Ausbildung & Leistungssport – Geht das?
Hey, ich heiße Alisha und bin 19 Jahre alt. Zurzeit absolviere ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Bayer in Leverkusen.
Mein Werdegang
Mein Leben lang, dreht sich alles um den Sport. Mit 7 Jahren habe ich mit Leichtathletik angefangen. Nach 8 Jahren in der Leichtathletik, bin ich aus meiner Heimatstadt weggezogen, um das Sportinternat in Münster zu besuchen, mit dem Ziel, mir meine Träume vom Sportlerdasein zu erfüllen.
Leider sollten meine Träume aber nicht in Münster in Erfüllung gehen, da mein Verein aufgelöst wurde. Mir wurde die Pistole auf die Brust gesetzt, ganz mit dem Sport aufzuhören oder meinen Träumen nach Leverkusen zu folgen. Nach zwei Jahren auf dem Gymnasium in Münster, bin ich also für mein letztes Schuljahr nach Leverkusen gewechselt, da ich die Option, meinen Sport aufzugeben, niemals in Betracht gezogen hätte. Die Entscheidung, welche ich getroffen habe, war die Richtige, denn die Bedingungen und das sportliche Netzwerk in Leverkusen sind optimal, um Leistungssport zu betreiben.
Wie ich meinen Weg zu Bayer gefunden habe
Mit dem Abi in der Tasche wusste ich aber noch immer nicht, welche berufliche Richtung ich einschlagen wollte. Durch Bekannte aus meinem Verein wurde ich auf die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Bayer aufmerksam gemacht. Bayer war mir zuvor auch schon ein Begriff. Nicht nur weil der Konzern Namensgeber meines Vereins, dem TSV Bayer 04 Leverkusen, ist, sondern auch, weil Bayer ein weltweit bekanntes Unternehmen ist. Zudem kann man sagen: „Leverkusen ist Bayer “ – auch wenn das nicht ganz politisch korrekt sein mag.
Ausbildung x Leistungssport
Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ist aber keine herkömmliche Ausbildung, sondern eine Initiative in Kooperation mit den Bayer Sportvereinen. Spricht man unter Sportlern vom Leistungssport im Zusammenhang mit einer Ausbildung, wird meistens der Kopf geschüttelt. Man sagt, es bleibe zu wenig Zeit für das Training und es sei zu schwierig, das Leistungsniveau bei einer solchen Doppelbelastung zu halten. Durch die Unterstützung von Bayer weiß ich, dass das Koexistieren einer beruflichen und sportlichen Karriere möglich ist.
Warum ich Kauffrau für Büromanagement werden möchte?
Die Ausbildung hat mich auf Anhieb überzeugt. Zum einen ist sie sehr vielfältig und es gibt viele Bereiche in denen man als Kauffrau für Büromanagement arbeiten kann, zum anderen bestehen viele Möglichkeiten der Weiterbildung, die auf die Ausbildung aufbauen. Die Tätigkeitsfelder der Ausbildung schließen dort an, wo auch ich meine Interessenfelder habe: von der Eventplanung bis zum E-Mail-schreiben.
Natürlich geht es in der Ausbildung aber um viel mehr. Nach fast einem Jahr in der Ausbildung habe ich drei unterschiedliche Abteilungseinsätze hinter mir, in denen ich jedes Mal einen völlig neuen Teil des Unternehmens Bayer kennenlernen durfte. Von der Abteilung Bayer Business Consulting, das heißt interne Managementberatung, über Bayer Vital, die im Falle meines Einsatzbereiches für alles rund um den Vertreib von Arzneimitteln zuständig sind, bis hin zum Bayer Ausbildungsmarketing, das sich mit dem Bereich der Talentgewinnung beschäftigt. Die Größe und Vielfalt des Unternehmens zeigt mir jeden Tag aufs Neue, wie spannend und vielfältig die Ausbildung der Kauffrau für Büromanagement sein kann.
Die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse, auf denen die Ausbildung basiert, lernen wir in der Berufsschule. Ich gebe zu, dass mir die Schule nicht so gut gefällt wie das Arbeiten in der Abteilung. Als ich aber gemerkt habe, dass man das Gelernte aus der Schule in den Abteilungseinsätzen wirklich anwenden kann, bin ich mit einer noch viel motivierteren Einstellung in die Schule gegangen.
Ich bin sehr froh, dass ich die Möglichkeit habe, meine Ausbildung bei Bayer zu absolvieren. Ich freue mich auf meine kommende Zeit in dem Unternehmen und möchte Euch abschließend sagen, dass, wenn sich für Euch eine Möglichkeit bietet, bei Bayer eine Ausbildung anzufangen, ich Euch nur ans Herz legen kann, die Chance zu ergreifen.