Skip to main navigation

////// Science for a better life

  • Deutsch (DE)
  • Contact us
Home

Karriere Deutschland

  • Warum Bayer?
    Warum Bayer?
    Warum Bayer?

    Bayer ist ein vielseitiger Arbeitgeber. Erfahren Sie hier mehr dazu was Bayer als Arbeitgeber auszeichnet, welche Entwicklungschancen sich bieten und wie Menschen bei Bayer arbeiten.

    • Übersicht
    • Innovation & Lösungen
    • Weiterentwicklung & Teamarbeit
      • Vielfalt und Internationalität
      • BaySEN
      • LGBT+ bei Bayer
    • Besseres Leben & Herausforderungen
    • Reputation & Einfluss
      • Auszeichnungen
    • Vergütung & Leistungen
      • Übersicht
      • Wettbewerbsfähige Vergütung
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Sonderleistungen
      • Work-Life-Balance
      • Gesundheitsförderung
      • Altersversorgung
  • Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer

    Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Getreu der Arbeitgebermarke  „Be You. Be Bayer.“ schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem alle ihr Potenzial voll ausschöpfen, Innovationen vorantreiben und hervorragende Leistungen erbringen können.

    • Übersicht
    • Schüler
      • Übersicht
      • Online Bewerbung
        • Übersicht
        • Bewerbungsverfahren
        • FAQ
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Gastronomische Berufe
          • Übersicht
          • Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
          • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
          • Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
          • Hotelfachmann (m/w/d)
          • Koch (m/w/d)
          • Restaurantfachmann (m/w/d)
        • Naturwissenschaftliche Berufe
          • Übersicht
          • Biologielaboranten (m/w/d)
          • Chemielaboranten (m/w/d)
          • Chemikanten (m/w/d)
          • Pharmakanten (m/w/d)
          • Landwirte (m/w/d)
          • Tierpfleger (m/w/d)
          • Gärtner (m/w/d) Obstbau
        • Kaufmännische Berufe
          • Übersicht
          • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
          • Medizinische Fachangestellte
          • Kaufleute für Büromanagement
          • Patentanwalts- fachangestellte
          • Tourismus- kaufleute
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
        • Technische und IT Berufe
          • Übersicht
          • Anlagenmechaniker (m/w/d)
          • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
          • Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
          • Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
          • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
          • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
          • Industriemechaniker (m/w/d)
          • Mechatroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
          • IT-Sytsemelektroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
          • Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
        • Ausbildung mit Kind
        • Ausbildung mit Schwerbehinderung
      • Duales Studium
        • Übersicht
        • Facility Management
        • Verfahrenstechnik
        • Maschinenbau
        • Netzwerk- und Systemintegration
        • Wirtschaftsinformatik
        • Bauingenieurswesen
        • Elektrotechnik
        • BWL / Spedition & Logistik
        • Industrie BWL - international
        • Informatik
        • Wirtschaftsinformatik (Berlin)
      • Starthilfe Programm
      • Schülerpraktika
        • Übersicht
        • Praktikumsangebote
        • Berufsfelderkundungen / Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Schülerlabore: Baylabs
      • Events & Termine
    • Studenten
      • Übersicht
      • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge 2022
        • Digital Campus Challenge 2021
        • Digital Campus Challenge 2019
        • Digital Campus Challenge 2018
        • Digital Campus Challenge 2017
        • Bayer Campus Challenge 2016
      • Praktika / Abschlussarbeiten
        • Übersicht
        • Im Business Consulting
        • In der IT
        • In der Pharmazie
        • Im Ausland
        • Referendariat bei Bayer
      • Werkstudenten
      • Stipendien
      • Kooperationen
        • Übersicht
        • CEMS
      • Veranstaltungen
    • Berufseinsteiger
      • Übersicht
      • Einstiegsprogramme
        • Übersicht
        • Internationales Future Leadership Programm - Ingenieure, Pharmazeuten, Naturwissenschaftler
        • Globales Supply Chain Management Traineeprogramm
        • Internationales Traineeprogramm in Klinischer Entwicklung
        • Internationales Procurement Management Traineeprogramm
        • Traineeprogramm Phyto Sourcing
        • Internationales Traineeprogramm für Finanzmanagement
        • Internationales Traineeprogramm für Human Resources
        • Traineeprogramm Marketing & Sales bei Bayer Vital
        • Traineeprogramm Marketing, Vertrieb und Entwicklung bei Crop Science Deutschland
        • Volontariat Unternehmens-kommunikation
        • International Future Leadership Program - Pharmaceuticals and Consumer Health Product Supply
      • Promotion/Postdoc
        • Übersicht
        • Postdoc-Programm in der Pharmaforschung
        • Cardiovascular Research Workshop
        • Postdoc Workshop Chemical R&D
        • IT For Life Science Workshop
        • Engineering Workshop
      • Direkteinstieg
        • Übersicht
        • Direkteinstieg in der IT
        • Direkteinstieg für Juristen
      • Veranstaltungen
    • Berufserfahrene
      • Übersicht
      • Agrarwissenschaftler
      • Biowissenschaftler
      • Chemiker
      • Gastronomen
      • Wirtschaftswissenschaftler
      • Ingenieure
      • IT-Spezialisten
      • Juristen
      • Pharmazeuten
      • Mediziner
      • Veranstaltungen
    • Funktionsbereiche
      • Übersicht
      • Brand Management Consumer Health
      • Strategy & Business Consulting
        • Übersicht
        • Weitere Details & Tipps
      • Digital Marketing
        • Übersicht
        • Unser Team
        • Unsere Expertise
        • Unsere Standorte
        • Ihre Karriere
        • Ihre Bewerbung
      • Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
        • Übersicht
        • Unsere Funktionsbereiche
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
        • Ihre Karriere
      • Gastronomie
      • Informationstechnologie
        • Übersicht
        • Unsere IT
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
      • Rechte und Patente
      • Pharmazeutische Produktion
      • Reisen
    • Standorte
      • Übersicht
      • Bergkamen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jobs
      • Berlin
        • Übersicht
        • Jobs
      • Bitterfeld
        • Übersicht
      • Darmstadt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Dormagen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Frankfurt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Grenzach
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jena
        • Übersicht
        • Jobs
      • Knapsack
        • Übersicht
        • Jobs
      • Langenfeld
        • Übersicht
        • Jobs
      • Leverkusen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Monheim
        • Übersicht
        • Jobs
      • Weimar
        • Übersicht
        • Jobs
      • Wuppertal
        • Übersicht
        • Jobs
    • Unsere Mitarbeiter
  • Ihr Einstieg bei uns
     Ihr Einstieg bei uns
    Ihr Einstieg bei uns

    Bayer hat viel zu bieten. Erfahren Sie mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten in unseren Funktionsbereichen sowie über unseren Bewerbungsprozess und das Bewerbungsgespräch.

    • Übersicht
    • Bewerberguide
      • Übersicht
      • Job-Suche
        • Übersicht
        • Karriereveranstaltungen
      • Bewerbung
        • Übersicht
        • Anschreiben
        • Lebenslauf
        • Anlagen
        • Personal Branding
        • Bayer Online-Bewerberprofil
        • Background Checks
      • Status überprüfen
      • Interview
        • Übersicht
        • Vorbereitung
        • Im Gespräch
      • Geschafft ... oder nicht geschafft
      • Onboarding
    • #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience
    • FAQ
    • Kontakt
  • Events & Termine
    Events & Termine
    Events & Termine

    Auf Karrieremessen, Workshops oder Kongressen können Sie persönlich mit dem Bayer-Karriere-Team sprechen. Wann wir wo anzutreffen sind, erfahren Sie im Terminkalender.

    • Übersicht
    • Aktuell
    • Archiv
  • Services
    Services
    Services

    Treffen Sie uns auf Events oder in sozialen Netzwerken oder sehen Sie sich unsere Broschüren für weiterführende Informationen an!

    • Übersicht
    • News
    • Downloads
    • Social Media
  • Blog
    Blog
    Blog

    Auf diesem Blog berichten Mitarbeiter und Auszubildende von Bayer aus unterschiedlichen Teilbereichen des Konzerns direkt aus ihrem Arbeitsalltag im Unternehmen. Die Themenpalette der Beiträge ist breit gefächert und reicht von Praktikumsberichten über den Berufseinstieg bis zu persönlichen Erlebnissen im Arbeitsalltag oder außergewöhnlichen Projekten.

    • Übersicht
    • Auszubildende
    • Duales Studium
    • Berufserfahrene
    • Studierende
    • Trainees
    • Berufseinsteiger
    • Rund um die Ausbildung
    • Volontariat
Mobile Navigation

Breadcrumb

  1. Home
  2. Blog
  3. Chemikant werden bei Bayer? – Gute Idee!
  • Einstiegslevel
    • Rund um die Ausbildung
    • Duales Studium
    • Auszubildende
    • Studierende
    • Trainees
    • Volontariat
    • Schülerpraktikum
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • Bereiche
    • Digital Marketing
    • Forschung & Entwicklung
    • Ingenieurwesen
    • IT
    • Medizin
    • Rechte & Patente
    • Unternehmenskommunikation
  • Studienfächer
    • Digital Marketing
    • Ingenieurwissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Medizin
    • Naturwissenschaften
    • Pharmazie
    • Unternehmenskommunikation
    • Wirtschaftswissenschaften
Chemikant werden bei Bayer? – Gute Idee!

Chemikant werden bei Bayer? – Gute Idee!

Hey, mein Name ist Dominik!

Ich bin 24 Jahre jung und inzwischen im 3. Lehrjahr als Chemikant bei Bayer am Standort in Dormagen.

Dominik_Arbeit2Jetzt kann man sagen, 24 Jahre und noch in der Ausbildung, ist aber ziemlich alt! Allerdings habe ich vor meiner derzeitigen Ausbildung, eine Lehre als Industriemechaniker in einem anderen Unternehmen gemacht. Leider konnte ich dort nach meiner Ausbildung nicht weiter übernommen werden, so dass sich für mich die Frage stellte: „Und was nun?“ Als gebürtiger Dormagener war das dann aber nicht allzu schwer zu beantworten. Eine Arbeit im Chempark sollte es einfach sein und so schoss ich mich auf Bayer ein – schließlich war und ist Bayer dort mit einer der größte Arbeitgeber.
Es erscheint einem immer erst mal als sehr schwer, von Extern in eine solch große Firma hineinzukommen. Das dachte auch ich mir damals! Also musste ich erst mal für mich entscheiden, ob ich mich zu diesem Zeitpunkt als ausgelernter Industriemechaniker bewerbe oder nochmal eine 3,5-jährige Ausbildung in Kauf nehme und damit einen gewissen Neustart ansteuere. Im Familien- und Freundeskreis habe ich mich natürlich auch noch einmal genauestens über den Arbeitgeber und den Beruf (Chemikant sollte es schließlich sein) informiert und alles hörte sich erst mal super interessant an!
Aber nachdem ich bei meiner ersten Firma nicht bleiben konnte, war für mich natürlich auch ein wichtiger Aspekt, was mit mir nach meiner Ausbildung bei Bayer passiert…? Doch auch da wurde ich überzeugt! Bayer bildet nach Bedarf aus – also im Grunde genommen nur so viele, wie sie auch brauchen – und wenn man sich während seiner Ausbildung vernünftig präsentiert, galt eine Übernahme nahezu garantiert – noch dazu, weil Chemikanten in der chemischen Industrie einfach ein so wichtiges Berufsbild sind!
Also entschloss ich mich für eine zweite Ausbildung und konnte nach erfolgreichem Einstelltest die Damen und Herren beim Vorstellungsgespräch davon überzeugen, mich im Unternehmen einzustellen. Jetzt rückblickend kann ich sagen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Die Ausbildung läuft bislang sehr gut! Im Ausbildungszentrum erlernen wir die praktischen Sachen, die wir später in den Betrieben benötigen. Vor allem werden wir dort aber auch auf unsere praktischen Prüfungen vorbereitet. Denn zu meiner Ausbildung gehören eine Zwischenprüfung und ganz zum Schluss noch eine Abschlussprüfung.
Auch in den Betrieben werden wir während unserer Ausbildung hier am Standort Dormagen eingesetzt. Da erwarten einen super Leute! Ich wurde bislang wirklich von allen bestens aufgenommen und habe dort alle Schritte, die ein Chemikant im täglichen Arbeitsleben tätigen muss, genauestens erklärt bekommen. Im ersten Lehrjahr ganz normal auf Tagschicht und ab dem zweiten Lehrjahr können wir uns entscheiden, ob wir auf Wechselschicht mit in die Nachtschicht gehen wollen oder nicht (allerdings nur, wenn man volljährig ist).

Dann gibt es natürlich noch die Berufsschule, die wir im Blockunterricht absolvieren. Dort werden uns alle theoretischen Sachen, die man als Chemikant wissen muss, beigebracht und dort werden wir natürlich auch auf den Theorie-Teil der Prüfungen vorbereitet.

Dominik_Arbeit1Aber was macht ein Chemikant eigentlich den ganzen Tag? Da kann ich natürlich nur für unseren Standort sprechen, denn der Chemikant hat an allen Standorten natürlich je nach Bereich schon ganz unterschiedliche Aufgaben. Unsere Hauptaufgabe liegt darin, die Anlagen in denen wir unsere Produkte fahren, am Laufen zu halten. Die Anlagen werden in den Betrieben voll automatisiert von PCs aus einer Messwarte heraus gesteuert. Natürlich kann leider nicht immer alles reibungslos funktionieren, so dass meine Kollegen und Ich auch immer wieder versuchen müssen, das Problem bzw. die Störung zu beseitigen, um die Produktion aufrecht zu halten. Um ein Produkt herzustellen müssen wir verschiedene Chemikalien in die Anlage „einsetzen“, damit diese in verschiedenen Produktionsabläufen verarbeitet und am Ende als fertiges Produkt abgefüllt werden können. Das kann je nach Betrieb ein End- oder ein Zwischenprodukt sein. Da wir in Dormagen im Pflanzenschutzbereich arbeiten, kann ein Endprodukt z.B. für die Felder des Bauern bestimmt sein. Wenn es ein Zwischenprodukt ist, dann wird es verpackt und in anderen Betrieben weiterverarbeitet.
Außerdem gehört für uns noch dazu, dass wir die Produktionsabläufe „beproben“, damit unsere Chemielaboranten alles analysieren können, um uns am Ende zu sagen, was an den Abläufen verbessert werden kann. Da die Anlagen in den meisten Fällen durchgehend in Betrieb sind, arbeiten Chemikanten wie schon erwähnt eben auch im Schicht-Modus – werden dafür aber auch ordentlich bezahlt ?

Kandidatenfoto_DominikNach der Ausbildung gibt es natürlich Qualifizierungsmöglichkeiten, die auch Bayer unterstützt.
Als Meister oder Techniker hat man hier Aufstiegschancen in den Betrieben.
Wo mein Weg hier einmal genau hinführt, das kann ich momentan noch nicht beantworten, denn vor 3-4 Jahren hätte ich auch nicht gedacht, dass ich einmal bei Bayer arbeiten würde.

Ich hoffe, ich konnte Euch einen ersten positiven Eindruck von der Ausbildung hier bei uns vermitteln. Wir als gesamte „Bayer-Familie“ würden uns freuen, wenn DU dich hier bewirbst und ein Teil des Ganzen wirst. Hier hat jeder die Chance, individuell für sich seinen Karriereweg zu gehen. Hier wird meiner Meinung nach jedem geholfen, egal ob Erst- oder Zweitausbildung, ob Hauptschulabschluss oder Studienabbrecher.

Wir sehen uns!

Schlagwörter:
Ausbildung
Bayer AG
Chemikant
Dormagen

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Linkedin
  • Pinterest

Job Search

Meine Bewerbung

Bewerberprofil einrichten & Status überprüfen

Login

Informationen / Kontakt
Contact

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter! 

Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779

Mail schreiben an:
recruiting@bayer.com

Nachricht über das Kontaktformular

Events & Termine

09.02.23 - 09.02.23

IT@Bayer, Virtuell über MS Teams von 16:30 - 18:45 Uhr

10.02.23 - 11.02.23

Einstieg Köln, Messe Köln Halle 4.1 Eingang West

14.02.23 - 14.02.23

Schülersprechstunde - Finde deinen Traumberuf bei Bayer, Telefonisch/WhatsApp
ZUR TERMINÜBERSICHT

Bayer Karriere weltweit

Bayer Karriere weltweit
Zum globalen Jobportal

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne:
weiter! Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779
E-Mail: recruiting@bayer.com

Zum Kontaktformular

#BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience

Mit der Kampagne #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience können Sie Bayer als Arbeitgeber in 360-Grad erkunden

Erfahren Sie mehr

Folgen Sie uns auf

Bayer Career

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Linkedln
  • Xing
  • Instagram

Bayer Vocational Training

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Snapcode

Bayer Business Consulting

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Copyright © Bayer AG

Sitemap

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Technische Hinweise