9 Wochen @Bayer Australien
Auslandseinsatz in Sydney? Nichts ist unmöglich!
Ich bin Viktoria, habe eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei Bayer gemacht und befinde mich im Fortbildungsprogramm zur Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation. Seit einem Jahr arbeite ich bei Bayer Animal Health in der Kommunikationsabteilung. Highlights meiner letzten zwei Jahre bei Bayer gibt es viele: es war interessant, unterschiedliche Abteilungen am Standort Leverkusen und Monheim kennenzulernen, Sprachzertifikate für Englisch und Spanisch zu machen – und besonders spannend war ein Auslandseinsatz in der Nähe von London 2015, wo ich vier Wochen in einer Stadtverwaltung mitgearbeitet habe.
Nun zum wohl größten Highlight:Im Moment arbeite ich bei Bayer Animal Health in Sydney im Marketing. Mit Unterstützung des Hermann-Strenger-Stipendiums und meiner Animal Health Abteilung in Deutschland ging es Ende Oktober los. Mein Projekt vor Ort dreht sich um die Social Media Präsenz von Animal Health und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Ländern. Ich gebe Kollegen vor Ort Einblicke in unser Social Media Management System und konnte auf diesem Wege dazu beitragen, Genehmigungsprozesse für die australische Facebook, Twitter und Instagram Seiten (z.B. @advantagepetcare) zu vereinfachen. Es ist spannend, Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Social Media Bereich zu entdecken; zu sehen, wie lokal Marketing und Kommunikation betrieben werden und die Länderorganisation von Australien im Allgemeinen kennenzulernen.
Nach Feierabend und am Wochenende habe ich Zeit, mir Sydney und Umgebung anzusehen – da passt es natürlich super, dass gerade der australische Sommer beginnt. Es gibt viel zu sehen; neben der City bin ich Fan der vielen Strände und Nationalparks geworden. Die Zeit rennt dementsprechend!
Ich finde es toll, dass ich die Möglichkeit habe, mich mit diesem Auslandsprojekt sogar außerhalb von Europa weiterzuentwickeln. Ein anderes und so ausgesprochen nettes Arbeitsumfeld wie Bayer in Australien kennenzulernen, hat mich definitiv bereichert und ich habe nicht nur im Job viel dazugelernt, sondern werde auch für mich persönlich viel mit nach Deutschland zurücknehmen.
Der Aufwand war es wert, also traut Euch. ?