Skip to main navigation

////// Science for a better life

  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Contact us
Home

Karriere Deutschland

  • Warum Bayer?
    Warum Bayer?
    Warum Bayer?

    Bayer ist ein vielseitiger Arbeitgeber. Erfahren Sie hier mehr dazu was Bayer als Arbeitgeber auszeichnet, welche Entwicklungschancen sich bieten und wie Menschen bei Bayer arbeiten.

    • Übersicht
    • Innovation & Lösungen
    • Weiterentwicklung & Teamarbeit
      • Vielfalt und Internationalität
      • BaySEN
      • LGBT+ bei Bayer
    • Besseres Leben & Herausforderungen
    • Reputation & Einfluss
      • Auszeichnungen
    • Vergütung & Leistungen
      • Übersicht
      • Wettbewerbsfähige Vergütung
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Sonderleistungen
      • Work-Life-Balance
      • Gesundheitsförderung
      • Altersversorgung
  • Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer

    Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Getreu der Arbeitgebermarke  „Be You. Be Bayer.“ schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem alle ihr Potenzial voll ausschöpfen, Innovationen vorantreiben und hervorragende Leistungen erbringen können.

    • Übersicht
    • Schüler
      • Übersicht
      • Online Bewerbung
        • Übersicht
        • Bewerbungsverfahren
        • FAQ
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Gastronomische Berufe
          • Übersicht
          • Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
          • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
          • Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
          • Hotelfachmann (m/w/d)
          • Koch (m/w/d)
          • Restaurantfachmann (m/w/d)
        • Naturwissenschaftliche Berufe
          • Übersicht
          • Biologielaboranten (m/w/d)
          • Chemielaboranten (m/w/d)
          • Chemikanten (m/w/d)
          • Pharmakanten (m/w/d)
          • Landwirte (m/w/d)
          • Tierpfleger (m/w/d)
          • Gärtner (m/w/d) Obstbau
        • Kaufmännische Berufe
          • Übersicht
          • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
          • Medizinische Fachangestellte
          • Kaufleute für Büromanagement
          • Patentanwalts- fachangestellte
          • Tourismus- kaufleute
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
        • Technische und IT Berufe
          • Übersicht
          • Anlagenmechaniker (m/w/d)
          • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
          • Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
          • Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
          • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
          • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
          • Industriemechaniker (m/w/d)
          • Mechatroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
          • IT-Sytsemelektroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
          • Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
        • Ausbildung mit Kind
        • Ausbildung mit Schwerbehinderung
      • Duales Studium
        • Übersicht
        • Facility Management
        • Verfahrenstechnik
        • Maschinenbau
        • Netzwerk- und Systemintegration
        • Wirtschaftsinformatik
        • Bauingenieurswesen
        • Elektrotechnik
        • BWL / Spedition & Logistik
        • Industrie BWL - international
        • Informatik
        • Wirtschaftsinformatik (Berlin)
      • Starthilfe Programm
      • Schülerpraktika
        • Übersicht
        • Praktikumsangebote
        • Berufsfelderkundungen / Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Schülerlabore: Baylabs
      • Events & Termine
    • Studenten
      • Übersicht
      • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge 2022
        • Digital Campus Challenge 2021
        • Digital Campus Challenge 2019
        • Digital Campus Challenge 2018
        • Digital Campus Challenge 2017
        • Bayer Campus Challenge 2016
      • Praktika / Abschlussarbeiten
        • Übersicht
        • Im Business Consulting
        • In der IT
        • In der Pharmazie
        • Im Ausland
        • Referendariat bei Bayer
      • Werkstudenten
      • Stipendien
      • Kooperationen
        • Übersicht
        • CEMS
      • Veranstaltungen
    • Berufseinsteiger
      • Übersicht
      • Einstiegsprogramme
        • Übersicht
        • Internationales Future Leadership Programm - Ingenieure, Pharmazeuten, Naturwissenschaftler
        • Globales Supply Chain Management Traineeprogramm
        • Internationales Traineeprogramm in Klinischer Entwicklung
        • Internationales Procurement Management Traineeprogramm
        • Traineeprogramm Phyto Sourcing
        • Internationales Traineeprogramm für Finanzmanagement
        • Internationales Traineeprogramm für Human Resources
        • Traineeprogramm Marketing & Sales bei Bayer Vital
        • Traineeprogramm Marketing, Vertrieb und Entwicklung bei Crop Science Deutschland
        • Volontariat Unternehmens-kommunikation
        • International Future Leadership Program - Pharmaceuticals and Consumer Health Product Supply
      • Promotion/Postdoc
        • Übersicht
        • Postdoc-Programm in der Pharmaforschung
        • Cardiovascular Research Workshop
        • Postdoc Workshop Chemical R&D
        • IT For Life Science Workshop
        • Engineering Workshop
      • Direkteinstieg
        • Übersicht
        • Direkteinstieg in der IT
        • Direkteinstieg für Juristen
      • Veranstaltungen
    • Berufserfahrene
      • Übersicht
      • Agrarwissenschaftler
      • Biowissenschaftler
      • Chemiker
      • Gastronomen
      • Wirtschaftswissenschaftler
      • Ingenieure
      • IT-Spezialisten
      • Juristen
      • Pharmazeuten
      • Mediziner
      • Veranstaltungen
    • Funktionsbereiche
      • Übersicht
      • Brand Management Consumer Health
      • Strategy & Business Consulting
        • Übersicht
        • Weitere Details & Tipps
      • Digital Marketing
        • Übersicht
        • Unser Team
        • Unsere Expertise
        • Unsere Standorte
        • Ihre Karriere
        • Ihre Bewerbung
      • Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
        • Übersicht
        • Unsere Funktionsbereiche
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
        • Ihre Karriere
      • Gastronomie
      • Informationstechnologie
        • Übersicht
        • Unsere IT
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
      • Rechte und Patente
      • Pharmazeutische Produktion
      • Reisen
    • Standorte
      • Übersicht
      • Bergkamen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jobs
      • Berlin
        • Übersicht
        • Jobs
      • Bitterfeld
        • Übersicht
      • Darmstadt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Dormagen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Frankfurt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Grenzach
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jena
        • Übersicht
        • Jobs
      • Knapsack
        • Übersicht
        • Jobs
      • Langenfeld
        • Übersicht
        • Jobs
      • Leverkusen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Monheim
        • Übersicht
        • Jobs
      • Weimar
        • Übersicht
        • Jobs
      • Wuppertal
        • Übersicht
        • Jobs
    • Unsere Mitarbeiter
  • Ihr Einstieg bei uns
     Ihr Einstieg bei uns
    Ihr Einstieg bei uns

    Bayer hat viel zu bieten. Erfahren Sie mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten in unseren Funktionsbereichen sowie über unseren Bewerbungsprozess und das Bewerbungsgespräch.

    • Übersicht
    • Bewerberguide
      • Übersicht
      • Job-Suche
        • Übersicht
        • Karriereveranstaltungen
      • Bewerbung
        • Übersicht
        • Anschreiben
        • Lebenslauf
        • Anlagen
        • Personal Branding
        • Bayer Online-Bewerberprofil
        • Background Checks
      • Status überprüfen
      • Interview
        • Übersicht
        • Vorbereitung
        • Im Gespräch
      • Geschafft ... oder nicht geschafft
      • Onboarding
    • #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience
    • FAQ
    • Kontakt
  • Events & Termine
    Events & Termine
    Events & Termine

    Auf Karrieremessen, Workshops oder Kongressen können Sie persönlich mit dem Bayer-Karriere-Team sprechen. Wann wir wo anzutreffen sind, erfahren Sie im Terminkalender.

    • Übersicht
    • Aktuell
    • Archiv
  • Services
    Services
    Services

    Treffen Sie uns auf Events oder in sozialen Netzwerken oder sehen Sie sich unsere Broschüren für weiterführende Informationen an!

    • Übersicht
    • News
    • Downloads
    • Social Media
  • Blog
    Blog
    Blog

    Auf diesem Blog berichten Mitarbeiter und Auszubildende von Bayer aus unterschiedlichen Teilbereichen des Konzerns direkt aus ihrem Arbeitsalltag im Unternehmen. Die Themenpalette der Beiträge ist breit gefächert und reicht von Praktikumsberichten über den Berufseinstieg bis zu persönlichen Erlebnissen im Arbeitsalltag oder außergewöhnlichen Projekten.

    • Übersicht
    • Auszubildende
    • Duales Studium
    • Berufserfahrene
    • Studierende
    • Trainees
    • Berufseinsteiger
    • Rund um die Ausbildung
    • Volontariat
Mobile Navigation

Breadcrumb

  1. Home
  2. Blog
  3. Die Welt zu Gast in Bitterfeld
  • Einstiegslevel
    • Rund um die Ausbildung
    • Duales Studium
    • Auszubildende
    • Studierende
    • Trainees
    • Volontariat
    • Schülerpraktikum
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • Bereiche
    • Digital Marketing
    • Forschung & Entwicklung
    • Ingenieurwesen
    • IT
    • Medizin
    • Rechte & Patente
    • Unternehmenskommunikation
  • Studienfächer
    • Digital Marketing
    • Ingenieurwissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Medizin
    • Naturwissenschaften
    • Pharmazie
    • Unternehmenskommunikation
    • Wirtschaftswissenschaften
Die Welt zu Gast in Bitterfeld

Die Welt zu Gast in Bitterfeld

Mathias Scheithauer, 29 aus Köln, ist Volontär im Bereich „Communications Coordination, Issues Management & Site Communications“ in der Konzernzentrale der Bayer AG. Dabei plant und realisiert er unter anderem verschiedene PR-Maßnahmen mit lokalem Bezug zu Leverkusen und den anderen rund zwanzig Standorten in Deutschland. Der Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am Aspirin-Produktionswerk in Bitterfeld war ein besonderes Ereignis, das ihm im Gedächtnis geblieben ist.

Gespannt stehe ich vor der Bayer-Zentrale mitten im Chemiepark. Ich bin nicht alleine, um mich wuseln weitere Mitarbeiter mit Klemmbrettern aufgeregt herum. Zusammen warten wir auf das Eintreffen des Staatsoberhauptes. Sein Konvoy müsste eigentlich jeden Moment zwischen den Produktionsgebäuden erscheinen. Mit gezücktem Smartphone stehe ich bereit, um das Foto für Twitter zu schießen. Dann ist es soweit: Der Bus fährt vor, Frank-Walter Steinmeier steigt aus, Bayer-Vorstand Hartmut Klusik kommt und begrüßt ihn mit einem Handshake. Der Moment ist da. Meine Kamera macht ‘klick‘.

Besichtigung des Aspirin-Werks

Diese Situation habe ich vergangenen September erlebt. Auf seiner jährlichen „Informations- und Begegnungsreise“ mit internationalen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kirche zeigte der Bundespräsident am Beispiel der Aspirin-Produktion seinen Mitreisenden die erfolgreiche Wirtschaftsentwicklung der Region nach der deutschen Wiedervereinigung. Das Interesse der Journalisten an dem hohen Besuch war groß. Zahlreiche  Medienvertreter kamen und hielten unsere Bayer-Kollegin aus dem Pressebüro vor Ort auf Trab. Deshalb sind wir mit drei Leverkusener Vertretern aus meinem Team am Tag zuvor zur Unterstützung angereist. Meine Aufgabe war es, über dieses Ereignis auf dem Bayer-eigenen Twitter-Kanal zu berichten, während die anderen zwei Team-Mitglieder bei der Organisation und Betreuung der Journalisten zur Seite standen.

Unternehmenskommunikation für die deutschen Standorte

Zugegeben, so einen ungewöhnlichen Arbeitsalltag erlebe ich zwar nicht täglich, dennoch ist mein Volontariat sehr abwechslungsreich. Eigentlich gibt es keinen wirklichen „Alltag“, denn meine Tätigkeiten sind sehr breit gestreut und projektgetrieben. Je nachdem, welche lokalen Ereignisse sich anbahnen, entwickeln die Mitglieder aus meinem sechsköpfigen Team Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit und setzen verschiedene Maßnahmen um, um die Medien und Nachbarn der Werke zu informieren. Während wir das in Leverkusen aus eigener Hand tun, nehmen wir für die anderen deutschen Standorte eine Funktion als Leuchtturm ein, der ihnen bei Bedarf Unterstützung oder Orientierung bietet.

Eine breite Vielfalt an Aufgaben

Inzwischen bin ich schon seit knapp drei Jahren bei Bayer. Nach meinem Masterstudium im Bereich „Communication Management“ an der Universität Leipzig bin ich, im Anschluss an eine Zwischenstation als Praktikant bei Bayer Business Services, als Volontär in die Konzernzentrale gewechselt. Im Rahmen des zweijährigen Einstiegsprogramms durfte ich, neben dem Besuch des Bundespräsidenten, bei vielen weiteren Aktionen in unterschiedliche Rollen schlüpfen und konnte so sehr unterschiedliche Aspekte der Unternehmenskommunikation kennenlernen. Mal war ich verantwortlich für die Betreuung von Journalisten bei einem Presse-Event zum Leuchtkörperwechsel am Bayer-Kreuz. Mal war ich Flugblattverteiler bei einer Demonstration vor der Konzernzentrale. Mal habe ich in Zusammenarbeit mit einer Agentur eine temporäre Website zur deutschlandweiten Aktion „Woche der Industrie“ gestaltet. Zwischendurch bin ich für die Pflege von Informationen zu deutschen Standorten auf einer interaktiven Landkarte zuständig. Langweilig wird es nie.

Verschiedene Kanäle, verschiedene Zielgruppen

Besonders spannend ist bei den vielfältigen Aufgaben, dass ich nicht nur für eine Zielgruppe oder für einen Kanal arbeite, sondern themenspezifisch unsere Inhalte und Botschaften über unterschiedliche Kanäle an unterschiedliche Zielgruppen bringe. Deshalb ist es auch wichtig, sich vorab eng mit den Kollegen aus den Bereichen interne Kommunikation, digitale Kommunikation und Public and Governmental Affairs abzustimmen und bei der Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen eng zusammenzuarbeiten. Erfolgreiches Networking ist also nicht nur vorteilhaft, sondern zwingend notwendig. So können die Kommunikationsverantwortlichen der anderen Bereiche beispielsweise Bezug auf Standortereignisse in der Mitarbeiterzeitschrift oder bei politischen Veranstaltungen nehmen.

Ohne Networking geht es nicht

Auch über das Projektgeschäft hinaus beweist sich immer wieder, dass ein Kontaktnetzwerk in einem Großkonzern mit über 100.000 Mitarbeitern essentiell für die tägliche Arbeit ist. Deshalb organisiert mein Team regelmäßig ganztägige Meetings mit allen Kommunikatoren der deutschen Standorte. Das sind neben den großen Standorten in Leverkusen, Berlin und Monheim auch mittelgroße wie Dormagen, Wuppertal, Bergkamen und Frankfurt sowie kleinere Werke beispielsweise in Kiel, Wismar und Jena. So unterschiedlich wie die Größe der Werke, sind auch die Rahmenbedingungen für die PR-Verantwortlichen vor Ort. Die Standortkommunikatoren-Meetings bieten für alle eine Plattform, sich über standortübergreifende Themen auszutauschen und einfach in einem lockeren Rahmen die Gesichter hinter den Namen kennenzulernen.

Mein Fazit

So kurz vor dem Ende meines Volontariats frage ich mich schon, ob ich mich rückblickend nochmal bewerben würde. Schließlich hätte ich vor zwei Jahren mit meinem Masterabschluss bestimmt auch schon den Direkteinstieg woanders geschafft und hätte gleich voll durchstarten können. Für das Volontariat spricht aber auf jeden Fall, dass man durch integrierte Elemente, wie den anfänglichen Rundlauf durch verschiedene Abteilungen, das externe Praktikum und Praxisseminare, seine Fähigkeiten noch einmal „on the job“ gezielt weiterentwickeln kann. Außerdem bietet das Einstiegsprogramm einen geschützten Rahmen, sich in unterschiedlichen Bereichen – aber ohne die volle Verantwortung – auszuprobieren und das komplexe Unternehmensumfeld von Bayer gänzlich kennenzulernen. Ich wollte jedenfalls immer in einem Großkonzern arbeiten, der sich mit globalen Herausforderungen beschäftigt. Und wer das will braucht einen langen Atem, um das umfangreiche Unternehmen mit seinen Aktivitäten, Strukturen und Produkten kennenzulernen. Jedem, auf den das ebenfalls zutrifft, kann ich deshalb empfehlen, sich über das Volontariat und offene Volontariatsstellen bei Bayer zu informieren. Ich zumindest bereue meine Entscheidung nicht. Sonst wäre ich wahrscheinlich auch nie in meinem Leben nach Bitterfeld gekommen.

 

This post is also available in: Englisch

Schlagwörter:
bayer
bayer karriere
Event
Externe Kommunikation
Karriere
Kommunikation
Volontariat
Unternehmenskommunikation
Volontariat

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Linkedin
  • Pinterest

Job Search

Meine Bewerbung

Bewerberprofil einrichten & Status überprüfen

Login

Informationen / Kontakt
Contact

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter! 

Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779

Mail schreiben an:
recruiting@bayer.com

Nachricht über das Kontaktformular

Events & Termine

07.02.23 - 07.02.23

Schülersprechstunde - Finde deinen Traumberuf bei Bayer, Telefonisch/WhatsApp

09.02.23 - 09.02.23

IT@Bayer, Virtuell über MS Teams von 16:30 - 18:45 Uhr

10.02.23 - 11.02.23

Einstieg Köln, Messe Köln Halle 4.1 Eingang West
ZUR TERMINÜBERSICHT

Bayer Karriere weltweit

Bayer Karriere weltweit
Zum globalen Jobportal

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne:
weiter! Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779
E-Mail: recruiting@bayer.com

Zum Kontaktformular

#BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience

Mit der Kampagne #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience können Sie Bayer als Arbeitgeber in 360-Grad erkunden

Erfahren Sie mehr

Folgen Sie uns auf

Bayer Career

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Linkedln
  • Xing
  • Instagram

Bayer Vocational Training

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Snapcode

Bayer Business Consulting

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Copyright © Bayer AG

Sitemap

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Technische Hinweise