Klinischer Entwicklung
        • Internationales Procurement Management Traineeprogramm
        • Traineeprogramm Phyto Sourcing
        • Internationales Traineeprogramm für Finanzmanagement
        • Internationales Traineeprogramm für Human Resources
        • Traineeprogramm Marketing & Sales bei Bayer Vital
        • Traineeprogramm Marketing, Vertrieb und Entwicklung bei Crop Science Deutschland
        • Volontariat Unternehmens-kommunikation
        • International Future Leadership Program - Pharmaceuticals and Consumer Health Product Supply
      • Promotion/Postdoc
        • Übersicht
        • Postdoc-Programm in der Pharmaforschung
        • Cardiovascular Research Workshop
        • Postdoc Workshop Chemical R&D
        • IT For Life Science Workshop
        • Engineering Workshop
      • Direkteinstieg
        • Übersicht
        • Direkteinstieg in der IT
        • Direkteinstieg für Juristen
      • Veranstaltungen
    • Berufserfahrene
      • Übersicht
      • Agrarwissenschaftler
      • Biowissenschaftler
      • Chemiker
      • Gastronomen
      • Wirtschaftswissenschaftler
      • Ingenieure
      • IT-Spezialisten
      • Juristen
      • Pharmazeuten
      • Mediziner
      • Veranstaltungen
    • Funktionsbereiche
      • Übersicht
      • Brand Management Consumer Health
      • Strategy & Business Consulting
        • Übersicht
        • Weitere Details & Tipps
      • Digital Marketing
        • Übersicht
        • Unser Team
        • Unsere Expertise
        • Unsere Standorte
        • Ihre Karriere
        • Ihre Bewerbung
      • Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
        • Übersicht
        • Unsere Funktionsbereiche
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
        • Ihre Karriere
      • Gastronomie
      • Informationstechnologie
        • Übersicht
        • Unsere IT
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
      • Rechte und Patente
      • Pharmazeutische Produktion
      • Reisen
    • Standorte
      • Übersicht
      • Bergkamen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jobs
      • Berlin
        • Übersicht
        • Jobs
      • Bitterfeld
        • Übersicht
      • Darmstadt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Dormagen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Frankfurt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Grenzach
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jena
        • Übersicht
        • Jobs
      • Knapsack
        • Übersicht
        • Jobs
      • Langenfeld
        • Übersicht
        • Jobs
      • Leverkusen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Monheim
        • Übersicht
        • Jobs
      • Weimar
        • Übersicht
        • Jobs
      • Wuppertal
        • Übersicht
        • Jobs
    • Unsere Mitarbeiter
  • Ihr Einstieg bei uns
     Ihr Einstieg bei uns
    Ihr Einstieg bei uns

    Bayer hat viel zu bieten. Erfahren Sie mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten in unseren Funktionsbereichen sowie über unseren Bewerbungsprozess und das Bewerbungsgespräch.

    • Übersicht
    • Bewerberguide
      • Übersicht
      • Job-Suche
        • Übersicht
        • Karriereveranstaltungen
      • Bewerbung
        • Übersicht
        • Anschreiben
        • Lebenslauf
        • Anlagen
        • Personal Branding
        • Bayer Online-Bewerberprofil
        • Background Checks
      • Status überprüfen
      • Interview
        • Übersicht
        • Vorbereitung
        • Im Gespräch
      • Geschafft ... oder nicht geschafft
      • Onboarding
    • #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience
    • FAQ
    • Kontakt
  • Events & Termine
    Events & Termine
    Events & Termine

    Auf Karrieremessen, Workshops oder Kongressen können Sie persönlich mit dem Bayer-Karriere-Team sprechen. Wann wir wo anzutreffen sind, erfahren Sie im Terminkalender.

    • Übersicht
    • Aktuell
    • Archiv
  • Services
    Services
    Services

    Treffen Sie uns auf Events oder in sozialen Netzwerken oder sehen Sie sich unsere Broschüren für weiterführende Informationen an!

    • Übersicht
    • News
    • Downloads
    • Social Media
  • Blog
    Blog
    Blog

    Auf diesem Blog berichten Mitarbeiter und Auszubildende von Bayer aus unterschiedlichen Teilbereichen des Konzerns direkt aus ihrem Arbeitsalltag im Unternehmen. Die Themenpalette der Beiträge ist breit gefächert und reicht von Praktikumsberichten über den Berufseinstieg bis zu persönlichen Erlebnissen im Arbeitsalltag oder außergewöhnlichen Projekten.

    • Übersicht
    • Auszubildende
    • Duales Studium
    • Berufserfahrene
    • Studierende
    • Trainees
    • Berufseinsteiger
    • Rund um die Ausbildung
    • Volontariat
Mobile Navigation

Breadcrumb

  1. Home
  2. Blog
  3. Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei Bayer – erste Eindrücke
  • Einstiegslevel
    • Rund um die Ausbildung
    • Duales Studium
    • Auszubildende
    • Studierende
    • Trainees
    • Volontariat
    • Schülerpraktikum
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • Bereiche
    • Digital Marketing
    • Forschung & Entwicklung
    • Ingenieurwesen
    • IT
    • Medizin
    • Rechte & Patente
    • Unternehmenskommunikation
  • Studienfächer
    • Digital Marketing
    • Ingenieurwissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Medizin
    • Naturwissenschaften
    • Pharmazie
    • Unternehmenskommunikation
    • Wirtschaftswissenschaften
Marco & Lino

Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei Bayer – erste Eindrücke

Hallo zusammen, wir sind Marco (19) und Lino (19). Wir würden euch gerne unser WI-Programm näherbringen sowie unsere ersten Eindrücke mit euch teilen. Wir haben im September 2019 mit dem dualen Studium bei Bayer begonnen. Im folgenden Interview werden wir euch Einblicke in unsere ersten fünf Monate, erste Erfahrungen und unsere Meinung über Bayer geben. Viel Spaß!

 

Lino: Hallo Marco. Wann und wieso hast du angefangen über ein Ausbildungssystem nachzudenken, welches studieren und arbeiten vereint?

Marco: Hallo Lino. Ich habe schon sehr lange darüber nachgedacht. Ich wollte diesen Weg gehen, da man neben dem Studium auch Erfahrungen am Arbeitsplatz sammelt. Ein weiterer Grund war, dass häufig große Unternehmen solche Programme anbieten und ich denke, von den Möglichkeiten eines DAX-30-Konzern profitieren zu können.

Warum Wirtschaftsinformatik? Darum:

Marco: Hattest du denn vorher schon Berührungspunkte mit Wirtschaftsinformatik?

Lino: Um ehrlich zu sein, nein. Ich hatte noch nicht viel mit diesem Thema zu tun.

Marco: Und warum hast du dich dann für diesen Studiengang entschieden?

Lino: Ich bin mir sicher, dass die Digitalisierung einen großen Einfluss auf den Arbeitsmarkt haben wird. Der Sektor wird in den kommenden Jahren mehr und mehr gebraucht werden. Außerdem habe ich von meiner Familie den Spaß am Digitalen und an der Wirtschaft bekommen. Daher denke ich, dass dieses Programm ein guter Weg ist, um viel hinter die Kulissen der Digitalisierung (Informatik) zu schauen und gleichzeitig das wirtschaftliche Wissen im Unternehmen aufzusaugen. Und was ist mit dir? Warum hast du Bayer als Arbeitgeber gewählt?

Warum Bayer? Darum:

Marco: Das Entscheidende war für mich, dass sich die Atmosphäre während des Bewerbungsprozesses positiv von anderen Arbeitgebern abgesetzt hat. Nach mehreren Bewerbungsgesprächen und Assessment Centern war mir klar, dass meine Interessen mit denen von Bayer übereinstimmen.

Lino: Welche Möglichkeiten wirst du in so einem riesigen Konzern haben? Was denkst du kann dir geboten werden?

Marco: Meiner Meinung nach gibt es wahnsinnig viele Möglichkeiten. Bayer gibt uns die Chance, viel über die Unternehmensstruktur zu lernen. Dies und auch der Punkt, dass wir während unserer Ausbildung verschiedene Abteilungen kennenlernen sind Vorteile, die in unserem Werdegang eine große Rolle spielen werden. Es gibt uns Einblicke in Jobs, die wir eventuell nach dem Studium machen wollen. Daher wird uns sehr viel geboten. Was denkst du denn, was du Bayer dafür zurückgeben kannst?

Lino: Ich hoffe, in jeder Abteilung durch mein Wissen, welches ich an der Uni bekommen habe, helfen zu können sowie bei spannenden Projekten zu unterstützen. Nach vier Monaten an der Uni, bist du jetzt in deiner ersten Abteilung. Was sind deine ersten Eindrücke?

Unser Arbeitsalltag

Marco: Sehr positiv! Zurzeit bin ich in der Abteilung „Talent Marketing Operations“, was in Zukunft zu „HR (Human Resources) Solutions“ gehören wird. Wir haben coole Projekt und auch unsere Kollegen sind super!

Lino: Klingt gut. Was ist deine Hauptaufgabe in der Abteilung?

Marco: Ich versuche, zusammen mit meinen Arbeitskollegen, den Chatbot von Bayers Karriere-Website immer weiter zu verbessern. Der Name der Künstlichen Intelligenz ist Bobby und im Moment sind wir dabei, herauszufinden, wie wir ihn noch besser machen können. Wir haben die Rahmenbedingungen einer älteren Version genommen und angefangen, die Fehler zu suchen und zielgerichtet zu verbessern. Gerade sind wir dabei, die verbesserten Daten der alten Version auf den neuen Bobby zu transferieren. Das ist eine Aufgabe mit hoher Verantwortung.

Lino: Klingt nach einem sehr interessanten, aber auch komplexen Projekt. Wie ist denn das Miteinander in deiner Abteilung?

Marco: Ich mag das Verhältnis untereinander wirklich sehr. Ich hatte einen herzlichen Empfang hier und startete den ersten Tag mit einem Meeting, bei dem jeder drei Dinge sagen mussten, die noch keiner von ihm weiß. Zurück zu dir Lino. Was sind deine Erwartungen an das Studium bei Bayer und an der FHDW?

Bürp

Unsere Erwartungen & Tipps

Lino: Ich erwarte ziemlich viel. An der FHDW, wo wir nur 25 Leute in den Vorlesungen sind (nur Bayer & Covestro Studenten), ist es viel einfacher sich zu konzentrieren und zu verstehen, was der Dozent sagt. Das ist ein enormer Unterschied zu staatlichen Universitäten, wo bis zu 600 Leute in den Vorlesungen sitzen. Ich bin mir sicher, ich werde effektiver lernen. In Bezug auf Bayer: Die vielen, interessanten Projekte, welche uns in den Abteilungen erwarten, sind mir wichtig.

Marco: Kannst du unseren Lesern erklären, wo unsere Uni ist und wie lange du jeden Morgen dahin brauchst?

Lino: Unsere Uni, die „Fachhochschule der Wirtschaft“, ist in Bergisch Gladbach, was östlich von Köln liegt. Da ich in Leverkusen wohne, brauche ich immer in etwa eine halbe Stunde. Du hast viele positive Sachen über unser Programm gesagt. Wenn du deinen ersten Monaten bei Bayer eine Note zwischen 1 und 6 geben müsstest – wobei 1 die beste und 6 die schlechteste Note wäre – welche würdest du nennen?

Marco: Ich bin im Moment erst in meinem zweiten Monat in der Abteilung, also kann ich noch keine Gesamteinschätzung geben. Bisher ist es jedoch eine wundervolle Zeit und ich habe jetzt schon viele neue Sachen gelernt! An der Uni, aber auch hier in der Abteilung. Für die ersten Monate würde ich also eine 1 geben. Wir haben über deine Möglichkeiten und die Vorteile in so einem Konzern gesprochen. Welche Fähigkeiten willst du während des Programmes erlernen bzw. erweitern?

Lino: Mein Wunsch ist, mich in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. Natürlich will ich mich fachlich verbessern, was an der Uni sicherlich auch passieren wird. Für mich ist es aber noch wichtiger, dass ich mich persönlich entwickele. Für persönliche Weiterentwicklungen sind Abteilungseinsätze super.

Marco: Letzte Frage: Würdest du das WI-Programm ambitionierten Schulabsolventen empfehlen?

Lino: Auf jeden Fall! Ich kann jedem, der gerade die Schule abgeschlossen hat und eine Ausbildung genießen will, bei der Lernen und notwendige Arbeitserfahrung super kombiniert werden, dieses Programm nur ans Herz legen. Es fällt zwar etwas Freizeit weg, jedoch wird diese Zeit mit sinnvoller Arbeit gefüllt, in denen man vielen Erfahrungen für das spätere Berufsleben mitnimmt.

Marco: Danke für das Interview, Lino. Ich glaube, wir konnten den Lesern einen guten und passenden Einblick in den Alltag als dualer Student bei Bayer geben!

Lino: Großes Dankeschön auch an dich und an alle Leser dieses Interviews! Wenn noch Fragen offen sein sollten, stehen wir natürlich immer zur Verfügung!

 

Kontaktiere uns:

Marco: https://www.linkedin.com/in/marco-dolenga-a22a1b1a0/

Lino: https://de.linkedin.com/in/lino-giacomo-kleinkauf-76466816a

Schlagwörter:
Wirtschaftsinformatik
duales Studium bei Bayer

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Linkedin
  • Pinterest

Job Search

Meine Bewerbung

Bewerberprofil einrichten & Status überprüfen

Login

Informationen / Kontakt
Contact

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter! 

Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779

Mail schreiben an:
recruiting@bayer.com

Nachricht über das Kontaktformular

Events & Termine

09.02.23 - 09.02.23

IT@Bayer, Virtuell über MS Teams von 16:30 - 18:45 Uhr

10.02.23 - 11.02.23

Einstieg Köln, Messe Köln Halle 4.1 Eingang West

14.02.23 - 14.02.23

Schülersprechstunde - Finde deinen Traumberuf bei Bayer, Telefonisch/WhatsApp
ZUR TERMINÜBERSICHT

Bayer Karriere weltweit

Bayer Karriere weltweit
Zum globalen Jobportal

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne:
weiter! Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779
E-Mail: recruiting@bayer.com

Zum Kontaktformular

#BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience

Mit der Kampagne #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience können Sie Bayer als Arbeitgeber in 360-Grad erkunden

Erfahren Sie mehr

Folgen Sie uns auf

Bayer Career

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Linkedln
  • Xing
  • Instagram

Bayer Vocational Training

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Snapcode

Bayer Business Consulting

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Copyright © Bayer AG

Sitemap

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Technische Hinweise