Skip to main navigation
bayer-slogan
  • Kontakt
Home
Karriere Deutschland
  • Home
  • Warum Bayer?
    Why Bayer?

    Bayer ist ein vielseitiger Arbeitgeber. Erfahren Sie hier mehr dazu was Bayer als Arbeitgeber auszeichnet, welche Entwicklungschancen sich bieten und wie Menschen bei Bayer arbeiten.

    • Übersicht
    • Innovation & Lösungen
    • Weiterentwicklung & Teamarbeit
      • Übersicht
      • Vielfalt und Internationalität
      • BaySEN
      • LGBT+ bei Bayer
    • Besseres Leben & Herausforderungen
    • Reputation & Einfluss
      • Übersicht
      • Auszeichnungen
    • Vergütung & Leistungen
      • Übersicht
      • Wettbewerbsfähige Vergütung
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Sonderleistungen
      • Work-Life-Balance
      • Gesundheitsförderung
      • Altersversorgung
  • Arbeiten bei Bayer
    Arbeiten bei Bayer

    Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Getreu der Arbeitgebermarke  „Be You. Be Bayer.“ schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem alle ihr Potenzial voll ausschöpfen, Innovationen vorantreiben und hervorragende Leistungen erbringen können.

    • Übersicht
    • Schüler
      • Übersicht
      • Online Bewerbung
        • Übersicht
        • Bewerbungsverfahren
        • FAQ
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Naturwissenschaftliche Berufe
          • Übersicht
          • Biologielaboranten (m/w/d)
          • Chemielaboranten (m/w/d)
          • Chemikanten (m/w/d)
          • Pharmakanten (m/w/d)
          • Landwirte (m/w/d)
          • Tierpfleger (m/w/d)
          • Gärtner (m/w/d) Obstbau
        • Gastronomische Berufe
          • Übersicht
          • Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
          • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
          • Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
          • Hotelfachmann (m/w/d)
          • Koch (m/w/d)
          • Restaurantfachmann (m/w/d)
        • Kaufmännische Berufe
          • Übersicht
          • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
          • Fachwirte für Büro- und Projektorganisation (AIM)
          • Medizinische Fachangestellte
          • Industriekaufleute
          • Kaufleute für Büromanagement
          • Patentanwalts- fachangestellte
          • Tourismus- kaufleute
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
        • Technische und IT Berufe
          • Übersicht
          • Anlagenmechaniker (m/w/d)
          • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
          • Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
          • Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
          • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
          • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
          • Industriemechaniker (m/w/d)
          • Mechatroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
          • IT-Sytsemelektroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
          • Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
        • Ausbildung mit Kind
        • Ausbildung mit Schwerbehinderung
      • Duales Studium
        • Übersicht
        • Facility Management
        • Verfahrenstechnik
        • Management and International Business
        • Maschinenbau
        • Netzwerk- und Systemintegration
        • Wirtschaftsinformatik
        • Bauingenieurswesen
        • Elektrotechnik
        • BWL / Spedition & Logistik
        • Industrie BWL - international
        • Informatik
        • Wirtschaftsinformatik (Berlin)
      • Starthilfe Programm
      • Schülerpraktika
        • Übersicht
        • Praktikumsangebote
        • Berufsfelderkundungen / Kein Abschluss ohne Anschluss
        • Dormagen
        • Bitterfeld
        • Hürth-Knapsack
        • Wuppertal-Elberfeld
        • Leverkusen / Monheim
      • Schülerlabore: Baylabs
      • Events & Termine
    • Studenten
      • Übersicht
      • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge 2021
        • Digital Campus Challenge 2020
        • Digital Campus Challenge 2019
        • Digital Campus Challenge 2018
        • Digital Campus Challenge 2017
        • Bayer Campus Challenge 2016
      • Praktika / Abschlussarbeiten
        • Übersicht
        • Im Business Consulting
        • In der IT
        • In der Pharmazie
        • Im Ausland
        • Referendariat bei Bayer
      • Werkstudenten
      • Stipendien
      • Kooperationen
        • Übersicht
        • CEMS
      • Veranstaltungen
    • Berufseinsteiger
      • Übersicht
      • Einstiegsprogramme
        • Übersicht
        • Internationales Future Leadership Programm - Ingenieure, Pharmazeuten, Naturwissenschaftler
        • Globales Supply Chain Management Traineeprogramm
        • Internationales Traineeprogramm in Klinischer Entwicklung
        • Internationales Procurement Management Traineeprogramm
        • Traineeprogramm Phyto Sourcing
        • Internationales Traineeprogramm für Finanzmanagement
          • Übersicht
        • Internationales Traineeprogramm für Human Resources
        • Traineeprogramm Marketing & Sales bei Bayer Vital
        • Traineeprogramm Marketing, Vertrieb und Entwicklung bei Crop Science Deutschland
        • Volontariat Unternehmens-kommunikation
      • Promotion/Postdoc
        • Übersicht
        • Postdoc-Programm in der Pharmaforschung
        • Cardiovascular Research Workshop
        • Postdoc Workshop Chemical R&D
        • IT For Life Science Workshop
        • Data Science Workshop
        • Engineering Workshop
      • Direkteinstieg
        • Übersicht
        • Direkteinstieg in der IT
        • Direkteinstieg für Juristen
      • Veranstaltungen
    • Berufserfahrene
      • Übersicht
      • Agrarwissenschaftler
      • Biowissenschaftler
      • Chemiker
      • Gastronomen
      • Ingenieure
      • IT-Spezialisten
      • Juristen
      • Mediziner
      • Pharmazeuten
      • Wirtschaftswissenschaftler
      • Veranstaltungen
    • Funktionsbereiche
      • Übersicht
      • Brand Management Consumer Health
      • Strategy & Business Consulting
        • Übersicht
        • Weitere Details & Tipps
      • Digital Marketing
        • Übersicht
        • Unser Team
        • Unsere Standorte
        • Unsere Expertise
        • Ihre Karriere
        • Ihre Bewerbung
      • Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
        • Übersicht
        • Unsere Funktionsbereiche
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
        • Ihre Karriere
      • Gastronomie
      • Informationstechnologie
        • Übersicht
        • Unsere IT
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
      • Pharmazeutische Produktion
      • Reisen
      • Rechte und Patente
    • Standorte
      • Übersicht
      • Bergkamen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Berlin
        • Übersicht
        • Jobs
      • Bitterfeld
        • Übersicht
        • Jobs
      • Darmstadt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Dormagen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Frankfurt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Grenzach
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jena
        • Übersicht
        • Jobs
      • Knapsack
        • Übersicht
        • Jobs
      • Langenfeld
        • Übersicht
        • Jobs
      • Leverkusen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Monheim
        • Übersicht
        • Jobs
      • Weimar
        • Übersicht
        • Jobs
      • Wuppertal
        • Übersicht
        • Jobs
    • Unsere Mitarbeiter
  • Ihr Einstieg bei uns
    Ihr Einstieg bei uns

    Bayer hat viel zu bieten. Erfahren Sie mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten in unseren Funktionsbereichen sowie über unseren Bewerbungsprozess und das Bewerbungsgespräch.

    • Übersicht
    • Bewerberguide
      • Übersicht
      • Job-Suche
        • Übersicht
        • Karriereveranstaltungen
      • Bewerbung
        • Übersicht
        • Anschreiben
        • Lebenslauf
        • Anlagen
        • Personal Branding
        • Bayer Online-Bewerberprofil
        • Background Checks
      • Status überprüfen
      • Interview
        • Übersicht
        • Vorbereitung
        • Im Gespräch
      • Geschafft ... oder nicht geschafft
      • Onboarding
    • #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience
    • FAQ
    • Kontakt
  • Events & Termine
    Events & Termine

    Auf Karrieremessen, Workshops oder Kongressen können Sie persönlich mit dem Bayer-Karriere-Team sprechen. Wann wir wo anzutreffen sind, erfahren Sie im Terminkalender.

    • Übersicht
    • Aktuell
    • Archiv
  • Services
    Services

    Treffen Sie uns auf Events oder in sozialen Netzwerken oder sehen Sie sich unsere Broschüren für weiterführende Informationen an!

    • Übersicht
    • News
    • Downloads
    • Social Media
  • Blog
    Blog

    Auf diesem Blog berichten Mitarbeiter und Auszubildende von Bayer aus unterschiedlichen Teilbereichen des Konzerns direkt aus ihrem Arbeitsalltag im Unternehmen. Die Themenpalette der Beiträge ist breit gefächert und reicht von Praktikumsberichten über den Berufseinstieg bis zu persönlichen Erlebnissen im Arbeitsalltag oder außergewöhnlichen Projekten.

    • Übersicht
    • Auszubildende
    • Berufserfahrene
    • Berufseinsteiger
    • Studierende
    • Duales Studium
    • Rund um die Ausbildung
    • Trainees
    • Volontariat
  • Search
  • Home
  • Warum Bayer?
    • Übersicht
    • Innovation & Lösungen
    • Weiterentwicklung & Teamarbeit
      • Übersicht
      • Vielfalt und Internationalität
      • BaySEN
      • LGBT+ bei Bayer
    • Besseres Leben & Herausforderungen
    • Reputation & Einfluss
      • Übersicht
      • Auszeichnungen
    • Vergütung & Leistungen
      • Übersicht
      • Wettbewerbsfähige Vergütung
        • Übersicht
        • Bezahlung
        • Sonderleistungen
      • Work-Life-Balance
      • Gesundheitsförderung
      • Altersversorgung
  • Arbeiten bei Bayer
    • Übersicht
    • Schüler
      • Übersicht
      • Online Bewerbung
        • Übersicht
        • Bewerbungsverfahren
        • FAQ
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Gastronomische Berufe
          • Übersicht
          • Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
          • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
          • Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
          • Hotelfachmann (m/w/d)
          • Koch (m/w/d)
          • Restaurantfachmann (m/w/d)
        • Naturwissenschaftliche Berufe
          • Übersicht
          • Biologielaboranten (m/w/d)
          • Chemielaboranten (m/w/d)
          • Chemikanten (m/w/d)
          • Pharmakanten (m/w/d)
          • Landwirte (m/w/d)
          • Tierpfleger (m/w/d)
          • Gärtner (m/w/d) Obstbau
        • Kaufmännische Berufe
          • Übersicht
          • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
          • Fachwirte für Büro- und Projektorganisation (AIM)
          • Industriekaufleute
          • Medizinische Fachangestellte
          • Kaufleute für Büromanagement
          • Patentanwalts- fachangestellte
          • Tourismus- kaufleute
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
        • Technische und IT Berufe
          • Übersicht
          • Anlagenmechaniker (m/w/d)
          • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
          • Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
          • Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
          • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
          • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
          • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
          • Industriemechaniker (m/w/d)
          • Mechatroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
          • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
          • IT-Sytsemelektroniker (m/w/d)
          • Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
        • Ausbildung mit Kind
        • Ausbildung mit Schwerbehinderung
      • Duales Studium
        • Übersicht
        • Facility Management
        • Verfahrenstechnik
        • Management and International Business
        • Maschinenbau
        • Netzwerk- und Systemintegration
        • Wirtschaftsinformatik
        • Bauingenieurswesen
        • Elektrotechnik
        • BWL / Spedition & Logistik
        • Industrie BWL - international
        • Informatik
        • Wirtschaftsinformatik (Berlin)
      • Starthilfe Programm
      • Schülerpraktika
        • Übersicht
        • Praktikumsangebote
        • Berufsfelderkundungen / Kein Abschluss ohne Anschluss
        • Bitterfeld
        • Dormagen
        • Hürth-Knapsack
        • Wuppertal-Elberfeld
        • Leverkusen / Monheim
      • Schülerlabore: Baylabs
      • Events & Termine
    • Studenten
      • Übersicht
      • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge
        • Digital Campus Challenge 2021
        • Digital Campus Challenge 2020
        • Digital Campus Challenge 2019
        • Digital Campus Challenge 2018
        • Digital Campus Challenge 2017
        • Bayer Campus Challenge 2016
      • Praktika / Abschlussarbeiten
        • Übersicht
        • Im Business Consulting
        • In der IT
        • In der Pharmazie
        • Im Ausland
        • Referendariat bei Bayer
      • Werkstudenten
      • Stipendien
      • Kooperationen
        • Übersicht
        • CEMS
      • Veranstaltungen
    • Berufseinsteiger
      • Übersicht
      • Einstiegsprogramme
        • Übersicht
        • Internationales Future Leadership Programm - Ingenieure, Pharmazeuten, Naturwissenschaftler
        • Globales Supply Chain Management Traineeprogramm
        • Internationales Traineeprogramm in Klinischer Entwicklung
        • Internationales Procurement Management Traineeprogramm
        • Traineeprogramm Phyto Sourcing
        • Internationales Traineeprogramm für Finanzmanagement
          • Übersicht
        • Internationales Traineeprogramm für Human Resources
        • Traineeprogramm Marketing & Sales bei Bayer Vital
        • Traineeprogramm Marketing, Vertrieb und Entwicklung bei Crop Science Deutschland
        • Volontariat Unternehmens-kommunikation
      • Promotion/Postdoc
        • Übersicht
        • Postdoc-Programm in der Pharmaforschung
        • Cardiovascular Research Workshop
        • Postdoc Workshop Chemical R&D
        • IT For Life Science Workshop
        • Data Science Workshop
        • Engineering Workshop
      • Direkteinstieg
        • Übersicht
        • Direkteinstieg in der IT
        • Direkteinstieg für Juristen
      • Veranstaltungen
    • Berufserfahrene
      • Übersicht
      • Agrarwissenschaftler
      • Biowissenschaftler
      • Chemiker
      • Gastronomen
      • Ingenieure
      • IT-Spezialisten
      • Juristen
      • Mediziner
      • Pharmazeuten
      • Wirtschaftswissenschaftler
      • Veranstaltungen
    • Funktionsbereiche
      • Übersicht
      • Brand Management Consumer Health
      • Strategy & Business Consulting
        • Übersicht
        • Weitere Details & Tipps
      • Digital Marketing
        • Übersicht
        • Unser Team
        • Unsere Expertise
        • Unsere Standorte
        • Ihre Karriere
        • Ihre Bewerbung
      • Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
        • Übersicht
        • Unsere Funktionsbereiche
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
        • Ihre Karriere
      • Gastronomie
      • Informationstechnologie
        • Übersicht
        • Unsere IT
        • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
      • Pharmazeutische Produktion
      • Reisen
      • Rechte und Patente
    • Standorte
      • Jobs
      • Übersicht
      • Bergkamen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Berlin
        • Übersicht
        • Jobs
      • Bitterfeld
        • Übersicht
        • Jobs
      • Darmstadt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Dormagen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Frankfurt
        • Übersicht
        • Jobs
      • Grenzach
        • Übersicht
        • Jobs
      • Jena
        • Übersicht
        • Jobs
      • Knapsack
        • Übersicht
        • Jobs
      • Langenfeld
        • Übersicht
        • Jobs
      • Leverkusen
        • Übersicht
        • Jobs
      • Monheim
        • Übersicht
        • Jobs
      • Weimar
        • Übersicht
        • Jobs
      • Wuppertal
        • Übersicht
        • Jobs
    • Unsere Mitarbeiter
  • Ihr Einstieg bei uns
    • Übersicht
    • Bewerberguide
      • Übersicht
      • Job-Suche
        • Übersicht
        • Karriereveranstaltungen
      • Bewerbung
        • Übersicht
        • Anschreiben
        • Lebenslauf
        • Anlagen
        • Personal Branding
        • Bayer Online-Bewerberprofil
        • Background Checks
      • Status überprüfen
      • Interview
        • Übersicht
        • Vorbereitung
        • Im Gespräch
      • Geschafft ... oder nicht geschafft
      • Onboarding
    • #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience
    • FAQ
    • Kontakt
  • Events & Termine
    • Übersicht
    • Aktuell
    • Archiv
  • Services
    • Übersicht
    • News
    • Downloads
    • Social Media
  • Blog
    • Übersicht
    • Auszubildende
    • Berufserfahrene
    • Berufseinsteiger
    • Studierende
    • Duales Studium
    • Rund um die Ausbildung
    • Trainees
    • Volontariat
  • Search

Search

Breadcrumb

  1. Home
  2. Blog
  3. Trotz COVID-19 voll dabei
  • Einstiegslevel
    • Rund um die Ausbildung
    • Duales Studium
    • Auszubildende
    • Studierende
    • Trainees
    • Volontariat
    • Schülerpraktikum
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • Bereiche
    • Digital Marketing
    • Forschung & Entwicklung
    • Ingenieurwesen
    • IT
    • Medizin
    • Rechte & Patente
    • Unternehmenskommunikation
  • Studienfächer
    • Digital Marketing
    • Ingenieurwissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Medizin
    • Naturwissenschaften
    • Pharmazie
    • Unternehmenskommunikation
    • Wirtschaftswissenschaften
 COVID-19 voll dabei

Trotz COVID-19 voll dabei

Meine Ausbildung zur Hotelfachfrau vor und während COVID-19

Hallo zusammen, mein Name ist Ann-Sophie Severin und ich bin 20 Jahre alt.

Ich befinde mich momentan im dritten Lehrjahr meiner dreijährigen Ausbildung zur Hotelfachfrau bei der Bayer Gastronomie im Seminar- und Freizeit Hotel Große Ledder in Wermelskirchen.

Ich habe mich für diesen Berufsweg entschieden, weil er sehr vielseitig ist, kein Tag gleich verläuft und immer etwas Neues passiert, sodass einem nie langweilig wird.

Auf der Ledder gefällt es mir wirklich gut. Es ist hier sehr familiär und mit den netten und freundlichen Mitarbeitern der Ledder macht es immer sehr viel Spaß gemeinsam zu arbeiten.

Die Große Ledder ist „anders“ als andere Hotels. Die meisten Hotels bestehen aus einem zentralen Gebäude, in dem alles stattfindet. Auf der Ledder ist das nicht so. Hier ist es eine eher parkähnliche Anlage, auf der alles etwas verteilt ist. Wir besitzen 10 individuelle Häuser mit Seminarräumen und/ oder Zimmern. Somit spiegelt die Große Ledder in Ihrem vielseitigen Aufbau auch die Ausbildung wider. Da hier alles etwas verteilt ist und die Große Ledder nicht zentral liegt, wie zum Beispiel das Kasino, solltest Du möglichst mobil sein, da Du auch auf der Anlage mit den Firmenwagen unterwegs sein wirst.

Mein Azubi-Alltag


Meine Aufgaben hier als Auszubildende sind sehr unterschiedlich und abwechslungsreich.

In dieser dreijährigen Ausbildung absolvierst Du alle Teilbereiche eines Hotelbetriebes, somit lernst Du alle Abteilungen und was deren jeweilige Aufgaben sind ganz genau kennen.

Unter den Abteilungen versteht man die Konferenzbetreuung, das Housekeeping, den Service, die Küche und die Rezeption.
Während dieser Ausbildung wirst Du selbstverständlich eingewiesen, dennoch darfst Du recht schnell Aufgaben alleine meistern und Dein Können unter Beweis stellen. 


Der Anfang meiner Ausbildung begann in der Konferenzbetreuung, dort habe ich die Anlage und die jeweiligen Häuser kennen gelernt und zunächst gemeinsam Seminare vorbereitet und betreut.

Danach ging es weiter in das Housekeeping, wo ich mich um die Übernachtung der Gäste gekümmert habe. Dazu zählt unter anderem die Kontrolle der bereits gereinigten Zimmer und die Zusatzwünsche der Gäste zu erfüllen.
Nachdem ich die Anlage nun ausführlich kenne und über alles Bescheid weiß, geht es in die Abteilung Service oder in die Küche.
Im Service lernst Du zum Beispiel, wie man die Gäste richtig bedient – mit allem, was dazu gehört – oder das richtige Eindecken von Tischen.
In der Küche erfährst Du unter anderem die unterschiedliche Schneidetechniken und die Zubereitung der Gerichte. Zudem lernst Du die unterschiedlichen Inhaltsstoffe der Speisen kennen und kannst so die Gäste besser beraten.


Im dritten und letzten Lehrjahr fängt die Abteilung Rezeption an, da Du nun alle wichtigen Informationen über die große Ledder mit der Zeit mitgenommen hast und Du diese Informationen ideal einsetzen kannst


In dieser dreijährigen Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen zweimonatigen Austausch in die Talentschmiede zu machen, in der Du optimal für die Prüfungen vorbereitet wirst und alles noch einmal genau durchgehen kannst, was Dir wichtig ist.
Zudem erarbeitest Du dort gemeinsam mit anderen Azubis ein Projekt und stellst dieses am Ende vor.

Meine Ausbildung zur Hotelfachfrau vor und während COVID-19

Hallo zusammen, mein Name ist Ann-Sophie Severin und ich bin 20 Jahre alt.


Ich befinde mich momentan im dritten Lehrjahr meiner dreijährigen Ausbildung zur Hotelfachfrau bei der Bayer Gastronomie im Seminar- und Freizeit Hotel Große Ledder in Wermelskirchen.


Ich habe mich für diesen Berufsweg entschieden, weil er sehr vielseitig ist, kein Tag gleich verläuft und immer etwas Neues passiert, sodass einem nie langweilig wird.


Auf der Ledder gefällt es mir wirklich gut. Es ist hier sehr familiär und mit den netten und freundlichen Mitarbeitern der Ledder macht es immer sehr viel Spaß gemeinsam zu arbeiten.


Die Große Ledder ist „anders“ als andere Hotels. Die meisten Hotels bestehen aus einem zentralen Gebäude, in dem alles stattfindet. Auf der Ledder ist das nicht so. Hier ist es eine eher parkähnliche Anlage, auf der alles etwas verteilt ist. Wir besitzen 10 individuelle Häuser mit Seminarräumen und/ oder Zimmern. Somit spiegelt die Große Ledder in Ihrem vielseitigen Aufbau auch die Ausbildung wider. Da hier alles etwas verteilt ist und die Große Ledder nicht zentral liegt, wie zum Beispiel das Kasino, solltest Du möglichst mobil sein, da Du auch auf der Anlage mit den Firmenwagen unterwegs sein wirst.

Mein Azubi-Alltag


Meine Aufgaben hier als Auszubildende sind sehr unterschiedlich und abwechslungsreich.


In dieser dreijährigen Ausbildung absolvierst Du alle Teilbereiche eines Hotelbetriebes, somit lernst Du alle Abteilungen und was deren jeweilige Aufgaben sind ganz genau kennen.


Unter den Abteilungen versteht man die Konferenzbetreuung, das Housekeeping, den Service, die Küche und die Rezeption.
Während dieser Ausbildung wirst Du selbstverständlich eingewiesen, dennoch darfst Du recht schnell Aufgaben alleine meistern und Dein Können unter Beweis stellen. 


Der Anfang meiner Ausbildung begann in der Konferenzbetreuung, dort habe ich die Anlage und die jeweiligen Häuser kennen gelernt und zunächst gemeinsam Seminare vorbereitet und betreut.


Danach ging es weiter in das Housekeeping, wo ich mich um die Übernachtung der Gäste gekümmert habe. Dazu zählt unter anderem die Kontrolle der bereits gereinigten Zimmer und die Zusatzwünsche der Gäste zu erfüllen.
Nachdem ich die Anlage nun ausführlich kenne und über alles Bescheid weiß, geht es in die Abteilung Service oder in die Küche.
Im Service lernst Du zum Beispiel, wie man die Gäste richtig bedient – mit allem, was dazu gehört – oder das richtige Eindecken von Tischen.
In der Küche erfährst Du unter anderem die unterschiedliche Schneidetechniken und die Zubereitung der Gerichte. Zudem lernst Du die unterschiedlichen Inhaltsstoffe der Speisen kennen und kannst so die Gäste besser beraten.


Im dritten und letzten Lehrjahr fängt die Abteilung Rezeption an, da Du nun alle wichtigen Informationen über die große Ledder mit der Zeit mitgenommen hast und Du diese Informationen ideal einsetzen kannst.


In dieser dreijährigen Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen zweimonatigen Austausch in die Talentschmiede zu machen, in der Du optimal für die Prüfungen vorbereitet wirst und alles noch einmal genau durchgehen kannst, was Dir wichtig ist.

Zudem erarbeitest Du dort gemeinsam mit anderen Azubis ein Projekt und stellst dieses am Ende vor.

Trotz COVID-19 voll dabei


Die Umstände in Zeiten des COVID-19 haben sich hauptsächlich in der Schule verändert.


Da die Schulen eine Zeit lang komplett geschlossen waren, konnte ich die Berufsschule leider nicht mehr wie gewohnt besuchen. Stattdessen haben wir von unseren Berufsschullehrern regelmäßig Aufgaben zugeschickt bekommen, die wir eigenständig bearbeitet und bei regelmäßigen Videotelefonaten verglichen haben.


Im Betrieb hat sich während COVID-19, bis auf den Tagungsrückgang und die sinkenden Übernachtungszahlen, nicht viel verändert. Es gibt immer noch viel zu tun, so dass Langeweile keine Chance hat.


Und wenn dann doch mal weniger zu tun ist, gibt es lehrreiche Schulungen von den Abteilungsleitern für alle Azubis über Themen, die wir uns gerne wünschen und noch einmal vertiefen möchten.

Ich bin glücklich, bei Bayer zu sein


Hier bei Bayer, explizit bei der großen Ledder, hat man den Vorteil, dass man sich sehr viel Zeit für die Azubis nimmt, um Ihnen alles genau zu zeigen und zu erklären. Man kann jeden Arbeitskollegen zu jeder Zeit ansprechen, wenn man Fragen oder Unklarheiten hat.


Mir macht die Ausbildung hier sehr viel Spaß und ich habe wirklich viel gelernt.
Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich einfach und werde Teil von Bayer!

Die Umstände in Zeiten des COVID-19 haben sich hauptsächlich in der Schule verändert.


Da die Schulen eine Zeit lang komplett geschlossen waren, konnte ich die Berufsschule leider nicht mehr wie gewohnt besuchen. Stattdessen haben wir von unseren Berufsschullehrern regelmäßig Aufgaben zugeschickt bekommen, die wir eigenständig bearbeitet und bei regelmäßigen Videotelefonaten verglichen haben.


Im Betrieb hat sich während COVID-19, bis auf den Tagungsrückgang und die sinkenden Übernachtungszahlen, nicht viel verändert. Es gibt immer noch viel zu tun, so dass Langeweile keine Chance hat.


Und wenn dann doch mal weniger zu tun ist, gibt es lehrreiche Schulungen von den Abteilungsleitern für alle Azubis über Themen, die wir uns gerne wünschen und noch einmal vertiefen möchten.

Ich bin glücklich, bei Bayer zu sein


Hier bei Bayer, explizit bei der großen Ledder, hat man den Vorteil, dass man sich sehr viel Zeit für die Azubis nimmt, um Ihnen alles genau zu zeigen und zu erklären. Man kann jeden Arbeitskollegen zu jeder Zeit ansprechen, wenn man Fragen oder Unklarheiten hat.


Mir macht die Ausbildung hier sehr viel Spaß und ich habe wirklich viel gelernt.


Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich einfach und werde Teil von Bayer!
 

Schlagwörter:
Hotelfach
Gastronomie
Bayer
Ausbildung

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Linkedin
  • Pinterest

Job-Suche

Meine Bewerbung

Bewerberprofil einrichten & Status überprüfen

Login

Informationen / Kontakt
Contact

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter! 

Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779

Mail schreiben an:
recruiting@bayer.com

Nachricht über das Kontaktformular

Events & Termine

31.05.22 - 01.06.22

Vocatium-Messe Köln, Köln

31.05.22 - 31.05.22

Schülersprechstunde - Finde deinen Traumberuf bei Bayer, Telefonisch/WhatsApp

15.06.22 - 16.06.22

Vocatium-Messe Berlin, Arena Berlin
ZUR TERMINÜBERSICHT

Bayer Karriere weltweit

Bayer Karriere weltweit
Zum globalen Jobportal

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne:
weiter! Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 214 30 99779
E-Mail: recruiting@bayer.com

Zum Kontaktformular

#BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience

Mit der Kampagne #BAYER360 – the Virtual Reality Career Experience können Sie Bayer als Arbeitgeber in 360-Grad erkunden

Erfahren Sie mehr

Folgen Sie uns auf

Bayer Career

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Linkedln
  • Xing
  • Instagram

Bayer Vocational Training

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Snapcode

Bayer Business Consulting

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Copyright © Bayer AG

Sitemap

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Technische Hinweise